Neueste Kritiken im DVD & Blu-ray Verleih

Acht Berge

Nach dem Roman von Paolo Cognetti.
Drama, Abenteuer

Acht Berge

Nach dem Roman von Paolo Cognetti.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 14.10.2023
"Acht Berge" ist gewiss nichts für ungeduldige Zuschauer, die actionreiche Filmdarbietungen bevorzugen - in seiner Laufzeit von über zwei Stunden finden sich mehrere Szenen, in denen die Stille vorherrscht. Was mit einem Vater beginnt, der seinen Sohn und dessen besten - wohl auch einzigen - Freund lehrt, auf Wanderungen nur während Pausen zu sprechen, endet Jahrzehnte später bei einem lockeren Kontakt zwischen den beiden nunmehr erwachsenen "Jungs", die äußerlich den Kontakt zwar stehts zu verlieren drohten, innerlich jedoch bis zuletzt verbunden waren.

Der Knackpunkt, dass Pietros Vater Bruno zu bevorzugen scheint, legt sich wie eine kleine Anklage Pietros über den ganzen Film, fühlt der Zuschauer jedoch dessen wahre Gefühle durchaus und ahnt, dass kindliche Eifersucht Narben hinterlässt, die niemals so ganz verblassen.

"Acht Berge" ist ein durch die Bank interessanter Filmbeitrag, ein Einblick in unterschiedliche Lebensweisen, Lebensmodelle und Sinnsuchen - zwar bleiben die Figurenzeichnungen ein wenig blaß, rundet dies jedoch die Schweigsamkeit der beiden Freunde, die ihrem Leben eine jeweils andere Richtung geben, ab.

Für mich durchaus ein Film, den man in der richtigen Stimmung, dann aber auch nach einiger Zeit wiederholt sehen mag.

Eigene Kritik ändern

Robots

Science-Fiction, Lovestory

Robots

Science-Fiction, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.10.2023
" Warte ! Ich muss pinkeln,....und mich übergeben......und wahrscheinlich bring ich mich um.
Wo ist das Badezimmer? "

Für mich eine wirklich positive Überraschung im Komödienfach. Jack Whitehall und Shailene Woodley passen in ihren Parts wirklich gut zusammen und auch ihre "Roboter-Doppelgänger" spielen sie ganz hervorragend. Bei diesem durcheinander und Chaos-Drehbuch gibt es natürlich viele Ungereimtheiten, ich fand die Story trotzdem ganz ansprechend und sehr unterhaltsam. Die Sache artet natürlich teilweise etwas aus und stellt sich dann und wann selbst ein Bein. Aber das, finde ich, fällt bei guter Bespaßung und stimmiger (..durcheinander...), Story kaum ins Gewicht. Viele witzige Gags ergeben sich spontan was ja Heute kaum mehr in Komödien passiert, nebenbei sei erwähnt das dass ganze zwar frech gemacht ist aber nie ordinär wird.

Fazit: Für mich ein positiver 2023er Film im Komödienfach der so manch erschienen Filmen im diesen Bereich die "Schneid" abgekauft hat. Ein paar tolle Gags, gute Einfälle und gefällige Darsteller toppen so manche gehypte Komödie dieses Jahr bei weiten. Sehenswerte 3-4 Sterne, ich geb dem ganzen den Schupps zu 4 Sternen weil er eben wenig Ernsthaft und nicht gekünstelt oder steif daherkommt, wirklich überzeugt und gefällt. Ein sehenswerter Spaß der schnell die Zeit und den Verdruss vertreibt.

"Wissen sie warum ich sie angehalten habe ?".........."Massenmord ?"

Eigene Kritik ändern

Brexit - The Uncivil War

Chronik eines Abschieds
Drama, TV-Film

Brexit - The Uncivil War

Chronik eines Abschieds
Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 13.10.2023
Was britische Fernsehfilme angeht, warteten wir eigentlich eher darauf, dass doch bitte endlich die fünfts "Sherlock"-Staffel komme. Doch irgendwie darf Benedict hier wieder anderen "Sherlock" spielen, der mit herausragendem und dennoch weitgehend empathielosen Geist ein Rätsel zu knacken versucht. Zwischen beiden Figuren gibt es auf den zweiten Blick mehr Verwandtschaft, als der erste Blick vermuten lässt.

Eigene Kritik ändern

Renfield

Dieser Job saugt aus.
Fantasy, Komödie

Renfield

Dieser Job saugt aus.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlexanderDeLarge" am 13.10.2023
Heureka! Was für ein Spaß!!!

Der Trailer sah nicht schlecht aus, hat mich aber nicht so richtig überzeugt. Meine Crew ist zum Teil ins Kino, ich wollte dann doch mit (weil der Film geht mir mal nicht zuuuu lange, der hat die moderate Spielzeit von 90 Minuten), hat aber wieder mal nicht geklappt.

Jetzt dank Videobuster doch endlich mal gesehen. Meine Erwartungen waren aufgrund einiger Aussagen mittlerweile doch recht hoch und diese konnte mehr als erfüllt werden. Holt mich von Anfang an ab und es wird auch gleich Bela Lugosi ziemlich Tribut gezollt. Was für eine Freude!!

Nicolas Cage hat wirklich eine schreckliche Maske verpasst bekommen (schwankt zwischen wirklich gruselig und fast schon überzogen funny - es ist ein Genuss ihn hier bei seiner Schauspielkunst erleben zu dürfen - ich bin jetzt auch hochmotiviert mir umgehend mal diesen "Massive Talent" zu geben - aber das nur am Rande...) und es wird dann im Laufe der Zeit richtig gut losgesplattert. Da hatte ich ähnlich Spaß wie damals beim legendären BRAINDEAD. Okay ganz so heftig wirds nicht, geht aber schon ziemlich in die Richtung.

Horror und Splatter haben mich lange oft ziemlich angenervt. Fand ich oft nicht nur sinnlos, sondern auch richtig daneben.
Aber wer hier keinen Spaß hat, hat mit dem Genre echt nichts am Hut... oder gehört schon längst zur Armee der Untoten :))

Eigene Kritik ändern

Renfield

Dieser Job saugt aus.
Fantasy, Komödie

Renfield

Dieser Job saugt aus.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 12.10.2023
Sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Vampirfilm. Die Darsteller sind allesamt hervorragend in ihren Rollen. Das Drehbuch ist knackig und auf den Punkt. Renfield in einer Selbsthilfegruppe um seine toxische Beziehung zu seinem Meister zu verarbeiten… wir haben uns köstlich unterhalten und amüsiert!

Eigene Kritik ändern

Glut unter der Asche

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Axel_B" am 12.10.2023
Quasi ein Vorläufer von American Graffiti, 25 Jahre zuvor handelnd:
amerikanische Jugendliche in der Provinz, am Ende ihrer Schulzeit, den Lebensentwürfen ihrer Eltern entfremdet, Pearl Habor bzw. Vietnam rufen bald verlustreich zu den Waffen. Bigoterie, prüde Sexualmoral, Standesdünkel, ritualisierter Konformismus in Schule, Kirche und auf Labor Day-Paraden - der eigene Platz muß erst noch schmerzlich erkämpft werden. Aus seiner Entstehungszeit betrachtet zeitkritisch-skandalöse Bestseller-Verfilmung, voller progressiver Deutungsmuster für erratisch-biographisches Suchen. Ausgezeichneter Cast, dazu Highlights damaliger deutscher Synchronstimmen, hochwertige visuelle und inszenatorische Umsetzung. Ein wirklich lohnender Filmabend, wo man ihn nicht unbedingt vermutet hätte…

Eigene Kritik ändern

Wer's glaubt wird selig

Deutscher Film, Komödie

Wer's glaubt wird selig

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 12.10.2023
Überaus amüsanter, schräger Film voller skurriler Typen. Natürlich weitestgehend unglaubwürdig, es fehlte mir auch an Tiefe - aber dafür ist es ja eine Komödie. Technisch passend, prima geschauspielert. 8 von 10 Punkten - vier Sterne.

Eigene Kritik ändern

Evil Dead Rise

Mami liebt dich zu Tode.
Horror, 18+ Spielfilm

Evil Dead Rise

Mami liebt dich zu Tode.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "elGigante" am 12.10.2023
Horror vom Feinsten!
Blutig, aktionreich, effektvoll und brutal. Der Film hat viel Spaß gemacht.
Derjenige, der hier eine tiefgründige Story sucht, ist hier falsch.
Die Handlung steigt sofort ins Geschehen ein und der Horror geht von Anfang an los.
Man verzichtet auf lange Vorgeschichten, weil der Hintergrund aus den vorherigen Filmen bekannt ist.
Zugegeben ist dieser Film was für Evil Dead Fans und nichts für schwache Nerven.
Mein Tipp: Lasst euch auf die Story ein, denkt nicht zu viel nach und genießt die Show (oder das Schlachten).

Eigene Kritik ändern

Freaks Out

Fantasy, Kriegsfilm

Freaks Out

Fantasy, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Filmabend11" am 11.10.2023
Wilde, phantastische Geschichte, die zwar gelegentlich über die Strenge schlägt, aber trotzdem Spaß macht. Besonders das komische Element. Mit markanten Figuren, zum Beispiel dem buckligen Partisan. Eine der besten Szenen ist der Überfall auf den fahrenden Zug, das Geschehen im Salonwagen. Das erinnert an Italowestern aus einer vergangenen Zeit, besonders an "C'era una volta il West", als der Mann mit der Mundharmonika aus dem fahrenden Zug befreit wird.

Eigene Kritik ändern

Gloria Mundi

Rückkehr nach Marseille.
Drama

Gloria Mundi

Rückkehr nach Marseille.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.10.2023
Warmherziger Familienfilm über eine in prekären Verhältnissen lebende südfranzösische Arbeiter-Familie. Das Finale ist zunächst verstörend, wenn man länger darüber nachdenkt, jedoch überraschend stimmig.

Eigene Kritik ändern

Creed 3

Rocky's Legacy - Dein schlimmster Feind ist deine Vergangenheit.
Drama

Creed 3

Rocky's Legacy - Dein schlimmster Feind ist deine Vergangenheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.10.2023
"Creed 3 - Rocky's Legacy" erzählt eine spannende und unterhaltsame Geschichte. Das Opening ist stark. Der Film dreht sich ein Stück weit um die Vergangenheit, die Adonis Creed einholt. Dabei wird das bisherige aber nicht verändert, sondern fügt sich sehr gut in die große Geschichte ein. Das Finale ist großartig inszeniert. Was man hier bühnentechnisch und lichttechnisch raus geholt hat, ist der Wahnsinn.

Ich kann "Creed 3 - Rocky's Legacy" bestens empfehlen. Er kommt nach und nach in Fahrt und wenn er die Spannung einmal hat, lässt er sie nicht mehr los. Kritik an die Deutsche Synchronisation: Eine weiße Schrift auf hellen Hintergrund ist kaum zu lesen. Wenn man die Schrift auf hellen Hintergrund machen muss, färbt man die Schrift um, um dies besser lesen zu können. Sonst habe ich nichts auszusetzen.

Eigene Kritik ändern

Der Nachname

Familienurlaub ist kein Urlaub.
Deutscher Film, Komödie

Der Nachname

Familienurlaub ist kein Urlaub.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 10.10.2023
Nach dem Vorname kommt natürlich der Nachname...völlig klar :-)

Nach dieser intellektuell kritischen Einleitung nun zum Film. Die sympathische Chaosfamilie gemimt von Berben, Herbst, Fitz, Uhse, Peters und Dohnányi sind wieder zurück unter der Leitung von Wortmann, um ihre größte Stärke zu präsentieren: Familientreffen. Eigentlich kann man gar nicht auf die Story weiter eingehen, ohne zu spoilern. Der Zuschauer darf sich allerdings gewiss sein, dass es natürlich viele pikante Details gibt, genauso wie intelligente Wortspiele und Wortduelle. Fans des ersten Teils können also bedenkenlos zulangen und sich auf ein liebenswertes Kammerspiel freuen.

Ich für meinen Teil habe den Film sehr genossen. Hoffentlich gibt es einen dritten Teil :-)

Fazit meiner Frau: Der war lustig.

Eigene Kritik ändern