Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Wenn irgendwer sich zum Filmemacher berufen fühlt, versuchen sie sich meistens an einem Gruselfilm. Irgendwie hat sich da der Glaube eingebürgert, dass das jeder kann. Wie man hier sehen kann, ist das nicht der Fall… dieser Film ist keine 100 Zeichen wert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Ja, war damals ganz nett. Vor allem den Schauspielgiganten Shatner wieder in einer Serienhauptrolle zu sehen, hat Freude gemacht.
Unabhängig davon war das eben eine dieser Ami Cop Serien dieser Zeit, ohne entscheidende Alleinstellungsmerkmale. Außer dem Amazon Astronauten eben… 2,8 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die fehlende Minute hier irgendwas retten könnte. Selbst wenn das alles explizierter Splatter wäre. Es wird in der Minute ja wohl kaum um raffinierte Story Twists gehen, oder dass die Charaktere mehrdimensionaler gezeichnet werden ;)
Das ist trashiger, fantasieloser Billigrotz, dilettantisch inszeniert und lächerlich flach synchronisiert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Campy low Budget Satanisten Grusel, mit immerhin ein paar ganz netten Effekten. So richtig witzig ist das nicht, weil der Humor doch meist sehr aufgesetzt und gewollt wirkt. Das liegt einerseits an den Scherzen selbst, aber auch an den mangelnden Skills der Darsteller, diese zu präsentieren. Die deutsche Synchro könnte da auch eine Rolle spielen. Aber das Ganze ist gerade noch „gut“ genug, um sich auf 2,2 Sterne zu retten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Das Grundkonzept mit den 3 Regisseuren klingt interessant. Ich kennen mich mit denen nicht so gut aus, dass ich hier ihren jeweiligen individuellen Stil erkennen würde. Auf mich wirkt das Ganze etwas verzettelt, mit einigen Längen.Der Film hat so seine Momente, sowohl positive, wie auch negative.Da würde ich ihn als Durchschnitt einsortieren und 2,5 Sterne geben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Wieder ein unnötiges Remake. Etwas goreiger und mit ein paar Titten, aber damit erschöpfen sich die „Innovationen“.
Einfach ein weiterer dieser unzähligen, vorhersehbaren Standardslasher nach dem ausgenudelten Strickmuster.
Wem das reicht, der ist hier richtig. Bei mir kommt da inzwischen schnell Langeweile auf, und ich fühle mich genötigt, zu skippen. Ermüdend.
Der Film war wegen seiner professionellen Machart bis kurz vor Schluss noch bei knappen 2 Sternen. Aber jeder weiß ja, was auf den letzten Drücker noch Bescheuertes passieren muss… Für das sklavische Bedienen dieser Erwartung, gibt es dann nochmal Abzug. 1,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Schon allein dieser Neotrash-Look ist extrem abstoßend. Die Grundidee ist eigentlich gängiges SciFi Material und hätte von begabteren Leuten mit mehr Geld durchaus etwas Unterhaltsames hervorbringen können. Das hier ist eine Beleidigung für Augen und Verstand.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Zu diesen 20er Jahre Bruce Willis Dingern könnte man eigentlich fast immer das Gleiche schreiben. Darf man aber ja nicht…
Das hier ist auch ein blöder, schlecht gemachter Film, der wahrscheinlich den Hauptteil seines Budgets in den bekannten Namen investiert hat, in der Hoffnung, damit genug Publikum zu ziehen, um in die Gewinnzone zu kommen.
Würde mich mal interessieren, ob das geklappt hat…
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Hier macht zu viel keinen Sinn. Da haben sie sich wieder ne Menge mystische, paranormale Geschehnisse erdacht, ohne dafür dann eine Auflösung, oder Erklärung parat zu haben. Da laufen dann einige der ansatzweise interessant wirkenden Aspekte einfach gegen die Wand. 1,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Warum macht ihr denn dieses Meisterwerk so schlecht?
Nur weil die Story langweilig, die Schauspieler unbegabt, die Kostüme lächerlich, der Regisseur hilflos sind und die Effektabteilung noch übt?
Wichtig sind doch die künstlerische Vision und die gut gemeinte philanthropische Aussage.
Na ich kenne das ja aus eigener Erfahrung mit meinen Kritiken hier. Ein wahres Genie wird in unserer oberflächlichen Welt oft nicht erkannt :(
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.03.2025
Doch dieser Film ist für Tiberius Film Verhältnisse dann wirklich ehr mal ein Highlight und bekommt 3 Sterne, weniger als 5 % dieses Anbieters kann man so bewerten.
Das Ende der Unschuld - Als unsere Nachbarn zu Feinden wurden.
Kriegsfilm, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.03.2025
Das ist auch mal wieder ein russiches Werk, was heutzutage schwer zu bewerten ist, aber alles in allem ist er ganz gelungen, wenn man einfach einen Film "sieht".
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Christoph und Detlev zählen ja zu den wenigen deutschen Witzbolden, die ab und zu mal gelungene Momente hervorbringen können. Aber hier bewegen sich die 2 leider auch nur auf dem Level von Elyas…
Da werden die üblichen Klischees zum Thema Beziehungs- und Geschlechterkonflikt abgearbeitet, und das dann oft auch noch mit schlechtem Timing, schlecht präsentiert. Selbst der dreist geklaute, eigentlich sehr lustige Tourette Witz wird ausgerechnet von Christoph Maria völlig versemmelt. Knappe 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.03.2025
Das ist so ein britischer Horrorfilm, denn hab ich mein ich sogar mal irgendwann bei Tele 5 gesehen, frühers hatten selbst die noch gewisses Niveau und haben Tiberius drausen gehalten ;-)
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.03.2025
Das ist leider auch wieder ganz großer Mist, wo man wirklich nur 1 Stern vergeben kann, ich würd ja auch gern was besseres sehen, aber der Anbieter ist eine Zumutung.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2025
Viel Geballer (nach einer halben Stunde), aber anscheinend von 6jährigen erdacht. Das ist meist so lächerlich unstimmig blödsinnig, wie der Held die ganzen Evildoer ausknipst, dass man schnell abschaltet und dann tatsächlich abschaltet. Wo ich schon beim doppeltmoppeln bin, kann ich auch nochmal erwähnen, dass der Film BLÖDSINN ist :)