Vor dem Hintergrund der Niederschlagung der Pariser Commune 1871 erzählt der Film die Geschichte von Louise und Jean, deren Liebe in Zeiten des offen ausgetragenen Klassenkampfes keine Chance hat. Louise, Verkäuferin im Kaufhaus 'Das neue Babylon' ist engagierte Kommunardin, Jean, ein politisch unbedarfter junger Mann vom Lande, steht als Soldat im Dienst der französischen Armee und ist gezwungen, die Commune zu bekämpfen...
'Das neue Babylon' (1929) lebt von seinem furiosen Tempo und der karikaturistischen Überzeichnung. In dicht komponierten Tableaus, die sich an den Bildern der französischen Impressionisten und den Romanen Zolas orientieren, wird in Leningrad das Pariser Leben nachinszeniert. Das Regie-Duo Grigori Kosinzew und Leonid Trauberg entwickelte eine einzigartige Filmästhetik mit einer radikalen Montage, deren experimenteller Charakter die glättenden Eingriffe der Zensur vergessen macht. Schostakowitschs Originalmusik zum Film ist eines der bedeutendsten Zeugnisse der Filmmusik. Die hier vorgestellte rekonstruierte Musikfassung beruht auf dem persönlichen Manuskript von Dmitri Schostakowitsch, das bisher nicht zugänglich war.
Weiterlesen »
Against the backdrop of the suppression of the Paris Commune in 1871, the film tells the story of Louise and Jean, whose love has no chance in times of open class struggle. Louise, a saleswoman in the department store 'The New Babylon', is a committed Communard, Jean, a politically inexperienced young man from the countryside, is a soldier in the service of the French army and is forced to fight the Commune...
'The New Babylon' (1929) thrives on its furious pace and caricature-like exaggeration. In densely composed tableaux based on the paintings of the French Impressionists and Zola's novels, Parisian life is re-enacted in Leningrad. The directing duo Grigory Kozintsev and Leonid Trauberg developed a unique film aesthetic with a radical montage, whose experimental character makes you forget the smoothing interventions of censorship. Shostakovich's original music for the film is one of the most important testimonies of film music. The reconstructed musical version presented here is based on the personal manuscript of Dmitri Shostakovich, which has not been accessible until now.
More »