Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 17.08.2007 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 17.08.2007 |
Werbung
Großbritannien, 1986. Nur fünf Jahre nach der Heirat mit dem britischen Thronfolger ist das glanzvolle Leben der 'Princess of Wales' (Julie Cox) längst eine Illusion geworden. Für die Öffentlichkeit wird die schöne Fassade bewahrt, doch hinter den Kulissen ist die Ehe zur Farce geworden. Charles (Christopher Bowen) interessiert sich weder für seine Frau noch für seine Söhne und pflegt stattdessen eine Liebschaft mit Camilla Parker-Bowles (Julia St. John). Die emotionale Diana findet in der königlichen Familie keine Anerkennung und leidet bereits an Depressionen und Essstörungen. Erst die Begegnung mit dem königlichen Rittmeister James Hewitt (Christopher Villiers) bringt wieder Freude und Hoffnung in das Leben der schönen Prinzessin. Als die Beziehung öffentlich wird, kommt es zum Skandal...
Nach dem Bestseller 'Princess in Love' von Anna Pasternak widmet sich der bewegende Film 'Diana - Ein Leben für die Liebe' von David Greene dem letzten Lebensjahrzehnt Lady Dianas und offenbart die Schattenseiten ihres scheinbar glamourösen Lebens. Am 31. August 2007 jährte sich der Todestag der Prinzessin zum zehnten Mal.
Princess in Love - The secret love affair that shocked the world.
USA 1996
Biografien, Literaturverfilmungen, 80er Jahre, Monarchien, Diana Princess of Wales, Royals
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.