Das war Roy Bean

Das war Roy Bean

In 'Vinegaroon' wird das Gesetz folgendermaßen angewendet: Strafe für Whisky-Diebstahl bedeutet den Galgen. Strafe dafür, dass der Richter keine Prozente vom ... mehr »
In 'Vinegaroon' wird das Gesetz folgendermaßen angewendet: Strafe für Whisky-Diebstahl ... mehr »
USA 1972 | FSK 12
21 Bewertungen | 1 Kritiken
3.29 Sterne
Deine Bewertung
Das war Roy Bean
Das war Roy Bean (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungDas war Roy Bean

In 'Vinegaroon' wird das Gesetz folgendermaßen angewendet: Strafe für Whisky-Diebstahl bedeutet den Galgen. Strafe dafür, dass der Richter keine Prozente vom Bankraub bekam: der Galgen. Strafe für eine Beleidigung der New Yorker Schauspielerin Lillie Langtry: erschießen. Und dann der Galgen. Zusammen mit Regisseur John Huston, Drehbuchautor John Milius und einer Riege besonders abgefeimter Ganoven verwandelt Paul Newman die historischen Ereignisse im Wilden Westen in einen parodistisch übersteigerten, noch wilderen Westen. Dabei verbeisst sich Newman mit sichtbarer Begeisterung in die Titelrolle, einen Emporkömmling, der sich zum Richter über das Gebiet westlich des Pecos erklärt. Er schreibt Fanbriefe an Langtry (Ava Gardner) und feuert aus allen Rohren, wenn er mit dem Schlachtruf 'Für Texas und Miss Langtry!' ins Gefecht reitet. Farbenprächtige Abenteuer erwarten Sie, denn so hochkarätige Stars werfen lange Schatten.

In 'Vinegaroon', the law is applied as follows: punishment for whisky theft means the gallows. Punishment for the fact that the judge did not get a percentage of the bank robbery: the gallows. Punishment for an insult to New York actress Lillie Langtry: shooting. And then the gallows. Together with director John Huston, screenwriter John Milius and a squad of particularly cunning crooks, Paul Newman transforms the historical events in the Wild West into a parodistically exaggerated, even wilder West. Newman bites into the title role with visible enthusiasm, an upstart who declares himself the judge of the area west of the Pecos. He writes fan letters to Langtry (Ava Gardner) and fires on all cylinders when he rides into battle with the battle cry 'For Texas and Miss Langtry!'. Colourful adventures await you, as such top-class stars cast long shadows.

FilmdetailsDas war Roy Bean

The Life and Times of Judge Roy Bean - If this story ain't true... it shoulda been.
USA 1972
24.10.1975

TrailerDas war Roy Bean

Blog-ArtikelDas war Roy Bean

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDas war Roy Bean

Poster

Cover

FilmkritikenDas war Roy Bean

am
Herrlich!
Da finden die Kids von heute Tarantino und Konsorten schräg.
Der Film hat soviel schöne, witzige, anrührende, aber auch kaltschnäuzige Momente, in der Form kann sowas heute gar nicht mehr produziert weden, weil das Durchschnittspublikum damit hoffnungslos überfordert wäre.
Außerdem zeigt er noch etwas, was leider immer mehr verschwindet:
echte Schauspielkunst!

ungeprüfte Kritik

Der Film Das war Roy Bean erhielt 3,3 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen und 1 Kritik.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDas war Roy Bean

Deine Online-Videothek präsentiert: Das war Roy Bean aus dem Jahr 1972 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Western mit John Huston von John Huston. Film-Material © Warner Bros..
Das war Roy Bean; 12; 10.08.2007; 3,3; 21; 118 Minuten; John Huston, Paul Newman, Ava Gardner, Stan Barrett, Karen Carr, Lee Meza; Western;