Von wegen Lebensfreude. Jean-Claude (Patrick Chesnais) ist über 50 und Gerichtsvollzieher, pfändet und setzt Schuldner vor die Tür. Man liebt ihn nicht, versteht sich. Bis er sich aufrafft, einen Tango-Tanzkurs zu machen. Er trifft auf Françoise (Anne Consigny), die ihn verzaubert. Plötzlich fühlt er, was es heißt, allein zu sein und wagt, schüchtern und leise zu hoffen. Doch Françoise steht vor der Hochzeit mit einem verhinderten Künstler. Sie tanzt und schweigt. Tief ist die Verwirrung der Gefühle, in die sie Jean-Claudes wortloses Werben stürzt. Räuspern, Drucksen, Schweigen...
Das ist der Stoff, aus dem Stéphane Brizés empfindsame Tragikomödie 'Man muss mich nicht lieben' ist. Ein herrlich lakonischer Reigen der verhaltenen Gefühle, verlegenen Zutraulichkeiten, aufbrechenden Sehnsüchte und schmerzlichen Erinnerungen im schwungvoll melancholischen Tangotakt.
Weiterlesen »
So much for joie de vivre. Jean-Claude (Patrick Chesnais) is over 50 and a bailiff, seizing and throwing debtors out the door. You don't love him, of course. Until he pulls himself together to take a tango dance course. He meets Françoise (Anne Consigny), who enchants him. Suddenly he feels what it means to be alone and dares to hope timidly and quietly. But Françoise is about to marry an artist who is unable to attend. She dances and is silent. The confusion of feelings into which Jean-Claude's wordless wooing plunges her is deep. Clearing the throat, pushing, silence...
This is the stuff of Stéphane Brizé's sensitive tragicomedy 'You Don't Have to Love Me'. A wonderfully laconic round dance of restrained feelings, embarrassed intimacies, breaking longings and painful memories in a swinging, melancholic tango beat.