Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 09.09.2006 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 09.09.2006 |
Hansi Sandgruber (Johann Ernst 'Hansi' Hinterseer) und Christl (Simone Heher) sind auf dem 'Branderhof' zusammengezogen. Das Glück scheint perfekt. Heiraten und Kinder, das sind Zukunftspläne die geschmiedet werden. Oma Irmgard 'Irmi' Sandgruber (Ingrid Burkhard) ist überglücklich, nur dem Bruder Franz wird's langsam zu eng auf dem Hof. Eines Nachts taucht unvermittelt der kleine Benni auf dem Branderhof auf. Ein Bub, den das Jugendamt am liebsten in einem Heim unterbringen möchte. Alle Angehörigen sind gestorben, dem Jungen bleibt allerdings ein ansehnliches Erbe, ein Bauernhof mit Grundstück am Berg. Hansi, gerührt vom Schicksal des Jungen, entscheidet sich kurzerhand und gegen den Willen von Christl und Franz, ihn auf dem Hof aufzunehmen. Etwas voreilig, denn ganz so einfach ist das Zusammenleben mit Benni nicht, und außerdem gefährdet er die Heiratspläne von Christl und Hansi. Hinzu kommt, dass es Viktoria Perterer - ganz in J.R.-Tradition - bereits auf das Erbe des Jungen abgesehen hat. Fast wird er zum Spielball ihrer Intrigen. Als Christl dann Hansi verlässt, und der Junge bei Viktoria (Anja Kruse) untergebracht wird, scheinen Hansis Träume alle zu platzen.
Da wo die Berge sind: Teil 5 - Da wo das Glück beginnt
Deutschland, Österreich 2005
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.