Sub Zero - Unter Null
Eine top-geheime Forschungsstation der Vereinten Nationen im Visier skrupelloser Terroristen.
Kanada 2005 | FSK 16
Costas Mandylor, Peter Graham-Gaudreau, Michael Debras, mehr »
Eine top-geheime Forschungsstation der Vereinten Nationen im Visier skrupelloser Terroristen.
Kanada 2005 | FSK 16
Costas Mandylor, Peter Graham-Gaudreau, Michael Debras, mehr »
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.12.2005 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 09.12.2005 |
Mitten im Himalaya, auf einem der höchsten Berge der Welt, tickt eine Zeitbombe. Russische Terroristen haben eine Steuerungseinheit für Abwehrsatelliten der USA in ihre Gewalt gebracht, doch ihr Flugzeug wurde von einer russischen Rakete getroffen und stürzte irgendwo an den steilen Hängen eines Achttausenders ab. Der US-Geheimdienst setzt alles daran, diese Steuerungseinheit von dort zu bergen - zumal sie beschädigt scheint und wahllos Satelliten ihre zerstörerischen Strahlen gen Erde schicken lässt. Doch nur wenige kommen für diese Bergaktion unter solch menschenfeindlichen Umständen in Frage, darunter John Deckert (Costas Mandylor), der bereits einige der höchsten Gipfel der Welt erklommen hat. Ihm wird ein hervorragendes Bergsteiger-Team zur Seite gestellt und ihr Aufstieg wird zu einem lebensgefährlichen Kampf gegen Natur, Zeit und russische Terroristen.
Subzero - Hell has never been so cold. The fate of humankind is only a slip away.
Kanada 2005
Überleben, Anschläge, Schnee, Terrorismus, Bergsteigen, Geheimdienste
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.