William Shakespeares Sommernachtstraum
mit der weltberühmten 'Royal Shakespeare Company'.
Großbritannien 1996 | FSK 6
mit der weltberühmten 'Royal Shakespeare Company'.
Großbritannien 1996 | FSK 6
Vertrieb: | Epix Media AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, William Shakespeares Sommernachtstraum-Special, 'Royal Shakespeare-Company'-Special, epiX-Trailer-Show, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 07.07.2005 |
Vertrieb: | Epix Media AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, William Shakespeares Sommernachtstraum-Special, 'Royal Shakespeare-Company'-Special, epiX-Trailer-Show, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 07.07.2005 |
Ein Junge träumt das berühmte Shakespeare-Stück: Im alten Athen wackelt die Autorität. Hermia (Monica Dolan) lehnt den vom Vater auserwählten Gatten rundweg ab, der Herzog unterstützt den Vater, die Herzogin aber stellt sich hinter Hermia. Demetrius (Kevin Doyle), Papas Auserkorener, buhlt um Hermia, wird aber von Helena (Emily Raymond) geliebt. Als sich Hermia und ihr Liebster in der nächsten Nacht im Wald treffen, verrät Helena dies Demetrius, um ihn für sich zu gewinnen. Zur selben Zeit studieren Handwerker im Wald ein Schauspiel ein. Und dann sind da noch die Elfen: Zwischen König Oberon (Alex Jennings) und Königin Titania (Lindsay Duncan) kriselt es. Der Schelm Oberon greift zu Zauberei und sorgt dafür, dass Titania sich in einen Handwerker mit Eselsohren verguckt. Bevor Oberons Gehilfe Puck (Finbar Lynch) Ordnung ins amouröse Chaos bringen kann, läuft noch so einiges schief.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.