Das Mädchen und der Kommissar
Frankreich, Italien 1971 | FSK 16
Frankreich, Italien 1971 | FSK 16
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1.66:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 16.05.2012 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1.66:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 16.05.2012 |
Werbung
Als es dem ehrgeizigen Pariser Polizeikommisar Max (Michel Piccoli) erneut nicht gelingt, Verbrecher auf frischer Tat zu fassen, will er einer Bande Kleinganoven eine Falle stellen und nutzt zu diesem Zweck die Prostituierte Lily (Romy Schneider), Freundin des Anführers, aus. Schnell gewinnt er das Vertrauen der jungen Frau, die nichts von der Manipulation ahnt...
Claude Sautets 'Max et les ferrailleurs - Das Mädchen und der Kommissar', in dem Meisterwerk des französischen Film noirs der 1970er Jahre glänzt die damals 33-jährige Romy Schneider neben Michel Piccoli und avancierte damit fernab ihres 'Sissi' Images zum Star. Als Publikumsliebling in deutschen Heimatfilmen gefeiert und als 'Sissi' vergöttert, entwickelte sich Romy Schneider in Frankreich durch die Darstellung selbstständiger Frauengestalten mit erotischer Anziehungskraft zu einer preisgekrönten Charakterdarstellerin.
Max et les ferrailleurs / Il commissario Pelissier / Max and the Junkmen
Frankreich, Italien 1971
Prostitution, Cops, Paris, Neo-noir
18.05.1971
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.