Space Odyssey

Space Odyssey

Mission zu den Planeten

Die Macher von 'Dinosaurier - Im Reich der Giganten' und 'Die Erben der Saurier - Im Reich der Urzeit' machen mit 'Space Odyssey - Mission zu den Planeten' (2004) einen ... mehr »
Die Macher von 'Dinosaurier - Im Reich der Giganten' und 'Die Erben der Saurier - Im ... mehr »
Großbritannien 2004 | FSK 0
194 Bewertungen | 3 Kritiken
2.80 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Space Odyssey
Space Odyssey (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 114 Minuten
Vertrieb:Polyband
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Dokumentation, Hinter den Kulissen
Erschienen am:22.11.2004
EAN:4006448751616

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Space Odyssey
Space Odyssey (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 114 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Polyband
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Dokumentation, Hinter den Kulissen
Erschienen am:22.11.2004
EAN:4006448751616

HandlungSpace Odyssey

Die Macher von 'Dinosaurier - Im Reich der Giganten' und 'Die Erben der Saurier - Im Reich der Urzeit' machen mit 'Space Odyssey - Mission zu den Planeten' (2004) einen gewaltigen Schritt aus der Urzeit in die nahe Zukunft. Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aus über vier Jahrzehnten menschlicher Raumfahrt und aktueller Forschungen in Astronomie, Geologie und Medizin entwickelten die BBC-Produzenten ein ebenso hoch dramatisches wie realistisches Szenario: Wie sähe es aus, wenn Astronauten die anderen Planeten unseres Sonnensystems besuchen könnten? Die fünf Astronauten der Pegasus-Mission bekommen den Auftrag, unsere Nachbarplaneten innerhalb unseres Sonnensystems zu besuchen. Sie sollen eine Reihe von faszinierenden, gleichzeitig jedoch ebenso gefährlichen Experimenten durchführen. Auf der Venus beispielsweise erwarten die Crew Temperaturen von plus 450 Grad. Auf dem Mars gerät die Besatzung in einen kolossalen Sandsturm. Um ihr Raumschiff anschließend zu beschleunigen, kommen die Astronauten der Sonne gefährlich nahe. Bevor das Team auf dem Jupiter-Mond Io, dem vulkanisch aktivsten Planeten unseres Sonnensystems landen kann, muss die 'Pegasus' mitten durch ein Asteroidenfeld fliegen. Und nach einem Halt bei den spektakulären Saturn-Ringen, führt die Reise an den äußersten Rand unseres Sonnensystems, zu den Eiswüsten Plutos. Bevor die Mannschaft zur Erde zurückkehrt, hat sie noch eine letzte, gefährliche Mission zu erfüllen: die Landung auf der fragilen Oberfläche eines Kometen! Möglich wurde die spektakuläre Umsetzung durch die unglaubliche Tricktechnik der CGI-Effekte-Schmiede Framestore, die zuvor schon Tim Haines' prähistorischen Kreaturen das Laufen beibrachte. Die Raumschiffe der Pegasus-Mission wurden von den Production-Designern bei Impossible-Pictures in Zusammenarbeit mit Ingenieuren des führenden europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns 'EADS'.

The makers of 'Dinosaurs - In the Realm of the Giants' and 'The Heirs of the Dinosaurs - In the Realm of Prehistoric Times' take a huge step from prehistoric times to the near future with 'Space Odyssey - Mission to the Planets' (2004). Based on scientific findings from over four decades of human spaceflight and current research in astronomy, geology and medicine, the BBC producers developed a scenario that is as dramatic as it is realistic: What would it look like if astronauts could visit the other planets in our solar system? The five astronauts of the Pegasus mission are given the task of visiting our neighbouring planets within our solar system. They are supposed to carry out a series of fascinating, but at the same time equally dangerous experiments. On Venus, for example, the crew can expect temperatures of plus 450 degrees. On Mars, the crew gets caught in a colossal sandstorm. In order to accelerate their spaceship afterwards, the astronauts come dangerously close to the sun. Before the team can land on Jupiter's moon Io, the most volcanically active planet in our solar system, the 'Pegasus' has to fly through the middle of an asteroid field. And after a stop at the spectacular rings of Saturn, the journey leads to the very edge of our solar system, to the ice deserts of Pluto. Before returning to Earth, the crew has one last, dangerous mission to complete: landing on the fragile surface of a comet! The spectacular implementation was made possible by the incredible trick technique of the CGI effects forge Framestore, which previously taught Tim Haines' prehistoric creatures to walk. The spacecraft of the Pegasus mission were developed by the production designers at Impossible-Pictures in collaboration with engineers from Europe's leading aerospace company 'EADS'.

FilmdetailsSpace Odyssey

Space Odyssey: Voyage to the Planets and Beyond / Walking with Spacemen

TrailerSpace Odyssey

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelSpace Odyssey

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderSpace Odyssey

Cover

FilmkritikenSpace Odyssey

am
Logikprobleme
Der Film ist eine realitätsnahe Art, Infos über unser Sonnensystem rüberzubringen. Die Tricks und die Filmmusik fand ich sehr gut. Die(nahezu zwangsläufig) bei jeder Landung eingestreuten Spannungselemente (außer bei Pluto) haben mich im Laufe des Films eher gestört. Ziemlich genervt haben mich allerdings die logischen Fehler im Film. Zum Beispiel: eine bemannte Besatzung wird durch die Sonnenathmosphäre geschickt, woraufhin ein Besatzungsmitglied strahlenkrank wird und an Leukämie stirbt (wer hätte es gedacht?). Eine Astronautin (übrigens die auf dem Titelbild) landet mit einem unzureichenden Raumanzug auf Io und muß Ihren Einsatz abrechen (was solls, die paar Millionen €...). Die Crew quasselt auf Pluto (Entfernung zur Erde über 8 Lichtstunden) munter ohne Zeitverzögerung mit der Bodenstation und erzählt Witzchen. Nee, nee: Ich hätte mir von einer BBC-Produktion mehr Authentizität erwartet und rücke nicht mehr als 3 Sterne raus.

ungeprüfte Kritik

am
Fantasy Planetenodyssee. Nicht schlecht gemacht, amerikanische Produktion. Fand ich sehenswert. Natürlich kein Spielfilm. Verdiente 4 Punkte!

ungeprüfte Kritik

am
Klasse!!!
Ja, man sollte an einen Dokumentation keine Spielfilm-Maßstäbe anlegen - es ist keiner. Ein sehr gut gemachte Doku mit gut gemachten Tricks. Wenn man schon nicht selber zu den Planeten fliegen kann.

ungeprüfte Kritik

Der Film Space Odyssey erhielt 2,8 von 5 Sternen bei 194 Bewertungen und 3 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateSpace Odyssey

Deine Online-Videothek präsentiert: Space Odyssey aus dem Jahr 2004 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation mit David Suchet von Joe Ahearne. Film-Material © BBC.
Space Odyssey; 0; 22.11.2004; 2,8; 194; 114 Minuten; David Suchet, Martin McDougall, Joanne McQuinn, Rad Lazar, Mark Dexter, Michelle Joseph; Dokumentation, Science-Fiction;