Die lebendige, sieben Kapitel umfassende Dokumentation über den Zeitgeist und die Geschichte der DDR, die aus der Perspektive der Betroffenen erzählt wird. Vom Bürger bis zum ehemals mächtigen Politiker kommen Zeitzeugen zu Wort, die über den Alltag, Sorgen und Nöte, aber auch die Hoffnungen, die an den sozialen Staat geknüpft waren, berichten.
Die komplette Reihe mit den Folgen 1 bis 7:
01. Ich war Bürger der DDR - Ehemalige DDR-Bürger berichten über Erlebnisse, Gefühle und ihre persönliche Haltung. Politiker wie Hans-Dietrich Genscher, Valentin Falin und Bürgerrechtler wie Ulrike Poppe kommen zu Wort.
02. Von der Zone zum Staat - Die Dokumentation rekonstruiert, wie es zum Bau der Mauer am 13. August 1961 kommen konnte.
03. Vom Plan zur Pleite - Dieser Film zeigt die Entwicklung der DDR-Planwirtschaft von ihren Anfängen bis zum Scheitern.
04. In Fürsorge für das Volk - Im Mittelpunkt steht die Ära Honecker und das sozialpolitische Programm der SED 'Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik'.
05. Geist und Macht - Die Geschichte von Literatur und Kunst in der DDR wird immer wieder durch staatliche Reglementierungen bestimmt.
06. Schild und Schwert - Das Ministerium für Staatsicherheit war seit seiner Gründung 1950 das zentrale Herrschaftsinstrument. Ein gigantischer Überwachungsapparat wird sichtbar.
07. Wir sind das Volk - rufen 70.000 Bürger in den Straßen von Leipzig. Ein Film vom Ende der DDR.
Weiterlesen »
The lively, seven-chapter documentary about the zeitgeist and the history of the GDR, which is told from the perspective of those affected. From citizens to formerly powerful politicians, contemporary witnesses have their say about everyday life, worries and hardships, but also the hopes that were linked to the social state.
The complete series with episodes 1 to 7:
01. I was a citizen of the GDR - Former GDR citizens report on experiences, feelings and their personal attitudes. Politicians such as Hans-Dietrich Genscher, Valentin Falin and civil rights activists such as Ulrike Poppe have their say.
02. From Zone to State - The documentary reconstructs how the Wall was built on August 13, 1961.
03. From Plan to Bankruptcy - This film shows the development of the GDR planned economy from its beginnings to its failure.
04. In Care for the People - The focus is on the Honecker era and the social policy program of the SED 'Unity of Economic and Social Policy'.
05. Spirit and Power - The history of literature and art in the GDR is repeatedly determined by state regulations.
06. Shield and Sword - The Ministry of State Security has been the central instrument of rule since its founding in 1950. A gigantic surveillance apparatus becomes visible.
07. We are the people - shout 70,000 citizens in the streets of Leipzig. A film about the end of the GDR.
More »