'Einzelkämpfer' ist der beeindruckende Film von Sandra Kaudelka - selbst ehemalige Leistungssportlerin und DDR-Meisterin - über ein untergegangenes Land, seinen tristen Alltag und seine Gier nach internationaler Anerkennung. Es ist ein berührendes, aufwühlendes Porträt von vier ehemaligen Sportlerstars der DDR, die bis an die Grenzen ihrer mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit gegangen sind - und darüber hinaus. Filmisch wurde der Leistungssport in der DDR bisher hauptsächlich unter dem Fokus Doping behandelt. Für ihren Dokumentarfilm wählte die Filmemacherin einen differenzierteren Blick, hatte sie doch die Gnadenlosigkeit des Staates am eigenen Leib erlebt. Sie konnte deshalb das Vertrauen ihrer vier Protagonisten gewinnen, die alle Sportgeschichte geschrieben haben: Marita Koch (Läuferin), Udo Beyer (Kugelstoßer), Brita Baldus (Springerin) und Ines Geipel (Sprinterin). Der Film 'Einzelkämpfer' erzählt einfühlsam einen wichtigen Teil der deutschen Geschichte - vor und nach der Wende - spannend, ergreifend und mit politischer Brisanz. Aus einer seltenen Innensicht.
Weiterlesen »
'Lone Fighter' is the impressive film by Sandra Kaudelka - herself a former competitive athlete and GDR champion - about a lost country, its dreary everyday life and its greed for international recognition. It is a touching, stirring portrait of four former sports stars of the GDR who went to the limits of their mental and physical performance - and beyond. In terms of film, competitive sports in the GDR have so far been dealt with mainly under the focus of doping. For her documentary, the filmmaker chose a more differentiated view, as she had experienced the mercilessness of the state first-hand. She was therefore able to win the trust of her four protagonists, all of whom have written sports history: Marita Koch (runner), Udo Beyer (shot putter), Brita Baldus (jumper) and Ines Geipel (sprinter). The film 'Lone Fighter' sensitively tells an important part of German history - before and after the fall of the Berlin Wall - in an exciting, moving and politically explosive way. From a rare inside view.
More »