In nostalgischen Bildern erzählt 'Der Zauber von Malèna' die Geschichte einer sizilianischen Jugend während der Kriegswirren. Castelcutò, Sizilien, 1941. Aus Lautsprechern brüllt Mussolini seine Parolen über den Marktplatz des malerischen Dorfes, während der Krieg immer näher an diesen entlegenen Teil Italiens vordringt. Doch nicht nur die Politik des Duce und der näher rückende Krieg erregen die Gemüter der Bewohner von Castelcutò. Wenn Malèna Scordia (Monica Bellucci), deren Mann als Oberst an der Front kämpft, auf die Straße tritt, ziehen ihre Schönheit und ihre Anmut alle Blicke auf sich. Auch der 13-jährige Renato Amoroso zählt zu den glühenden Bewunderern von Malèna. Renato, der davon träumt, endlich erwachsen zu werden und die Kindheit hinter sich zu lassen - nicht zuletzt wegen Malèna - hat es sich zur Aufgabe gemacht, sie auf Schritt und Tritt zu beobachten. Unter seinen Blicken enthüllt sich die Geschichte von Malèna. Als die Nachricht, ihr Mann sei im Krieg gefallen, Castelcutò erreicht, machen Gerüchte über Malènas angeblich liederlichen Lebenswandel und diverse Affären schnell die Runde. Die Männer des Ortes starren ihr unverhohlen hinterher, deren neiderfüllte Frauen zerreissen sich die Mäuler über die viel zu attraktive Witwe und ein Schwarm von halbwüchsigen Verehrern haftet sich an ihre Fersen, sobald sie das Haus verläßt. Einzig Renato hält in bedingungsloser Treue und Liebe zu ihr, auch wenn er es bislang nicht gewagt hat, auch nur ein einziges Wort an den Traum seiner schlaflosen Nächte zu richten. Eine Farce von Gerichtsprozeß beraubt Malèna endgültig ihres Ansehens, ihr Vater verliert durch den Prozeß auch noch seine Stelle als Lehrer. Schließlich bleibt Malèna nichts anderes übrig, als sich von einem hochrangigen deutschen Soldaten als Geliebte aushalten zu lassen. Ihre Situation ändert sich schlagartig, als Castelcutò von den Amerikanern befreit wird. Von den Dorfbewohnern, die bis vor kurzem noch faschistische Parolen skandierten, wird Malèna als Verräterin aus dem Ort gejagt. Fassungslos muß Renato ansehen, wie der Mob auf sie losgeht, ohne daß er ihr beistehen und sie beschützen kann. Doch als Malènas totgeglaubter Ehemann aus der Kriegsgefangenschaft nach Castelcutò zurückkehrt, kann Renato als einziger weiterhelfen.
Das neue Meisterwerk vom Großmeister des träumerischen Kinos, Oscar(r)-Preisträger Giuseppe Tornatore ('Cinema Paradiso'). Großes Kino der Emotionen mit viel Sinnlichkeit und Humor. Mit Monica Bellucci, dem neuen Star des italienischen Kinos, und der hinreißenden Musik von Altmeister Ennio Morricone ('Es war einmal in Amerika', 'Spiel mir das Lied vom Tod').
Weiterlesen »
In nostalgic images, 'The Magic of Malèna' tells the story of a Sicilian youth during the turmoil of war. Castelcutò, Sicily, 1941. Mussolini shouts his slogans from loudspeakers across the market square of the picturesque village as the war moves ever closer to this remote part of Italy. But it is not only the Duce's policies and the approaching war that arouse the minds of the inhabitants of Castelcutò. When Malèna Scordia (Monica Bellucci), whose husband is fighting as a colonel at the front, steps out onto the street, her beauty and grace attract everyone's attention. 13-year-old Renato Amoroso is also one of Malèna's ardent admirers. Renato, who dreams of finally growing up and leaving childhood behind - not least because of Malèna - has made it his mission to observe her at every turn. Under his gaze, the story of Malèna is revealed. When the news that her husband has died in the war reaches Castelcutò, rumors about Malèna's allegedly dissolute lifestyle and various affairs quickly make the rounds. The men of the village stare unashamedly after her, their envious wives tear their mouths apart over the much too attractive widow and a swarm of adolescent admirers cling to her heels as soon as she leaves the house. Only Renato remains unconditionally loyal and loving to her, even if he has not yet dared to say a single word to the dream of his sleepless nights. A farce of a court case finally robs Malèna of her reputation, and her father also loses his job as a teacher as a result of the trial. In the end, Malèna has no choice but to be put up with by a high-ranking German soldier as a lover. Their situation changes abruptly when Castelcutò is liberated by the Americans. The villagers, who until recently chanted fascist slogans, chase Malèna out of the village as a traitor. Stunned, Renato has to watch as the mob attacks her without him being able to stand by her and protect her. But when Malèna's husband, who was believed to be dead, returns to Castelcutò from captivity, Renato is the only one who can help.
The new masterpiece from the grandmaster of dreamy cinema, Oscar(r) winner Giuseppe Tornatore ('Cinema Paradiso'). Great cinema of emotions with a lot of sensuality and humor. With Monica Bellucci, the new star of Italian cinema, and the ravishing music of old master Ennio Morricone ('Once Upon a Time in America', 'Play Me the Song of Death').
More »