In the Bedroom
Liebe kann so grausam sein - Wenn eine Familie zerbricht...
USA 2001 | FSK 12
Liebe kann so grausam sein - Wenn eine Familie zerbricht...
USA 2001 | FSK 12
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.05.2003 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.05.2003 |
Werbung
Das Ehepaar Dr. Matt Fowler (Tom Wilkinson) und Ruth (Sissy Spacek) lebt glücklich in einem idyllischen Fischerort an der Küste von Maine. Ihr Sohn Frank (Nick Stahl) jobbt während den College-Ferien zu Hause und verliebt sich in dieser Zeit in die alleinerziehende Mutter Natalie Strout (Marisa Tomei). Als jedoch eines Tages Natalies Mann in die Stadt kommt und seine Rechte an der noch nicht geschiedenen Ehe einfordern will, kochen die Emotionen über. Frank möchte zwischen den beiden vermitteln, doch dieser Versuch endet anders als erwartet. Eine Tragödie nimmt ihren Lauf, die die Familie Fowler bis in die Grundfesten erschüttert...
Vielseitig und nuancenreich erzählt Todd Field in seinem gefeierten Regiedebüt 'In the Bedroom' (2001) die tragische Geschichte einer Kleinstadtfamilie. Das von Kritikern ausgezeichnete und für fünf 'Oscars' nominierte Werk besticht durch ein fesselndes Wechselspiel der Gefühle.
In the Bedroom - A young man. An older woman. Her ex-husband. Things are about to explode...
USA 2001
Familie, Oscar-nominiert, Trauer, Golden-Globe-prämiert, Erstlingswerk
02.05.2002
84 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.