Der afrikanische Lehrer Abbas (Eriq Ebouaney) ist mit seinen Kindern vor dem Krieg in seinem Heimatland nach Frankreich geflohen. Abbas hat Arbeit auf einem Wochenmarkt, die Kinder gehen zur Schule und die Familie lebt in einer bescheidenden Mietwohnung. Auf dem Markt lernt Abbas die Französin Carole Blaszak (Sandrine Bonnaire) kennen, die an einem Nachbarstand arbeitet. Zwischen den Beiden entwickelt sich eine zarte Romanze. Dennoch kann Abbas nicht richtig in seiner neuen Umgebung ankommen. Im Traum erscheint ihm regelmäßig seine Frau, die auf der Flucht ums Leben gekommen ist, und sein Asylantrag ist in erster Instanz abgelehnt worden. Als sein Asylantrag endgültig abgelehnt wird, drohen ihm und seinen Kindern die Abschiebung. Carole bietet Abbas an, ihn und seine Kinder in ihrer Wohnung zu verstecken. Abbas weiß, welches Risiko Carole damit eingeht, und dass das auf Dauer für ihn und auch für seine Kinder keine Lösung sein kann.
The African teacher Abbas (Eriq Ebouaney) has fled to France with his children from the war in his home country. Abbas has work at a weekly market, the children go to school and the family lives in a modest rented apartment. At the market, Abbas meets the Frenchwoman Carole Blaszak (Sandrine Bonnaire), who works at a neighboring stall. A tender romance develops between the two. Nevertheless, Abbas cannot really settle into his new environment. In his dreams, his wife, who died while fleeing, regularly appears to him, and his asylum application has been rejected in the first instance. When his asylum application is finally rejected, he and his children are threatened with deportation. Carole offers Abbas to hide him and his children in her apartment. Abbas knows what risk Carole is taking, and that in the long run it cannot be a solution for him or his children.