Vertrieb: | Cargo Records |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.12.2020 |
Vertrieb: | Cargo Records |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.12.2020 |
Um auf die Menschen um sich herum zu verzichten, die sein Leben zum Elend machen, benutzt ein Mann einen Taschencomputer, um die glaubwürdigsten tödlichen Unfälle für seine Feinde zu erarbeiten, die diesen passieren könnten und sorgt dafür, dass die Morde Realität werden. Doch er hat die Rechnung ohne seine Erfindung gemacht...
In 'Nur Computer morden leise' (1976) von Regisseur Gérard Pirès mit Jean-Louis Trintignant als Fred Malone, Mireille Darc als Charlotte, Bernadette Lafont als Louise Delouette, Lea Massari als Gloria und Claude Piéplu als Piette Tournier.
L'ordinateur des pompes funèbres / Caccia al montone / The Undertaker Parlor Computer
Frankreich, Italien 1976
https://www.cargo-records.de/de/item/141486/katalog_art.75.html
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.