Berlin Alexanderplatz

Berlin Alexanderplatz

Frei nach dem Jahrhundertroman von Alfred Döblin.

Dies ist die Geschichte von Francis (Welket Bungué). Auf der Flucht von Afrika nach Europa kentert er und rettet sich mit letzter Kraft an einen Strand der ... mehr »
Dies ist die Geschichte von Francis (Welket Bungué). Auf der Flucht von Afrika nach ... mehr »
126 Bewertungen | 4 Kritiken
3.33 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Berlin Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 175 Minuten
Vertrieb:Universal Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,39:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:26.11.2020
EAN:5053083224172

Blu-ray

Berlin Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz (Blu-ray)
FSK 12
Blu-ray / ca. 183 Minuten
Vertrieb:Universal Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,39:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews
Erschienen am:26.11.2020
EAN:5053083224189

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Berlin Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 175 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Universal Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,39:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:26.11.2020
EAN:5053083224172

Blu-ray

Berlin Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz (Blu-ray)
FSK 12
Blu-ray / ca. 183 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Universal Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,39:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews
Erschienen am:26.11.2020
EAN:5053083224189
Berlin Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz (Blu-ray), gebraucht kaufen
FSK 12
Blu-ray
inkl. Mwst., zzgl. Versand
Vertrieb:Universal Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,39:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews
Hersteller/Vertrieb
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26
D-20251 Hamburg
Impressum: https://home.uphe.de/imprint

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungBerlin Alexanderplatz

Dies ist die Geschichte von Francis (Welket Bungué). Auf der Flucht von Afrika nach Europa kentert er und rettet sich mit letzter Kraft an einen Strand der Mittelmeerküste. Dort schwört er dem lieben Gott, dass er von nun an ein guter, ein anständiger Mensch sein will. Bald führt Francis' Weg nach Berlin und jetzt ist es an ihm, seinen Schwur auch einzuhalten. Doch die Lebensumstände als staatenloser Flüchtling machen es ihm nicht einfach. Das Schicksal wird ihn auf eine harte Probe stellen. Dann trifft er auf den zwielichtigen deutschen Drogendealer Reinhold (Albrecht Schuch) und die Leben der beiden Männer verbinden sich zu einer düsteren Schicksalsgemeinschaft. Immer wieder versucht Reinhold, Francis für seine Zwecke einzuspannen, immer wieder widersteht er. Schließlich wird Francis von Reinhold verraten und verliert bei einem Unfall seinen linken Arm. Francis wird von Mieze (Jella Haase) aufgenommen und aus seiner Verzweiflung gerettet. Die beiden verlieben sich und werden ein Paar. Seine Geschichte könnte sich nun eigentlich gut ausgehen. Doch Francis kann der Anziehung von Reinhold nicht widerstehen...

Sein Gespür für die Randgruppen unserer Gesellschaft, für komplexe und relevante Themen, die mit starker visueller Sprache, spielerischen Erzählformen und eigenwilliger Handschrift für die große Leinwand inszeniert sind, hat Filmemacher Burhan Qurbani bereits mit 'Shahada' (2010) und 'Wir sind jung. Wir sind stark' (2014) bewiesen. Für 'Berlin Alexanderplatz' (2020) konnte er erneut ein außergewöhnliches Schauspielerensemble gewinnen: Die Rolle des Francis spielt Welket Bungué, der 2017 auf der Berlinale mit dem Film 'Joaquim' auf sich aufmerksam machte. Reinhold wird von Albrecht Schuch (aus 'Systemsprenger' und 'Bad Banks') verkörpert, Jella Haase ('Das perfekte Geheimnis', '4 Könige') ist als Mieze zu sehen. In weiteren Rollen sind unter anderem Joachim Król ('Der Junge muss an die frische Luft') und Annabelle Mandeng ('Unknown Identity') besetzt. Das Drehbuch schrieb Qurbani zusammen mit Martin Behnke ('Wir sind jung. Wir sind stark', 'Dark'), Yoshi Heimrath ('Wir sind jung. Wir sind stark', 'Das Verschwinden') führte die Kamera. Produziert wurde dieses 'Berlin Alexanderplatz' Remake von den Produzenten Leif Alexis, Jochen Laube und Fabian Maubach und der 'Sommerhaus Filmproduktion' (siehe auch 'Als Hitler das rosa Kaninchen stahl' und 'In den Gängen') in Koproduktion mit dem 'ZDF' in Zusammenarbeit mit 'Arte'. 'Lemming Film' war der holländische Koproduzent, gefördert wurde der Film durch das Medienboard Berlin-Brandenburg 'MBB', die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg 'MFG' sowie die Film- und Medienstiftung NRW, durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 'BKM', die Filmförderungsanstalt 'FFA', den Deutschen Filmförderfonds 'DFFF', dem 'Netherlands Film Fund', 'The Netherlands Film Production Incentive' und 'Eurimages - Council of Europe'. Der Film wurde entwickelt mit der Unterstützung von 'Eurimages' und 'Torino Film Lab', den Weltvertrieb übernahm 'Beta Cinema'.

This is the story of Francis (Welket Bungué). Fleeing from Africa to Europe, he capsizes and saves himself with the last of his strength on a beach on the Mediterranean coast. There he swears to God that from now on he wants to be a good, decent person. Soon Francis' path leads to Berlin and now it is up to him to keep his oath. But the living conditions as a stateless refugee do not make it easy for him. Fate will put him to a hard test. Then he meets the shady German drug dealer Reinhold (Albrecht Schuch) and the lives of the two men combine to form a dark community of fate. Again and again, Reinhold tries to harness Francis for his own purposes, but again and again he resists. Finally, Francis is betrayed by Reinhold and loses his left arm in an accident. Francis is taken in by Mieze (Jella Haase) and rescued from his despair. The two fall in love and become a couple. His story could now actually end well. But Francis can't resist Reinhold's attraction...

Filmmaker Burhan Qurbani has already demonstrated his feeling for the marginalized groups of our society, for complex and relevant topics that are staged for the big screen with strong visual language, playful narrative forms and idiosyncratic handwriting, with 'Shahada' (2010) and 'We are young. We are strong' (2014). For 'Berlin Alexanderplatz' (2020), he was once again able to win over an extraordinary ensemble of actors: The role of Francis is played by Welket Bungué, who attracted attention at the Berlinale in 2017 with the film 'Joaquim'. Reinhold is embodied by Albrecht Schuch (from 'System Crasher' and 'Bad Banks'), Jella Haase ('The Perfect Secret', '4 Kings') can be seen as a kitty. Other roles include Joachim Król ('Der Junge muss an die frische Luft') and Annabelle Mandeng ('Unknown Identity'). Qurbani wrote the screenplay together with Martin Behnke ('We are young. We're Strong', 'Dark'), Yoshi Heimrath ('We're Young. We Are Strong', 'The Disappearance') led the camera. This 'Berlin Alexanderplatz' remake was produced by the producers Leif Alexis, Jochen Laube and Fabian Maubach and the 'Sommerhaus Filmproduktion' (see also 'When Hitler Stole the Pink Rabbit' and 'In the Corridors') in co-production with 'ZDF' in cooperation with 'Arte'. 'Lemming Film' was the Dutch co-producer, the film was supported by the Medienboard Berlin-Brandenburg 'MBB', the Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg 'MFG' and the Film- und Medienstiftung NRW, by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media 'BKM', the German Federal Film Board 'FFA', the German Film Fund 'DFFF', the 'Netherlands Film Fund', 'The Netherlands Film Production Incentive' and 'Eurimages - Council of Europe'. The film was developed with the support of 'Eurimages' and 'Torino Film Lab', the world distribution was taken over by 'Beta Cinema'.

FilmdetailsBerlin Alexanderplatz

Berlin Alexanderplatz
16.07.2020
52 Tausend (Deutschland)

TrailerBerlin Alexanderplatz

BilderBerlin Alexanderplatz

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenBerlin Alexanderplatz

am
Wo soll ich bei so einem Film anfangen?! Das ist mal wieder so ein richtig deutscher Film - wie so oft LEIDER im negativen Sinne. Den Roman kenne ich nicht.
Kurz zum Positiven: Die schauspielerischen Leistungen sind ansprechend - Schuch sticht als destruktiver Psycho heraus, Krul ist für mich als harter Oberboss fehlbestzt.
Was nervt alles? Es ist einfach zu viel thematisch gemixt - der Fokus fehlt. Wir haben eine Mischung aus: Flüchtlingsdrama, Gangsterfilm, Lovestory und Gutmenschenfilm. Das ganze mit wenig teils verstörender Action und viel Arthouse. Der Soundtrack ist eine Voll-Katasttophe: an die Komponisten: Minutenlanges Fiepen und Gebrumme ist nicht emotionsverstärkend, sondern nervt einfach nur!! Die 3h(!) Laufzeit resultieren aus der Überladung mit Themen, siehe oben. Dann die Sprache, die teils vollkommen willkürlich von deutsch nach englisch mit Untertiteln und zurück wechselt - ich kenne dieses Stilmittel, es wird hier aber vollkommen wirr eingesetzt. Ach, und was natürlich in keinem "hippen" deutschen Film fehlen darf: Nachte Haut und Sex, ob es in die Handlung passt oder nicht.

Mein Filmtip: Guckt in den 3 Stunden ein bis zwei Filme, dich ich mit mehr als zwei Sternen bewertet habe! :-)

ungeprüfte Kritik

am
"Berlin Alexanderplatz" erzählt eine interessante Geschichte. Diese ist aber bei weitem extrem lang geworden und dann ist diese auch noch ziemlich ruhig erzählt worden. Es sind spannende Dialoge dabei und worauf der Film hinaus möchte, ist auch klar, aber die Filmlänge rechtfertigt den Inhalt einfach nicht. Es gibt den einen oder anderen Plot, den man nicht so vorhersieht, aber dann gibt welche, die sind extrem offensichtlich. Die Schauspieler haben extrem gut ihre Figuren auf den Bildschirm gezaubert. Das fühlt sich auch an, als wenn man ein stiller Teilhaber der Story ist. Die Off Story von Jella Haase hätte es meiner Meinung nach überhaupt nicht gebraucht. Sie fasst quasi das zusammen, was wir gesehen haben, aber wozu dann einen 3 Stunden Film produzieren? Was mir auch aufgefallen ist, dass so manches englische ziemlich skurril auf Deutsch mit Untertiteln übersetzt wurde.

"Berlin Alexanderplatz" fordert extrem viel Sitzfleisch. Der Inhalt ist nicht schlecht, aber er ist leider deutlich zu lang geworden.

ungeprüfte Kritik

am
Dies hat eigentlich mit Alfred Döblins gleichnamigen Roman so rein gar nichts mehr gemein. Nicht nur zeitlich ist BERLIN ALEXANDERPLATZ weit weg von der ehemals glaubwürdigen Originalgeschichte, auch das gezeigte Milieu ist halt doch ein anderes. Grundsätzlich ist gegen eine funktionierende Transformation nichts einzuwenden, doch von diesem erhofften, oder gar angestrebten Ergebnis ist das dreistündige Werk meilenweit entfernt. Ziemlich ärgerlich obendrein ist die untaugliche Figurenzeichnung: Der gute farbige Drogendealer und Einbrecher agiert bisweilen hilflos neben den zur Staffage degradierten Frauen. Das wahre Böse repräsentiert selbstredend der weiße alte Mann. Ist BERLIN ALEXANDERPLATZ dann doch halt lediglich ein unterirdisches Klischeeprodukt? Leider ja! Wegen immerhin starker Arbeit an der Kamera gibt es wenigstens noch 1,90 kalte Essen-Sterne im grünen Dealer-Park.

ungeprüfte Kritik

am
Berlin Alexanderplatz ist ein recht unspektakulärer und emotionsarmer Film nach Art des Kleinen Fernsehspiels. Wer beim Lesen der Untertitel nicht einschläft, dem gibt spätestens nach 3 Stunden Laufzeit die Erzählstimme von Jella Haase im Hintergrund den Rest. Hätte nach all den Vorschusslorbeeren wirklich mehr erwartet. Muss man nicht gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

Der Film Berlin Alexanderplatz erhielt 3,3 von 5 Sternen bei 126 Bewertungen und 4 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateBerlin Alexanderplatz

Deine Online-Videothek präsentiert: Berlin Alexanderplatz aus dem Jahr 2020 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - gebraucht zu kaufen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Welket Bungué von Burhan Qurbani. Film-Material © Entertainment One.
Berlin Alexanderplatz; 12; 26.11.2020; 3,3; 126; 175 Minuten; Welket Bungué, Albrecht Schuch, Jella Haase, Joachim Król, Annabelle Mandeng, Richard Fouofié Djimeli; Drama;