Vertrieb: | AV Visionen |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.05.2018 |
Vertrieb: | AV Visionen |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.05.2018 |
Vertrieb: | AV Visionen |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.05.2018 |
Vertrieb: | AV Visionen |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.05.2018 |
Stella (Mala Emde), unerfahren und jung, geht ahnungslos ihrem Untergang entgegen. Richard (Matthias Brandt) verführt sie, seine Frau Anna (Martina Gedeck) beobachtet die Affäre mit kühlem Blick. Stella wird das Opfer einer kaputten, bürgerlichen Familienidylle, die mit allen Mitteln aufrechterhalten werden muss. Annas Niederschrift der eigenen Mitschuld ist die beklemmende Bestandsaufnahme einer einsamen Heldin, Ehefrau und Mutter...
Eine Familie. Eine Affäre. Eine junge Frau stirbt. Die mitschuldige Ehefrau wird gnadenlose Chronistin ihres Untergangs. Regisseur Julian Pölsler (siehe auch im Verleihprogramm 'Anna und der Prinz' von 2009 und 'Die Wand' 2012) verfilmte mit 'Wir töten Stella' (2017) das Prequel zu 'Die Wind' und erneut einen Stoff der großen österreichischen Schriftstellerin Marlen Haushofer. In den Hauptrollen spielen Martina Gedeck, Matthias Brandt und Mala Emde.
Wir töten Stella / Killing Stella
Österreich 2017
Literaturverfilmungen, Beziehungsdrama, Prequel
18.01.2018
http://www.picturetree-international.com/films/details/wir-toeten-stella.html
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.