Marina Vidal (Daniela Vega) und Orlando (Francisco Reyes) lieben sich und planen eine gemeinsame Zukunft. Sie arbeitet als Kellnerin und singt leidenschaftlich gern, der 20 Jahre ältere Geliebte hat ihretwegen seine Familie verlassen. Doch als die beiden nach Marinas ausgelassener Geburtstagsfeier in einem Restaurant nach Hause kommen, wird Orlando plötzlich leichenblass, reagiert nicht mehr. Im Krankenhaus können die Ärzte nur noch seinen Tod feststellen. Die Ereignisse überschlagen sich: Marina sieht sich mit den unangenehmen Fragen einer Kommissarin konfrontiert, und Orlandos Familie begegnet ihr mit Wut und Misstrauen. Seine Noch-Ehefrau schließt sie von der Beerdigung aus; die gemeinsame Wohnung, die auf dem Papier Orlando gehört, soll sie möglichst rasch verlassen. Marina ist eine Transgender-Frau, und die Familie des Verstorbenen fühlt sich durch ihre sexuelle Identität bedroht. Mit der gleichen Energie, mit der sie früher dafür gekämpft hat, als Frau zu leben, pocht Marina nun erhobenen Hauptes auf ihr Recht auf Trauer. Und wenn schon nicht ihre Umgebung, so ist doch der Film ganz auf ihrer Seite und zeigt die zunehmend ins Abseits gedrängte Protagonistin als starke, lebenskluge - fantastische - Frau.
Weiterlesen »
Marina Vidal (Daniela Vega) and Orlando (Francisco Reyes) love each other and plan a future together. She works as a waitress and loves to sing, her lover, who is 20 years her senior, has left his family because of her. But when the two come home after Marina's exuberant birthday party in a restaurant, Orlando suddenly turns deathly pale and no longer reacts. In the hospital, the doctors can only determine his death. Events come thick and fast: Marina is confronted with the unpleasant questions of a detective, and Orlando's family treats her with anger and suspicion. His still-wife excludes her from the funeral; she is supposed to leave the shared apartment, which belongs to Orlando on paper, as quickly as possible. Marina is a transgender woman, and the family of the deceased feels threatened by her sexual identity. With the same energy with which she used to fight to live as a woman, Marina now insists on her right to mourn with her head held high. And if not her surroundings, the film is completely on her side and shows the protagonist, who is increasingly pushed to the sidelines, as a strong, clever - fantastic - woman.
More »