Let Me Make You a Martyr
USA 2016 | FSK 18
USA 2016 | FSK 18
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.08.2017 |
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Englisch DTS-HD 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.08.2017 |
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.08.2017 |
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Englisch DTS-HD 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.08.2017 |
Werbung
Drew Glass (Niko Nicotera) kehrt nach Jahren der Abwesenheit zurück in seine Heimatstadt, wo er die Liebe seines Lebens wiedertrifft - seine Adoptivschwester June (Sam Quartin). Gemeinsam wollen sie ihren kriminellen Adoptivvater endgültig loswerden und so ihrer Vergangenheit entfliehen. Dabei stellen sich ihnen jedoch nur Vater Larry (Mark Boone Junior), sondern auch der von ihm angeheuerte eiskalte Auftragskiller Pope (Marilyn Manson) in den Weg, sodass den Adoptivgeschwistern nur eine Möglichkeit bleibt...
'Let Me Make You a Martyr' (2016) von Corey Asraf und John Swab wird schon jetzt als Meisterwerk gehandelt, das seinesgleichen sucht: spannend, brutal, ergreifend. Und mit einem absolut großartigen Cast: Mark Boone Junior als krimineller Adoptivvater und Niko Nicotera als sein Rache suchender Sohn (beide bekannt aus der Serie 'Sons of Anarchy') spielen ihre Rollen großartig. Über allem thront jedoch Marilyn Manson als eiskalter Killer, dem diese Rolle auf den Leib geschneidert scheint. Eine blutige, dunkle Liebesgeschichte, die dem Zuschauer lange im Gedächtnis bleibt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.