Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 15.11.2017 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 15.11.2017 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 15.11.2017 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 15.11.2017 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 13.11.2017 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 13.11.2017 |
Der Schriftsteller Max Zorn (Stellan Skarsgård) kommt zu seiner Buchpremiere nach New York. Seine junge Frau Clara (Susanne Wolff) war ihm vorausgereist, um an der US-Veröffentlichung mitzuarbeiten. In seinem Roman schreibt Max vom Scheitern einer Liebe in dieser Stadt - vor 17 Jahren. Fast zufällig trifft er Rebecca (Nina Hoss) wieder, die Frau von damals. Sie ist inzwischen eine sehr erfolgreiche Anwältin, ursprünglich aus Ostdeutschland und seit 20 Jahren in New York. Sie beschließen noch einmal ein Wochenende miteinander zu verbringen. Es ist Winter in 'Montauk', dem kleinen Fischerhafen am Ende von 'Long Island'. Zwei Strandstühle am windgepeitschten Meer. Sie warten auf zwei Leute, die einander für lange Zeit verloren hatten. Nun kommen sie zurück, voller Hoffnung und Trauer um das versäumte gemeinsame Leben...
Am 26. April 2016 fiel in New York die erste Klappe zu der deutsch-französisch-irischen Co-Produktion von Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff, zur 'Rückkehr nach Montauk'. Mit seinen Hauptdarstellern Stellan Skarsgård (siehe u.a. Marvels 'Avengers', 'Nymphomaniac' und 'Verblendung'), Nina Hoss ('Barbara', 'Phoenix') und Theaterstar Susanne Wolff ('Dreileben - Komm mir nicht nach', 'Mobbing') und mit Isi Laborde und Niels Arestrup in weiteren Rollen, realisierte Volker Schlöndorff mit 'Rückkehr nach Montauk' einen lang gehegten Wunsch, nach 'Homo Faber' (1991) noch einmal den Kosmos von Max Frisch zu berühren, ohne aber dessen Roman 'Montauk' als literarische Vorlage zu verwenden. Volker Schlöndorff: "'Return to Montauk' ist weder eine Verfilmung des Buches von Max Frisch, noch eine Reisebeschreibung, sondern basiert auf einem Originaldrehbuch von Colm Tóibín ('Brooklyn') und mir und ist dem Andenken von Max Frisch gewidmet."
Rückkehr nach Montauk / Return to Montauk
Deutschland 2017
Deutscher Film, Drama, Lovestory
Berlinale-Filmfestival-Aufführung, Beziehungsdrama
11.05.2017
69 Tausend
http://www.wildbunch-germany.de/movie/rueckkehr-nach-montauk
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.