Sing Street
Großbritannien, Irland, USA 2016 | FSK 6
Großbritannien, Irland, USA 2016 | FSK 6
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Making Of, Musik-Video, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 06.10.2016 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Making Of, Musik-Video, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 06.10.2016 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Making Of, Musik-Video, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 06.10.2016 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Making Of, Musik-Video, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 06.10.2016 |
Werbung
Ein mitreißender Musikfilm über eine Jugend im Irland der 80er Jahre. Vor dem Hintergrund von Rezession und Arbeitslosigkeit wächst der jugendliche Conor (Ferdia Walsh-Peelo) in Dublin auf. Als Außenseiter in der Schule gebrandmarkt, flieht er in die Welt der Popmusik und träumt nebenbei von der unerreichbaren, schönen Raphina (Lucy Boynton). Seine Idee: Er lädt Raphina ein, im Musikvideo seiner Band aufzutreten. Sein Problem: Er hat gar keine Band, kann noch nicht mal ein Instrument spielen. Aber sein Plan darf auf keinen Fall scheitern. Also gründet er mit ein paar Jungs aus der Nachbarschaft kurzerhand eine Band und voller Leidenschaft schreiben sie ihre ersten Songs...
Nach 'Once' (Irland 2006) und 'Can A Song Save Your Life?' (USA 2013) begeistert Regisseur John Carney erneut mit einem energiegeladenen Musikfilm. Der kreative Filmemacher, der auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, zaubert in 'Sing Street' (2016) das Lebensgefühl der 80er Jahre zurück auf die Leinwand. Die Geschichte eines musikverrückten Jugendlichen, der seinen Traum lebt, mit einem unvergesslichen Soundtrack mit Hits von 'The Cure', 'Duran Duran', 'The Police' und 'Genesis'. 'Sing Street' ist wie das Lieblings-Album auf Vinyl - nur in Bildern.
Sing Street - Boy meets girl. Girl unimpressed. Boy starts band.
Großbritannien, Irland, USA 2016
Dublin, Adoleszenz, 80er Jahre, Musikbusiness, Golden-Globe-nominiert
26.05.2016
61 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.