1955 wächst die kleine Christina in Armut in Dublin auf. Nachdem ihre Mutter stirbt, schafft ihr alkoholkranker Vater es nicht, die Familie zusammenzuhalten, was aber Christinas Enthusiasmus und Lebensmut nicht dämpft. Sie ist ein fröhliches Kind, das den Traum hat, Sängerin zu werden. Schließlich wird sie in die Obhut von Nonnen in Galway gegeben. Bis 1989 soll sich ihr Leben jedoch gänzlich verändern: Vierzehn Jahre nach dem Vietnamkrieg reist die erwachsene Christina Noble (Deirdre O'Kane) nach Ho Chi Minh City, früher Saigon. Berührt vom Leid zahlreicher obdachloser und verwaister Kinder in den Straßen fasst die Irin den noblen Entschluss, sich für die Schwachen und Armen der Gesellschaft einzusetzen. Mit ihrem Engagement verändert sie schließlich nicht nur das Schicksal tausender Menschen, sondern verarbeitet gleichzeitig auch ihre eigene Vergangenheit.
In 1955, little Christina grows up in poverty in Dublin. After her mother dies, her alcoholic father does not manage to keep the family together, but this does not dampen Christina's enthusiasm and courage to face life. She is a cheerful child who has the dream of becoming a singer. Finally, she is placed in the care of nuns in Galway. By 1989, however, her life is to change completely: Fourteen years after the Vietnam War, the adult Christina Noble (Deirdre O'Kane) travels to Ho Chi Minh City, formerly Saigon. Touched by the suffering of numerous homeless and orphaned children in the streets, the Irish woman makes the noble decision to stand up for the weak and poor in society. With her commitment, she not only changes the fate of thousands of people, but also processes her own past at the same time.