Niels Deboos (Aljoscha Stadelmann) hat die Schnauze voll. Eurobonds, Bankenrettung, Staatsbankrott, Korruption und Kapitalismus - das ganze Elend geht Niels gehörig gegen den Strich. Er beschließt, der Bundesrepublik Deutschland den Rücken zu kehren. Allerdings ohne das Land zu verlassen. Vom Untergangspropheten Christian Darré (Matthias Bundschuh) unterstützt, gelingt es ihm, seinen zunächst verrückt anmutenden Plan in die Tat umzusetzen. Mit einer Handvoll Verbündeter gründet er vor den Toren Berlins einen eigenen Staat. Mit eigenen Ministern, eigenem Radio und fragwürdigen Ideen zur Bekämpfung des demographischen Wandels. Die sich selbstverwaltende Kommune bleibt nicht lange unbemerkt. Neben Druck und Ärger von außen brodelt es allerdings auch in den eigenen Reihen. Der Showdown bringt Krawall - und einen überraschenden Durchbruch...
Moritz Laubes 'Freiland', ein Film zur Lage der Nation, der die aktuellen Themen von Politik- und Feuilleton-Ressorts zu Politikverdruss und dem lauten Ruf nach Volksbegehren treffsicher und zugespitzt aufgreift. Ohne Drehbuch und mit Ausnahme der Monologe hundertprozentig improvisiert, gelingt es dem Regisseur, seine Darsteller gekonnt und pointiert durch aberwitzige Stationen der Rebellion und Konstitution zu treiben. Regisseur Moritz Laube, der auch die Idee zu dieser bitterbösen Anarcho-Satire hatte, inszeniert seinen Film mit gut besetztem Cast rund um Aljoscha Stadelmann ('Carlos - Der Schakal' 2010, 'Über uns das All' 2011, 'Das kleine Gespenst' 2013) und Matthias Bundschuh ('Shoppen' 2006, 'Mein Leben im Off' 2009, 'Go West - Freiheit um jeden Preis' 2011) mit Stephan Grossmann ('Ganz nah bei dir' 2008, 'Männerherzen ... und die ganz ganz große Liebe 2011, 'König von Deutschland' 2013), Henrike von Kuick ('Dornröschen erwacht' 2008, 'Die Summe meiner einzelnen Teile' 2011, 'Am Himmel der Tag' 2012), Bruno Cathomas ('Sugar Orange' 2003, 'Offset' 2006, 'Schwarze Schafe' 2006) und Klaas Heufer-Umlauf ('Rubbeldiekatz' 2011, 'Großstadtklein' 2013).
Weiterlesen »
Niels Deboos (Aljoscha Stadelmann) is fed up. Eurobonds, bank bailouts, national bankruptcy, corruption and capitalism - all this misery goes against the grain for Niels. He decides to turn his back on the Federal Republic of Germany. However, without leaving the country. Supported by the prophet of doom Christian Darré (Matthias Bundschuh), he succeeds in putting his initially crazy plan into action. With a handful of allies, he founds his own state at the gates of Berlin. With its own ministers, its own radio and questionable ideas for combating demographic change. The self-governing municipality does not go unnoticed for long. In addition to pressure and anger from outside, however, there is also simmering in their own ranks. The showdown brings riot - and a surprising breakthrough...
Moritz Laube's 'Freiland', a film on the state of the nation, which takes up the current topics of political and feuilleton departments on political frustration and the loud call for referendums in an accurate and pointed way. Without a script and, with the exception of the monologues, one hundred percent improvised, the director succeeds in driving his actors skilfully and pointedly through ludicrous stages of rebellion and constitution. Director Moritz Laube, who also had the idea for this bitter anarcho-satire, directs his film with a well-cast cast around Aljoscha Stadelmann ('Carlos - Der Schakal' 2010, 'Über uns das All' 2011, 'Das kleine Gespenst' 2013) and Matthias Bundschuh ('Shoppen' 2006, 'Mein Leben im Off' 2009, 'Go West - Freiheit um jeden Preis' 2011) with Stephan Grossmann ('Ganz no bei dir' 2008, 'Men's hearts ... and the very big love 2011, 'King of Germany' 2013), Henrike von Kuick ('Sleeping Beauty Awakens' 2008, 'The Sum of My Individual Parts' 2011, 'Am Himmel der Tag' 2012), Bruno Cathomas ('Sugar Orange' 2003, 'Offset' 2006, 'Black Sheep' 2006) and Klaas Heufer-Umlauf ('Rubbeldiekatz' 2011, 'Großstadtklein' 2013).
More »