There Is No Place Like Home
Nichts wie weg aus Ocean City.
USA 2012 | FSK 6
Shari Springer Berman, Robert Pulcini
Nichts wie weg aus Ocean City.
USA 2012 | FSK 6
Shari Springer Berman, Robert Pulcini
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital / DTS 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 23.01.2014 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Englisch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 23.01.2014 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital / DTS 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 23.01.2014 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Englisch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 23.01.2014 |
Vertrieb: | Constantin Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 23.01.2014 |
Vertrieb: | Constantin Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 23.01.2014 |
Werbung
Die erfolglose Journalistin und Schriftstellerin Imogene (Kristen Wiig) träumt davon, ihren wohlhabenden Freund Peter (Brian Petsos) zu heiraten und eine Familie mit ihm zu gründen. Als er sich überraschend von ihr trennt, spielt sie einen Selbstmordversuch vor, um ihn zurückzugewinnen. Doch statt der gewünschten Aufmerksamkeit, wird sie ins Krankenhaus eingeliefert und anschließend in die Obhut ihrer nicht ganz so geliebten Mutter (Annette Bening) entlassen. Zurück zu Hause muss Imogene entsetzt feststellen, dass ihr altes Jugendzimmer mittlerweile untervermietet wurde und dass ihre Mutter offenbar eine Romanze mit dem etwas eigenartigen George (Matt Dillon) begonnen hat. Zunächst scheint es ihr unmöglich, sich mit der neuen Situation zu arrangieren, doch mit der Zeit lernt Imogene allmählich, die Dinge so zu akzeptieren wie sie sind und ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Girl Most Likely - She has a lot to live up to. And a few things to live down.
USA 2012
Shari Springer Berman, Robert Pulcini
Eltern-Kind-Konflikt, Selbstmord, Journalismus, Schriftsteller*innen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.