Das perfekte Leben von Anna (Marie Bäumer) und Paul (Mark Waschke) ändert sich mit einem Schlag, als eines Tages Georg (Sylvester Groth) als neuer Chef in Pauls Büro steht. Man kennt sich aus Jugendtagen. Plötzlich tauchen kompromittierende Bilder auf, die Paul mit seiner Sekretärin zeigen, geschäftliche Misserfolge werden ihm angelastet. Paul wird allmählich bewusst, dass ihn eine längst vergangene Geschichte aus der gemeinsamen Vergangenheit brachial einholen könnte. Seine Lüge - damals mit einem gefälschten Liebesbrief - war nur eine Seite der Medaille. Georg, der in Teenagerzeiten mit Anna zusammen war, überließ Paul Anna bereitwillig. Er stellte jedoch die Bedingung, dass er Anna in jedem Fall zurückbekäme, wenn er sie wiederhaben wolle. Nun ist Georg da und mit ihm seine undurchschaubare Frau Yvonne (Sophie Rois). Leise dringen beide immer mehr in die Familie ein, und Georg umgarnt besonders die hübsche Tochter Emelie (Saskia Rosendahl). Auch die Ehe zwischen Anna und Paul wird von den Schatten der Vergangenheit belastet. Muss Paul Anna tatsächlich freigeben? Was haben Georg und Yvonne vor? Oder bildet sich Paul einen Hinterhalt nur ein?
Regisseur Denis Dercourt: "Meine Art, Drehbücher zu schreiben, hat viel mit Komponieren zu tun. Ich brauche einen Kontrapunkt, Auflösungen, Tempiwechsel. Am allerwichtigsten ist es mir, eine eigene Welt zu konstruieren." Großartige deutsche Schauspieler stehen sich in 'Zum Geburtstag', dem modernen Film noir des Regisseurs Denis Dercourt, gegenüber: Mark Waschke ('Barbara', 'Fenster zum Sommer', 'Buddenbrooks'), Marie Bäumer ('Mitte Ende August', 'Die Fälscher', 'Das Adlon', 'Im Angesicht des Verbrechens'), Sophie Rois ('Drei', 'Liegen lernen') und Sylvester Groth ('Inglourious Basterds', 'Der Vorleser', 'Unsere Mütter, unsere Väter') sowie Saskia Rosendahl (European-Shooting-Star 2013 aus 'Lore') und Johannes Zeiler ('Faust'). Dercourt, dessen Drama 'Das Mächen, das die Seiten umblätterte' 2006 erfolgreich beim Festival von Cannes lief, setzt sein Ensemble in dem dichten Psychodrama packend in Szene. Die durch reduzierte Gesten spannungsreich gespielte und von einer kühl beobachtenden Kamera eingefangene Ménage-à-quatre verbindet einen Krimiplot mit der facettenreichen Beobachtung der menschlichen Seele - ein elegantes Kammerspiel voller Intrigen. Bereichert wird der Film von der faszinierenden, größtenteils von einem Streichquartett gespielten Musik des Komponisten Jerome Lemonnier. 'X Verleih' brachte den ersten in Deutschland gedrehten Film des französischen Regisseurs im September 2013 in die deutschen Kinos und anschließend hier ins Verleihprogramm.
Weiterlesen »
The perfect life of Anna (Marie Bäumer) and Paul (Mark Waschke) changes in one fell swoop when one day Georg (Sylvester Groth) stands in Paul's office as the new boss. They know each other from their youth. Suddenly, compromising pictures appear showing Paul with his secretary, blaming him for business failures. Paul gradually realizes that a long-gone story from their shared past could catch up with him brutally. His lie - at that time with a forged love letter - was only one side of the coin. Georg, who was with Anna in his teenage years, willingly left Paul to Anna. However, he made the condition that he would get Anna back in any case if he wanted her back. Now Georg is here and with him his inscrutable wife Yvonne (Sophie Rois). Quietly, both penetrate the family more and more, and Georg ensnares the pretty daughter Emelie (Saskia Rosendahl) in particular. The marriage between Anna and Paul is also burdened by the shadows of the past. Does Paul really have to release Anna? What are Georg and Yvonne up to? Or is Paul just imagining an ambush?
Director Denis Dercourt: "My way of writing screenplays has a lot to do with composing. I need a counterpoint, resolutions, tempo changes. The most important thing for me is to construct my own world." Great German actors face each other in 'Zum Geburtstag', the modern film noir of director Denis Dercourt: Mark Waschke ('Barbara', 'Fenster zum Sommer', 'Buddenbrooks'), Marie Bäumer ('Mitte Ende August', 'Die Fälscher', 'Das Adlon', 'Im Angesicht des Verbrechens'), Sophie Rois ('Drei', 'Liegen lernen') and Sylvester Groth ('Inglourious Basterds', 'Der Vorleser', 'Unsere Mütter, unsere Väter') as well as Saskia Rosendahl (European Shooting Star 2013 from 'Lore') and Johannes Zeiler ('Faust'). Dercourt, whose drama 'The Girl Who Turned the Pages' was successfully screened at the Cannes Festival in 2006, puts his ensemble in the limelight in this dense psychodrama. The ménage-à-quatre, played with suspense through reduced gestures and captured by a coolly observing camera, combines a crime plot with the multifaceted observation of the human soul - an elegant chamber play full of intrigue. The film is enriched by the fascinating music of the composer Jerome Lemonnier, mostly played by a string quartet. 'X Verleih' brought the French director's first film shot in Germany to German cinemas in September 2013 and then to the distribution programme here.
More »