Es ist Nathans 14. Geburtstag, der Tag, an dem er seinen Körper zum ersten Mal verkauft. Nathan (Branden Nadon) ist Waise, völlig allein. Und er ist Stricher, aber immer noch Kind. Sein Leben ist trostlos und ohne viel Raum für Träume. Da trifft er auf Boon Palmer (Dylan Walsh), einen dubiosen Charakter. Ihm schließt sich Nathan auf dem Weg nach Vancouver an. Auf ihn setzt er alle Hoffnung auf ein besseres Leben, für ihn würde er alles tun, um geliebt zu werden. Boon ist wider Erwarten ein feiner Kerl, der in seinem Leben einige Tiefschläge wegstecken musste. Er passt auf Nathan auf, doch die Beziehung zwischen den beiden verläuft nicht ohne Reibereien. Als sich Nathan in einer Situation zurückgestoßen fühlt und mit einem Fremden weggeht, nimmt das Verhältnis von Boon und Nathan eine mehr als bemerkenswerte Wendung...
In 'Jet Boy' (2001) behandelt Regisseur Dave Schultz ein überaus heikles Thema mit größter Sensibilität, ohne in eine stereotype oder melodramatische Bildsprache zu verfallen. Dieser vielfach preisgekrönte Film überzeugt mit großer Authentizität im grandiosen Zusammenspiel der beiden Protagonisten.
Weiterlesen »
It is Nathan's 14th birthday, the day he sells his body for the first time. Nathan (Branden Nadon) is an orphan, completely alone. And he is a prostitute, but still a child. His life is bleak and without much room for dreams. There he meets Boon Palmer (Dylan Walsh), a dubious character. He is joined by Nathan on the way to Vancouver. He puts all hope for a better life on him, for him he would do anything to be loved. Contrary to expectations, Boon is a fine guy who has had to take some low blows in his life. He takes care of Nathan, but the relationship between the two is not without friction. When Nathan feels repulsed in a situation and walks away with a stranger, Boon and Nathan's relationship takes a more than remarkable turn...
In 'Jet Boy' (2001), director Dave Schultz treats an extremely sensitive subject with the greatest sensitivity, without falling into stereotypical or melodramatic imagery. This multi-award-winning film convinces with great authenticity in the grandiose interplay of the two protagonists.
More »