Jakob (Jonas Nay) ist ein verschlossener, sensibler 15-Jähriger mitten in den Wirren der Pubertät. Mit seiner Videokamera filmt er alles, was ihn bewegt, und liebt ungewöhnliche Fotos. Seine Eltern Claas und Irina wissen wenig von ihm, zu sehr sind sie mit sich selbst beschäftigt. Sie stecken in einer Ehekrise. Auch in der Schule bekommt Jakob Probleme, doch eigentlich ist ihm das alles egal, denn er hat nur Augen für Hannah. Als er gerade beginnt, ihr näher zu kommen, gerät ein selbstgedrehtes, kompromittierendes Video von Jakob in die Hände seiner Mitschüler, welches sich in kürzester Zeit in der ganzen Schule verbreitet. Von allen Seiten wird Jakob daraufhin ausgelacht und gemobbt. Über das Internet erhält er dutzende Hassbotschaften. Auch Hannah bricht den Kontakt ab. Jakob ist beschämt und verzweifelt; seine Eltern versuchen ihm zu helfen, ohne jedoch die Tragweite seines Unglücks wirklich zu erkennen...
Der zweifach mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Film 'Homevideo' setzt sich mit der Medialisierung aller Lebensbereiche auseinander und zeigt, zu welch drastischen Konsequenzen dies für Jugendliche führen kann – inspiriert von den zum Teil extremen Entwicklungen in sozialen Netzwerken im Internet und verstärkt auftretenden Fällen von sogenanntem 'Cyber-Bullying', dem Mobbing im Internet.
Weiterlesen »
Jakob (Jonas Nay) is a withdrawn, sensitive 15-year-old in the middle of the turmoil of puberty. With his video camera, he films everything that moves him and loves unusual photos. His parents Claas and Irina know little about him, they are too busy with themselves. They are in a marital crisis. Jakob also has problems at school, but he doesn't really care about any of that, because he only has eyes for Hannah. As he is just beginning to get closer to her, a self-made, compromising video of Jakob falls into the hands of his classmates, which spreads throughout the school in no time. Jakob is then laughed at and bullied from all sides. He receives dozens of hate messages via the Internet. Hannah also breaks off contact. Jacob is ashamed and desperate; his parents try to help him, but without really realizing the extent of his misfortune...
The film 'Homevideo', which has won the German Television Award twice, deals with the medialisation of all areas of life and shows the drastic consequences this can lead to for young people – inspired by the sometimes extreme developments in social networks on the Internet and the increasing number of cases of so-called 'cyber bullying', i.e. bullying on the Internet.
More »