Seine Karriere und sein Leben in Frankreich waren am Ende. Ärger, Schulden, Feinde an allen Fronten. Der einstige TV Produzent Joachim Zand (Mathieu Amalric) ließ schließlich Frau und Kinder zurück, um in den USA einen Neuanfang zu wagen. Und tatsächlich gelingt ihm mit einer New Burlesque-Show ein Achtungserfolg, der ihn von einer triumphalen Rückkehr in seine Heimat träumen lässt. Von Hafenstadt zu Hafenstadt tourt er mit seinen bunt schillernden und lebensfrohen Tänzerinnen durch Frankreich. Das Publikum ist begeistert von der ebenso amüsanten wie erotischen Show der Amerikanerinnen. Auch hinter den Kulissen können trostlose Hotelzimmer und mangelndes Geld die Stimmung nur selten trüben. Der große Traum von einem extravaganten Tourabschluss in Paris hält diese besondere Schicksalsgemeinschaft am Leben. Doch kaum in Paris angekommen, muss Joachim feststellen, dass längst nicht alle alten Wunden verheilt sind...
Mit 'Tournee' (2010), seinem dritten Spielfilm als Regisseur und Drehbuchautor, wirft Mathieu Amalric einen wunderbar witzigen und liebevollen, aber durchaus von tragischen Momenten durchzogenen Blick auf den Tour-Alltag einer amerikanischen New-Burlesque-Truppe in Frankreich. Der als Schauspieler aus Filmen wie 'Schmetterling und Taucherglocke', 'München' oder 'James Bond 007 - Ein Quantum Trost' bekannte Weltstar spielt in seiner Tragikomödie dabei auch selbst die männliche Hauptrolle. Für 'Tournee' wurde Amalric 2010 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit dem Preis für die beste Regie sowie dem Kritikerpreis der FIPRESCI-Jury bedacht, außerdem erhielt er Nominierungen in den Kategorien 'Beste Regie' und 'Bestes Original-Drehbuch' beim wichtigsten französischen Filmpreis 'César'. Ganz spezielle Authentizität gewinnt Amalrics Roadmovie der besonderen Art, das in Frankreich den ersten Platz der Kinocharts eroberte, nicht zuletzt durch die Tänzerinnen selbst. Denn 'Mimi Le Meaux' Miranda Colclasure, 'Kitten on the Keys' Suzanne Ramsey, Julie Atlas Muz, 'Evie Lovelle' Angela de Lorenzo sowie Dirty Martini (aus 'Shortbus'), die sich in 'Tournee' allesamt selbst spielen, gehören zu den angesehensten Stars der weltweiten New-Burlesque-Szene. Mit ihrem eigenwillig-unwiderstehlichen Charme und jeder Menge Humor lassen sie nun nicht mehr nur Nachtclubs, sondern mit ihren ersten großen Kino-Auftritten auch die Leinwand erstrahlen.
Weiterlesen »
His career and life in France were at an end. Anger, debts, enemies on all fronts. The former TV producer Joachim Zand (Mathieu Amalric) finally left his wife and children behind to make a new start in the USA. And indeed, he achieves a respectable success with a New Burlesque show, which makes him dream of a triumphant return to his homeland. From port city to port city, he tours France with his colorful, dazzling and fun-loving dancers. The audience is enthusiastic about the American women's show, which is as amusing as it is erotic. Even behind the scenes, dreary hotel rooms and a lack of money can rarely dampen the mood. The big dream of an extravagant tour finale in Paris keeps this special community of fate alive. But as soon as he arrives in Paris, Joachim has to realize that not all old wounds have healed...
With 'Tournee' (2010), his third feature film as director and screenwriter, Mathieu Amalric takes a wonderfully funny and affectionate, but certainly tragic moment look at the everyday life on tour of an American New Burlesque troupe in France. The world star, known as an actor from films such as 'Butterfly and the Diving Bell', 'Munich' or 'James Bond 007 - Quantum of Solace', also plays the male lead in his tragicomedy. For 'Tour', Amalric was awarded the Best Director Award at the 2010 Cannes Film Festival and the Critics' Prize of the FIPRESCI Jury, and he also received nominations in the categories 'Best Director' and 'Best Original Screenplay' at the most important French film award 'César'. Amalric's road movie of a special kind, which conquered first place in the cinema charts in France, gains a very special authenticity, not least because of the dancers themselves. Because 'Mimi Le Meaux' Miranda Colclasure, 'Kitten on the Keys' Suzanne Ramsey, Julie Atlas Muz, 'Evie Lovelle' Angela de Lorenzo and Dirty Martini (from 'Shortbus'), who all play themselves in 'Tour', are among the most respected stars of the worldwide New Burlesque scene. With their idiosyncratic, irresistible charm and a lot of humor, they no longer only let nightclubs shine, but also the screen with their first big cinema appearances.
More »