Die 13-jährige Radost (Lola Dockhorn) lebt allein mit ihrem Vater. Doch Bruno (Christian Ulmen) ist kein Vater wie alle anderen. Er leidet an Oligophrenie, einer angeborenen Intelligenzschwäche und geistigen Behinderung, was ihn im Alltag mehr zu einem Spielkameraden als zu einem Erziehungsberechtigten macht. Trotzdem sind die beiden ein gutes Gespann, das sich auch mit List und Witz gegen manche Tücke des Jugendamtes behaupten kann. Doch mit Radosts beginnender Pubertät offenbaren sich die ersten gravierenden Probleme. Je älter und reifer das Mädchen wird, umso mehr wird Radosts geistige Überlegenheit Bruno gegenüber bemerkbar. Und wie alle Erwachsenen findet auch Bruno in dieser Entwicklungsphase immer schwerer Zugang zu der Welt seiner Tochter. Was früher spielend gelang, endet jetzt in lautstarken Auseinandersetzungen. Bruno, der seine Tochter bedingungslos liebt, verzweifelt immer mehr. Radost sehnt sich danach, ein ganz normaler Teenager sein zu dürfen, mit erster Liebe, erstem Kuss und den ersten Schritten ins Erwachsenenleben. Sie will nicht mehr rund um die Uhr Betreuungsperson sein für einen, der geistig auf dem Stand eines Zehnjährigen geblieben ist. Der schmerzliche Bruch scheint unausweichlich, als auch noch der lässige Benny Schmidtbauer (Lucas Reiber) neu in Radosts Klasse kommt und sich das Mädchen zum ersten Mal ernsthaft verliebt...
'Einer wie Bruno' ist die spannende, originelle, komische und zugleich sehr anrührende Tragikomödie über ein etwas anderes Vater-Tochter-Verhältnis. Radost (Lola Dockhorn aus 'Räuber Kneißl' 2008) lebt allein mit ihrem Vater Bruno (Christian Ulmen aus 'Maria, ihm schmeckt's nicht!' 2009), der geistig auf dem Stand eines Zehnjährigen ist. Das Zusammenleben funktioniert bestens, bis Radost in die Pubertät kommt und Brunos Welt aus den Fugen gerät. Ganz behutsam und sensibel, aber auch kraft- und humorvoll erzählt Anja Jacobs ('Zores') in ihrem Spielfilm eine Geschichte vom Erwachsenwerden, vom Lieben und vom Loslassen. Das bewegende Drehbuch stammt von Marc O. Seng. In der Titelrolle ist der Ex-Kultmoderator Christian Ulmen zu sehen, der sich durch so unterschiedliche Filme wie 'Herr Lehmann' (2003), 'Elementarteilchen' (2006), 'FC Venus' (2006) oder 'Männerherzen' (2009) bereits als Schauspieler mit einer enormen Bandbreite etablieren konnte. Eine große Entdeckung ist die bezaubernde Lola Dockhorn, die bereits mit Auftritten in den zwei hochkarätigen Produktionen 'Räuber Kneißl' (2008) und 'In aller Stille' (2010) auf sich aufmerksam machen konnte und hier in ihrer ersten Kinohauptrolle zu sehen ist. 'Einer wie Bruno' ist eine Gemeinschaftsproduktion von 'Oberon Film', 'Funkfilme' und dem ZDF.
Weiterlesen »
13-year-old Radost (Lola Dockhorn) lives alone with her father. But Bruno (Christian Ulmen) is not a father like everyone else. He suffers from oligophrenia, a congenital intellectual weakness and intellectual disability, which makes him more of a playmate than a guardian in everyday life. Nevertheless, the two are a good team that can also hold its own against some of the tricks of the youth welfare office with cunning and wit. But with Radost's onset of puberty, the first serious problems become apparent. The older and more mature the girl becomes, the more Radost's mental superiority over Bruno becomes noticeable. And like all adults, Bruno finds it increasingly difficult to access his daughter's world in this phase of development. What used to be a breeze now ends in loud arguments. Bruno, who loves his daughter unconditionally, becomes more and more desperate. Radost longs to be allowed to be a normal teenager, with first love, first kiss and the first steps into adult life. She no longer wants to be a round-the-clock caregiver for someone who has remained mentally at the level of a ten-year-old. The painful break seems inevitable when the laid-back Benny Schmidtbauer (Lucas Reiber) joins Radost's class and the girl falls seriously in love for the first time...
'Einer wie Bruno' is the exciting, original, funny and at the same time very touching tragicomedy about a somewhat different father-daughter relationship. Radost (Lola Dockhorn from 'Räuber Kneißl' 2008) lives alone with her father Bruno (Christian Ulmen from 'Maria, ihm schmeckt's nicht!' 2009), who is mentally at the level of a ten-year-old. Living together works well until Radost reaches puberty and Bruno's world comes apart at the seams. Very gently and sensitively, but also powerfully and humorously, Anja Jacobs ('Zores') tells a story of growing up, loving and letting go in her feature film. The moving screenplay was written by Marc O. Seng. The title role is played by ex-cult presenter Christian Ulmen, who has already established himself as an actor with an enormous range through films as diverse as 'Herr Lehmann' (2003), 'Elementarteilchen' (2006), 'FC Venus' (2006) or 'Männerherzen' (2009). A great discovery is the enchanting Lola Dockhorn, who has already attracted attention with appearances in the two top-class productions 'Räuber Kneißl' (2008) and 'In aller Stille' (2010) and can be seen here in her first leading role on the big screen. 'Einer wie Bruno' is a joint production of 'Oberon Film', 'Funkfilme' and ZDF.
More »