Anne Lunde (Maria Annette Tanderød Berglyd) ist zehn Jahre alt und ein echtes Energiebündel. Stets tut sie das Gegenteil von dem, was man von ihr erwartet. Da kommt es schon mal vor, dass sie ihrem älteren Bruder die Hosen klaut, weil die viel cooler aussehen als ihre eigenen oder sie sich Abends heimlich aus dem Haus schleicht, um ihre beste Freundin noch kurz zu besuchen. Ihre beste Freundin heißt Beate (Aurora Bach Rodal), wohnt bei ihrer strengen Oma und kann nie stillstehen, weil sie glaubt, dann sterben zu müssen. In der Schule ist Beate gut, schreibt viele Einser. Und sie ist in Einar (Sigurd Saethereng) verliebt. Anne ist in niemanden verliebt. Liebe, das ist was für Erwachsene. Das Leben ist doch auch ohne Jungs schön: schwimmen, tanzen, herumtoben, schnell laufen, selbstgebratene Fischstäbchen essen. Da taucht eines Tages Philipp (Otto Garli) in der Stadt auf. Er zieht in das Haus am Ende der Straße, wo eine Frau herumgeistern soll, eine Tote, die man nie gefunden hat. Philipp scheint das ohnehin nicht zu stören, er ist einfach ein toller Kerl. Mit ihm möchte Anne befreundet sein. Denn, wenn sie ihn ansieht, kribbelt es ihr im Bauch. So geht es vielen Mädchen aus der 5b. Auch der hübschen Ellen (Vilde Fredriksen Verlo) mit ihrer Stupsnase, den langen blonden Haaren und dem Pferdeschwanz - sie ist so schön, dass sie schon als Shampoomodel beim Fernsehen gearbeitet hat. Anne ist zum ersten Mal über beide Ohren verliebt. Darüber zerstreitet sie sich sogar mit Beate. Und für Ellen, die partout nicht von Philipp lassen will, denkt sie sich etwas besonders Gemeines aus. Eine Schere spielt da eine entscheidende Rolle...
'Anne liebt Philipp' (2011), der Nummer 1 Kinohit aus Skandinavien, basiert auf dem gleichnamigen Bestseller der norwegischen Autorin Vigdis Hjort, erschien 1984 und gehört zu den populärsten Büchern des skandinavischen Sprachraums. Der Roman, der auf autobiographischen Erlebnissen der Autorin selbst basiert, wurde auch im deutschsprachigen Sprachraum erfolgreich verlegt. Nun wurde er verfilmt, von Regisseurin Anne Sewitsky, die 2009 für ihren Kurzfilm 'Oh, My God!' mit dem Spezialpreis des Deutschen Kinderhilfswerks im Rahmen der Berlinale-Sektion Generation ausgezeichnet wurde. In der Tradition von 'Pippi Langstrumpf' steht die kleine Anne, ein Mädchen mit eigenem Kopf, Mut, Humor und ganz großem Herzen. Frisch, frech, unglaublich sympathisch wird sie von Maria Annette Tanderød Berglyd gespielt, aus ihrer Perspektive wird die turbulente Geschichte um Zickenkämpfe, erste Liebe, Streit und Versöhnung erzählt. Einen einfühlsamen, anrührenden Kinderfilm hat die Norwegerin in Szene gesetzt, eine zarte Liebesgeschichte mit viel Herzklopfen, Spaß, Tempo und auch ein klein wenig Spannung und Grusel. Ganz folgerichtig, dass 'Anne liebt Philipp' der umjubelte Eröffnungsfilm der Berlinale 2011 in der Sektion 'Generation Kplus' war.
Weiterlesen »
Anne Lunde (Maria Annette Tanderød Berglyd) is ten years old and a real bundle of energy. She always does the opposite of what is expected of her. It sometimes happens that she steals her older brother's pants because they look much cooler than her own or that she sneaks out of the house secretly in the evening to visit her best friend for a short time. Her best friend is called Beate (Aurora Bach Rodal), lives with her strict grandmother and can never stand still because she thinks she will have to die. Beate is good at school, gets a lot of A's. And she is in love with Einar (Sigurd Saethereng). Anne is not in love with anyone. Love, that's something for adults. Life is nice without boys: swimming, dancing, romping around, running fast, eating homemade fish fingers. One day, Philipp (Otto Garli) shows up in town. He moves into the house at the end of the street, where a woman is said to be haunting, a dead woman who has never been found. Philipp doesn't seem to mind anyway, he's just a great guy. Anne wants to be friends with him. Because when she looks at him, her stomach tingles. That's how it is for many girls from 5b. Even the pretty Ellen (Vilde Fredriksen Verlo) with her snub nose, long blond hair and ponytail – she is so beautiful that she has already worked as a shampoo model on television. Anne is head over heels in love for the first time. She even argues with Beate about this. And for Ellen, who absolutely does not want to let go of Philipp, she comes up with something particularly mean. Scissors play a decisive role here...
'Anne liebt Philipp' (2011), the number 1 cinema hit from Scandinavia, based on the bestseller of the same name by Norwegian author Vigdis Hjort, was published in 1984 and is one of the most popular books in the Scandinavian-speaking world. The novel, which is based on autobiographical experiences of the author herself, was also successfully published in German-speaking countries. Now it has been made into a film by director Anne Sewitsky, who was awarded the Special Prize of the German Children's Fund in 2009 for her short film 'Oh, My God!' as part of the Berlinale's Generation section. In the tradition of 'Pippi Longstocking' stands little Anne, a girl with a mind of her own, courage, humour and a very big heart. Fresh, cheeky, incredibly likeable, she is played by Maria Annette Tanderød Berglyd, from her perspective the turbulent story of catfights, first love, quarrels and reconciliation is told. The Norwegian has staged a sensitive, touching children's film, a tender love story with a lot of heart palpitations, fun, speed and also a little bit of suspense and horror. It is quite logical that 'Anne liebt Philipp' was the acclaimed opening film of the Berlinale 2011 in the 'Generation Kplus' section.
More »