No Night Is Too Long
...eine verhängnisvolle Leidenschaft.
Großbritannien, Kanada 2002 | FSK 16
...eine verhängnisvolle Leidenschaft.
Großbritannien, Kanada 2002 | FSK 16
Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Deutscher Trailer, Originaltrailer, Filmvorschau |
Erschienen am: | 24.03.2011 |
Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Deutscher Trailer, Originaltrailer, Filmvorschau |
Erschienen am: | 24.03.2011 |
Das Leben des jungen Studenten Tim Cornish (Lee Williams 'Billy Elliot') beginnt vielversprechend. Ausgestattet mit Charme und ausgesprochen gutem Aussehen, fliegen ihm die Herzen nur so zu. Dass er diese reihenweise bricht, stört ihn dabei nicht weiter. Erst als er an der Uni den jungen Archäologen Ivo Steadman (Marc Warren, 'Color Me Kubrick', 'Shine') kennenlernt, der sich prompt in ihn verliebt, scheinen zum ersten Mal auch bei Tim echte Gefühle im Spiel zu sein, und gemeinsam unternehmen sie eine Reise nach Alaska. Alleine im Hotel, lernt Tim dort die geheimnisvolle Isabel Winwood (Mikela Jay, 'The L Word', 'Andromeda') kennen und fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Als Isabel abreist, will Tim mit Ivo sprechen, um sein Gefühlschaos zu entwirren. Doch aus dem klärenden Gespräch wird ein Streit mit ungeahnten Folgen...
In 'No Night Is Too Long' (2002) von Regisseur Tom Shankland spielen Lee Williams und Marc Warren ihre Rollen so voller Leidenschaft und Hingabe, dass Tims Beziehung zu Ivo beinahe greifbar, immer aber absolut überzeugend, vielschichtig und emotionsgeladen ist.
No Night Is Too Long - Love may have mortal consequences...
Großbritannien, Kanada 2002
Originalfassung ohne deutsche Tonspur, Homosexualität, Dating, Studenten
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.