Auf dem Rückweg von einer Hochzeit müssen das 10-jährige Mädchen Gülistan (Senay Orak) und ihr kleiner Bruder Firat (Muhammed Al) vom Rücksitz des Autos mit ansehen, wie ihre Eltern bei einer nächtlichen Straßenkontrolle von türkischen Paramilitärs erschossen werden. Von nun an sind sie auf sich allein gestellt. Ihr Weg führt unweigerlich in Armut und soziales Elend. Als Gulistan den Mörder ihrer Eltern in der Stadt 'Diyarbakir' wiedererkennt, weiß sie, dass sie nicht länger über den Mord an ihren Eltern schweigen kann.
Das 10-jährige Mädchen Gülistan (Senay Orak) und ihr jüngerer Bruder Firat (Muhammed Al) wachsen in 'Diyarbakir' auf, einer Stadt im Herzen von Türkisch-Kurdistan. Ihr Vater gerät als regimekritischer Journalist ins Visier der paramilitärischen Todesschwadronen. Auf der Rückfahrt von einer Hochzeit erschießen sie den Vater und die Mutter vor den Augen der Kinder. Zunächst versucht sich die junge Tante Yakbun (Berîvan Eminoglu) um die beiden traumatisierten Kinder und deren kleine Schwester in Babyalter zu kümmern. Doch auch sie verschwindet spurlos, bevor sie eine Ausreise für die Kinder und sich selbst nach Schweden arrangieren kann. Geduldig warten die Geschwister auf die Rückkehr ihrer Tante. Mittellos müssen sie ohne Wasser und Strom leben und den Hausrat verkaufen. Die Miete können sie längst nicht mehr zahlen. Schließlich enden sie auf den Straßen Diyarbakirs. Dort lernen sie die zwölfjährige Zelal (Suzan Ilir) und ihren blinden Großvater kennen, die sie in den täglichen Überlebenskampf auf der Straße einführen. Gulistan und Firat müssen erkennen, dass viele andere Kinder in ihrem Alter ihr Schicksal teilen. Gulistan freundet sich mit der jungen Dilan (Berîvan Ayaz) an, die als Prostituierte arbeitet, und begleitet sie in die Hotels, wo sie auf ihre Freier trifft. Mit großem Entsetzen entdeckt Gulistan eines Tages, dass einer von Dilans Freiern der Mörder ihrer Eltern ist. Gegenüber dem liebevollen Familienvater und kaltblütigen Todesschützen wird das traumatisierte Mädchen von Gefühlen der Angst und Rache heimgesucht. Die Kinder entschließen sich, nicht länger zu schweigen. Inspiriert von den Märchen, die ihnen ihre Mutter immer vorgelesen hatte, hecken die Straßenkinder von Diyarbakir einen Plan aus, um sich an dem Mörder zu rächen.
Weiterlesen »
On the way back from a wedding, the 10-year-old girl Gülistan (Senay Orak) and her little brother Firat (Muhammed Al) have to watch from the back seat of the car as their parents are shot dead by Turkish paramilitaries during a nighttime street check. From now on, they are on their own. Their path inevitably leads to poverty and social misery. When Gulistan recognizes her parents' murderer in the city of 'Diyarbakir', she knows that she can no longer remain silent about the murder of her parents.
The 10-year-old girl Gülistan (Senay Orak) and her younger brother Firat (Muhammed Al) grow up in 'Diyarbakir', a city in the heart of Turkish Kurdistan. Her father, as a dissident journalist, is targeted by the paramilitary death squads. On the way back from a wedding, they shoot the father and mother in front of the children. At first, the young aunt Yakbun (Berîvan Eminoglu) tries to take care of the two traumatized children and their little sister in baby age. But she also disappears without a trace before she can arrange an emigration for the children and herself to Sweden. The siblings wait patiently for their aunt to return. Destitute, they have to live without water and electricity and sell their household goods. They have not been able to pay the rent for a long time. Finally, they end on the streets of Diyarbakir. There they meet twelve-year-old Zelal (Suzan Ilir) and her blind grandfather, who introduce them to the daily struggle for survival on the streets. Gulistan and Firat have to realize that many other children their age share their fate. Gulistan befriends the young Dilan (Berîvan Ayaz), who works as a prostitute, and accompanies her to the hotels, where she meets her suitors. With great horror, Gulistan discovers one day that one of Dilan's suitors is the murderer of her parents. Faced with the loving family man and cold-blooded gunman, the traumatized girl is haunted by feelings of fear and revenge. The children decide not to remain silent any longer. Inspired by the fairy tales that their mother had always read to them, the street children of Diyarbakir concoct a plan to take revenge on the murderer.
More »