Die Gefangene
Frankreich, Belgien 2000 | FSK 16
Frankreich, Belgien 2000 | FSK 16
Vertrieb: | Absolut Medien |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.07.2009 |
Vertrieb: | Absolut Medien |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.07.2009 |
Freiheit, Klarheit, Einsamkeit - Regisseurin Chantal Akerman zeigt mit 'Die Gefangene' (2000) ihre Literaturverfilmung nach der Romanvorlage 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' von Marcel Proust. Als "Epiker der Innenschau", so der Filmjournalist Thilo Wydra, gelte Proust gemeinhin als unverfilmbar. Dennoch wagte sich die belgische Regisseurin an den fünften Band der Recherche. Tatsächlich handele es sich um "eine freie, sehr freie Adaption", antwortet sie im Interview. Akerman verlegt die Handlung ins Paris der Gegenwart, verzichtet weitgehend auf jede Psychologie, behält lediglich die Konstellation bei. Simon (wie Marcel im Film heißt, dargestellt von Stanislas Merhar) lebt mit Ariane (Albertine, verkörpert von Sylvie Testud) in Paris und verfolgt sie auf Schritt und Tritt, wobei Akerman mit Hitchcocks 'Vertigo' ein Meisterwerk zitiert, das ebenfalls dem Thema Obsession gewidmet ist. Indem sie entschieden auf die Mittel des Films setzt, anstatt die der Sprache nachzuahmen, zeige Akerman anderen Proust-Interpreten, "wie's gemacht wird", so Fritz Göttler.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.