James Dean, eine unsterbliche Legende. Eine Kultfigur, der noch heute Millionen von Fans auf aller Welt nachtrauern. Ein begnadeter Schauspieler, dessen Genialität und Ruhelosigkeit ihn zu einer unvergleichlichen, in der Filmgeschichte einmaligen und beispiellosen Karriere trieb. James Dean wurde mit nur drei Filmen zum Idol. Er wurde nur 24 Jahre alt, doch er gab Gefühlen Ausdruck und Stimme, die sonst unterdrückt wurden um mit denen sich noch heute die Jugend identifiziert. Als, nach den größten Erfolgen 'Jenseits von Eden' (1955) und 'Denn sie wissen nicht, was sie tun' (1955) sein letzter Film 'Giganten' (1956) Premiere hatte - erst über ein Jahr nach seinem plötzlichen Tod - erlebte die Kinowelt eine ihrer größten Sternstunden und weltweit einen nie dagewesenen Ansturm auf die Kinokassen. James Dean, sein kometenhafter Aufstieg und seine differenzierte, zerrissene Persönlichkeit, ließen ihn oft als schwierig erscheinen. Doch er war nur empfindsam, verletzbar, einsam, wütend, misstrauisch, hungrig und ruhelos - ein Mensch, der sein 'Gesicht' suchte, sich selbst. Dieser Film gibt tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt. Er dokumentiert sein Leben, von seiner Geburt am 8. Februar 1931 bis zu seinem erschütternden Tod am 30. September 1955. Interviews mit seinen Verwandten, Freunden und bekannten sowie noch nie veröffentliche Bilder lassen den Mythos James Dean noch einmal auferstehen.
Weiterlesen »
James Dean, an immortal legend. A cult figure who is still mourned by millions of fans around the world today. A gifted actor whose genius and restlessness drove him to an incomparable career that is unique and unprecedented in film history. James Dean became an idol with only three films. He was only 24 years old, but he gave expression and voice to feelings that were otherwise suppressed and with which the youth still identifies today. When, after the greatest successes 'Jenseits von Eden' (1955) and 'For they don't know what they do' (1955), his last film 'Giants' (1956) premiered - only over a year after his sudden death - the cinema world experienced one of its greatest moments of glory and an unprecedented rush to the box office worldwide. James Dean, his meteoric rise and his differentiated, torn personality, often made him seem difficult. But he was only sensitive, vulnerable, lonely, angry, suspicious, hungry and restless - a person who was looking for his 'face', himself. This film gives deep insights into his emotional world. He documents his life, from his birth on February 8, 1931 to his shocking death on September 30, 1955.Interviews with his relatives, friends and acquaintances, as well as pictures that have never been published before, resurrect the myth of James Dean.
More »