Die James Dean Story
Rebell & Mythos - Das ewige Idol der Jugend.
USA 1957 | FSK 6
Robert Altman, George W. George
Rebell & Mythos - Das ewige Idol der Jugend.
USA 1957 | FSK 6
Robert Altman, George W. George
Vertrieb: | VZ-Handels GmbH |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.12.2001 |
Vertrieb: | VZ-Handels GmbH |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.12.2001 |
Werbung
James Dean, eine unsterbliche Legende. Eine Kultfigur, der noch heute Millionen von Fans auf aller Welt nachtrauern. Ein begnadeter Schauspieler, dessen Genialität und Ruhelosigkeit ihn zu einer unvergleichlichen, in der Filmgeschichte einmaligen und beispiellosen Karriere trieb. James Dean wurde mit nur drei Filmen zum Idol. Er wurde nur 24 Jahre alt, doch er gab Gefühlen Ausdruck und Stimme, die sonst unterdrückt wurden um mit denen sich noch heute die Jugend identifiziert. Als, nach den größten Erfolgen 'Jenseits von Eden' (1955) und 'Denn sie wissen nicht, was sie tun' (1955) sein letzter Film 'Giganten' (1956) Premiere hatte - erst über ein Jahr nach seinem plötzlichen Tod - erlebte die Kinowelt eine ihrer größten Sternstunden und weltweit einen nie dagewesenen Ansturm auf die Kinokassen. James Dean, sein kometenhafter Aufstieg und seine differenzierte, zerrissene Persönlichkeit, ließen ihn oft als schwierig erscheinen. Doch er war nur empfindsam, verletzbar, einsam, wütend, misstrauisch, hungrig und ruhelos - ein Mensch, der sein 'Gesicht' suchte, sich selbst. Dieser Film gibt tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt. Er dokumentiert sein Leben, von seiner Geburt am 8. Februar 1931 bis zu seinem erschütternden Tod am 30. September 1955. Interviews mit seinen Verwandten, Freunden und bekannten sowie noch nie veröffentliche Bilder lassen den Mythos James Dean noch einmal auferstehen.
The James Dean Story - The real story of the most talked-about star of our time!
USA 1957
Robert Altman, George W. George
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.