Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation |
Erschienen am: | 16.08.2012 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation |
Erschienen am: | 16.08.2012 |
Werbung
Georges Méliès - Magier, Visionär und der größte Geschichtenerzähler des frühen Kinos. Durch einen Zufall stieß der Sohn eines Schuhfabrikanten auf die Möglichkeit, Special-Effects zu produzieren und zeigte mit seinem wohl bekanntesten Werk 'Die Reise zum Mond' aus dem Jahr 1902, wohin die Reise des neuen Mediums Kino gehen sollte. Der nur 13 Minuten lange Film mit dem ikonenhaften Bild des Monds mit der Raketenkapsel im Auge ist der erste Science-Fiction-Film überhaupt mit teils atemberaubenden Effekten, wenn man die technischen Möglichkeiten dieser Zeit in Betracht zieht. Zwischen 1896 und 1913 drehte Méliès mehr als 500 Stummfilme. Mit seinem fünffach Oscar-prämierten 'Hugo Cabret' hat Martin Scorsese dem Kinovisionär 2011 ein Denkmal gesetzt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.