Dennis Hopper

Dennis Lee Hopper (* 17. Mai 1936 in Dodge City; † 29. Mai 2010 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Nach einigen Auftritten im Fernsehen wurde er von Warner Brothers unter Vertrag genommen. Zwei seiner ersten Filmrollen hatte er in den James-Dean-Klassikern … denn sie wissen nicht, was sie tun und Giganten. Da Hopper jedoch als stur und unbelehrbar galt, wurden ihm kaum Hauptrollen angeboten. Über den B-Movie-Regisseur Roger Corman lernte er Peter Fonda kennen und freundete sich mit ihm an. 1969 drehten die beiden mit einem Budget von rund 400.000 US-Dollar das Roadmovie Easy Rider. Der Film wurde zum Kultfilm der Hippie-Bewegung und schließlich zur Legende, ebenso der berühmte Titelsong Born to Be Wild. Ein Grund dafür war, dass er sich grundlegend von allem unterschied, was man bis dahin im Kino gesehen hatte. Easy Rider passte in kein Schema, wirkte nicht angestaubt, sondern frisch – New Hollywood war geboren und hatte mit Dennis Hopper, Peter Fonda und Jack Nicholson drei seiner ersten Helden gefunden. Hopper galt weiterhin als Exzentriker. Mit seiner nächsten Regiearbeit The Last Movie gewann er 1971 bei den Filmfestspielen in Venedig den Kritikerpreis für den besten Film. Doch in Hollywood erhielt Hopper durchgehend schlechte Kritiken. Da er durch seine Eigenwilligkeit mit den meisten Regisseuren in Konflikt geriet, stand er lange Zeit auf einer so genannten Schwarzen Liste. In den 1970er und 1980er Jahren hatte er aus diesem Grund kommerziell kaum einen Erfolg, mit Ausnahme seiner Nebenrolle als Journalist im preisgekrönten Meilenstein der New-Hollywood-Ära Apocalypse Now (1979). 1986 erregte Hopper Aufsehen in der Rolle eines Sadisten in David Lynchs Blue Velvet. 1988 erreichte er mit seiner Regiearbeit Colors – Farben der Gewalt erstmals seit Easy Rider wieder ein breiteres Publikum. Nach einem längeren Aufenthalt in einer Therapieeinrichtung wegen seines hohen Drogen- und Alkoholkonsums zog er von Texas zurück nach Los Angeles. In den folgenden Jahren war er in mehreren Hollywoodproduktionen zu sehen – meist in Nebenrollen. Einer seiner bekanntesten Filme aus den 1990er Jahren ist Speed, in dem er den psychopathischen Verbrecher Howard Payne spielt, der einen Bus in die Luft jagen will. Quelle: Wikipedia

Dennis Hopper

Geschlecht: Männlich
Geboren: 17.05.1936
Gestorben: 29.05.2010
Alter: 74 Jahre

Alle Filme von und mit Dennis Hopper

Dennis Hopper

Dennis Lee Hopper (* 17. Mai 1936 in Dodge City; † 29. Mai 2010 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Nach einigen Auftritten im Fernsehen wurde er von Warner Brothers unter Vertrag genommen. Zwei seiner ersten Filmrollen hatte er in den James-Dean-Klassikern … denn sie wissen nicht, was sie tun und Giganten. Da Hopper jedoch als stur und unbelehrbar galt, wurden ihm kaum Hauptrollen angeboten. Über den B-Movie-Regisseur Roger Corman lernte er Peter Fonda kennen und freundete sich mit ihm an. 1969 drehten die beiden mit einem Budget von rund 400.000 US-Dollar das Roadmovie Easy Rider. Der Film wurde zum Kultfilm der Hippie-Bewegung und schließlich zur Legende, ebenso der berühmte Titelsong Born to Be Wild. Ein Grund dafür war, dass er sich grundlegend von allem unterschied, was man bis dahin im Kino gesehen hatte. Easy Rider passte in kein Schema, wirkte nicht angestaubt, sondern frisch – New Hollywood war geboren und hatte mit Dennis Hopper, Peter Fonda und Jack Nicholson drei seiner ersten Helden gefunden. Hopper galt weiterhin als Exzentriker. Mit seiner nächsten Regiearbeit The Last Movie gewann er 1971 bei den Filmfestspielen in Venedig den Kritikerpreis für den besten Film. Doch in Hollywood erhielt Hopper durchgehend schlechte Kritiken. Da er durch seine Eigenwilligkeit mit den meisten Regisseuren in Konflikt geriet, stand er lange Zeit auf einer so genannten Schwarzen Liste. In den 1970er und 1980er Jahren hatte er aus diesem Grund kommerziell kaum einen Erfolg, mit Ausnahme seiner Nebenrolle als Journalist im preisgekrönten Meilenstein der New-Hollywood-Ära Apocalypse Now (1979). 1986 erregte Hopper Aufsehen in der Rolle eines Sadisten in David Lynchs Blue Velvet. 1988 erreichte er mit seiner Regiearbeit Colors – Farben der Gewalt erstmals seit Easy Rider wieder ein breiteres Publikum. Nach einem längeren Aufenthalt in einer Therapieeinrichtung wegen seines hohen Drogen- und Alkoholkonsums zog er von Texas zurück nach Los Angeles. In den folgenden Jahren war er in mehreren Hollywoodproduktionen zu sehen – meist in Nebenrollen. Einer seiner bekanntesten Filme aus den 1990er Jahren ist Speed, in dem er den psychopathischen Verbrecher Howard Payne spielt, der einen Bus in die Luft jagen will. Quelle: Wikipedia

Dennis Hopper

Geschlecht: Männlich
Geboren: 17.05.1936
Gestorben: 29.05.2010
Alter: 74 Jahre

Alle Filme von und mit Dennis Hopper

Alpha und Omega

Kate (im Originalton gesprochen von 'Heroes' Star Hayden Panettiere), eine Alpha-Wölfin, lebt das Wolfsleben ... mehr »
Kate (im Originalton gesprochen von 'Heroes' Star Hayden Panettiere), eine Alpha-Wölfin, lebt das Wolfsleben diszipliniert und verantwortungsbewusst. Humphrey (mit der Stimme von Schauspieler Justin Long) ist das genaue Gegenteil, ... mehr »
USA, Indien 2010 | FSK 6

Loving Highsmith

Die Leben und Lieben der Patricia Highsmith.
Mit Romanen wie 'Zwei Fremde im Zug' und 'Der talentierte Mr. Ripley' schuf Patricia Highsmith Weltliteratur. ... mehr »
Mit Romanen wie 'Zwei Fremde im Zug' und 'Der talentierte Mr. Ripley' schuf Patricia Highsmith Weltliteratur. Die Verfilmungen erreichen ein riesiges Publikum. Ihr Privatleben hält die Meisterin des psychologischen Thrillers ... mehr »
Deutschland, Schweiz 2022 | FSK 12

24 - Staffel 1

Mitternacht. Gerade hat Jack Bauer (Kiefer Sutherland), Leiter der Anti-Terror-Einheit 'CTU' in Los Angeles, ... mehr »
Mitternacht. Gerade hat Jack Bauer (Kiefer Sutherland), Leiter der Anti-Terror-Einheit 'CTU' in Los Angeles, noch mit seiner Tochter Kimberly (Elisha Cuthbert) Schach gespielt. Doch plötzlich hat das Familienidyll ein Ende: Kim ist ... mehr »
USA 2001 | FSK 16

Electric Boogaloo

Die unglaublich wilde Geschichte der verrücktesten Filmfirma der Welt!
Wer in den 1980er Jahren Videotheken-Kunde war, kennt ihre Filme. Die Cousins Menahem Golan und Yoram Globus ... mehr »
Wer in den 1980er Jahren Videotheken-Kunde war, kennt ihre Filme. Die Cousins Menahem Golan und Yoram Globus kamen aus Israel, wo sie mit ihren 'Eis am Stiel' Produktionen viel Geld verdient hatten, und eroberten Amerika. Sie gingen ... mehr »
Australien, USA 2014 | FSK 12

Swing Vote - Die beste Wahl

Mein Dad ist die beste Wahl.
Bud Johnson (Kevin Costner) ist ein lethargischer, biertrinkender, liebenswerter Loser, der durch ein Leben ohne ... mehr »
Bud Johnson (Kevin Costner) ist ein lethargischer, biertrinkender, liebenswerter Loser, der durch ein Leben ohne wirkliche Höhepunkte schlittert. Der einzige Lichtblick ist seine geliebte Tochter, die 12-jährige, smarte Molly ... mehr »
USA 2008 | FSK 6

Elegy

oder die Kunst zu lieben
David Kepesh (Ben Kingsley) ist smart, wohlhabend und weltgewandt. Der New Yorker College-Professor hat alles, ... mehr »
David Kepesh (Ben Kingsley) ist smart, wohlhabend und weltgewandt. Der New Yorker College-Professor hat alles, was man sich nur vorstellen kann, und auch die Damenwelt ist dem reifen, aber anziehenden Intellektuellen nicht ... mehr »
USA 2008 | FSK 12

Boiling Point

Partner & Feinde - Die Bombe tickt.
Jimmy Mercer (Wesley Snipes) ist die Sorte Cop, für die Dienstvorschriften ein rotes Tuch sind. Als sein ... mehr »
Jimmy Mercer (Wesley Snipes) ist die Sorte Cop, für die Dienstvorschriften ein rotes Tuch sind. Als sein Partner bei einem Undercover-Einsatz kaltblütig getötet wird, bekommt Jimmy eine Woche, um den Mörder zu finden. Und auch ... mehr »
USA 1993 | FSK 16

Basquiat

New York: Ein wilder Trip mit Andy Warhol.
Im New York der 80er Jahre. Der 20-jährige schwarze Graffiti-Sprayer Jean-Michel Basquiat (Jeffrey Wright) wird ... mehr »
Im New York der 80er Jahre. Der 20-jährige schwarze Graffiti-Sprayer Jean-Michel Basquiat (Jeffrey Wright) wird von einer Galeristin entdeckt. Für das unkonventionelle Maltalent beginnt eine steile Karriere. Der hübsche Wilde ... mehr »
USA 1996 | FSK 12