Yvonne De Carlo

Yvonne De Carlo (* 1. September 1922 als Margaret Yvonne Middleton in Vancouver; † 8. Januar 2007 in Los Angeles) war eine kanadischstämmige US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Ihre bekanntesten Rollen waren Sephora, Moses' Frau, in dem Monumentalfilm Die zehn Gebote (1956) und Lily Munster in der Fernsehserie The Munsters (1964–1966). Mit fünfzehn (1937) besuchte sie zum ersten Mal Hollywood auf der Suche nach einer Rolle, jedoch ohne Erfolg. 1940 startete sie einen erneuten Versuch und ergatterte eine kleine Rolle in dem Kurzmusical I look at You und dem Film Harvard Here I Come. Es folgten weitere kleine Rollen, bei denen sie im Abspann häufig nicht einmal erwähnt wurde. Während der Kriegsjahre waren Schauspielerinnen mit einem exotischen und somit „unamerikanischen“ Aussehen nicht sehr gefragt. Daher arbeitete De Carlo nebenbei in Clubs oder als Sängerin. Ihren Durchbruch hatte sie 1945 als tanzende Spionin in dem Western Salome Where She Danced. Obwohl von der Kritik verrissen, war der Film an den Kinokassen recht erfolgreich und er verschaffte De Carlo einen gewissen Bekanntheitsgrad und bessere Rollen. 1947 spielte sie an der Seite von Burt Lancaster in Zelle R 17 und noch einmal 1949 in Gewagtes Alibi. Regisseur Cecil B. DeMille verpflichtete sie schließlich 1956 für ihren größten Film. Sie übernahm die Rolle der Sephora, der Frau von Moses (verkörpert durch Charlton Heston), in Die zehn Gebote. De Carlo arbeitete mit vielen Leinwandgrößen wie Alec Guinness (in Der Schlüssel zum Paradies, 1953), Clark Gable und Sidney Poitier (in Weint um die Verdammten, 1957), John Wayne und Maureen O’Hara (in MacLintock, 1963), George Montgomery (in Texas-Desperados, 1967), George Hamilton (in Die sechs Verdächtigen, 1968) und Rod Steiger (in Dark Paradise, 1987). Gastauftritte hatte sie in Fernsehserien wie Bonanza und Die Leute von der Shiloh Ranch. Neue Popularität erlangte sie als Lily Munster in der Fernsehserie The Munsters (1964–1966) und den sich daran anschließenden Filmen von 1966 und 1981. Ihre letzte große Rolle hatte sie 1991 als Tante Rosa in der Neuverfilmung von Oscar – Vom Regen in die Traufe von und mit Sylvester Stallone. Yvonne De Carlo erhielt zwei Sterne auf dem Hollywood Walk of Fame, einen für ihre filmischen Leistung und einen für ihre Fernseharbeit.

Yvonne De Carlo

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 01.09.1922
Gestorben: 08.01.2007
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Yvonne De Carlo

Yvonne De Carlo

Yvonne De Carlo (* 1. September 1922 als Margaret Yvonne Middleton in Vancouver; † 8. Januar 2007 in Los Angeles) war eine kanadischstämmige US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Ihre bekanntesten Rollen waren Sephora, Moses' Frau, in dem Monumentalfilm Die zehn Gebote (1956) und Lily Munster in der Fernsehserie The Munsters (1964–1966). Mit fünfzehn (1937) besuchte sie zum ersten Mal Hollywood auf der Suche nach einer Rolle, jedoch ohne Erfolg. 1940 startete sie einen erneuten Versuch und ergatterte eine kleine Rolle in dem Kurzmusical I look at You und dem Film Harvard Here I Come. Es folgten weitere kleine Rollen, bei denen sie im Abspann häufig nicht einmal erwähnt wurde. Während der Kriegsjahre waren Schauspielerinnen mit einem exotischen und somit „unamerikanischen“ Aussehen nicht sehr gefragt. Daher arbeitete De Carlo nebenbei in Clubs oder als Sängerin. Ihren Durchbruch hatte sie 1945 als tanzende Spionin in dem Western Salome Where She Danced. Obwohl von der Kritik verrissen, war der Film an den Kinokassen recht erfolgreich und er verschaffte De Carlo einen gewissen Bekanntheitsgrad und bessere Rollen. 1947 spielte sie an der Seite von Burt Lancaster in Zelle R 17 und noch einmal 1949 in Gewagtes Alibi. Regisseur Cecil B. DeMille verpflichtete sie schließlich 1956 für ihren größten Film. Sie übernahm die Rolle der Sephora, der Frau von Moses (verkörpert durch Charlton Heston), in Die zehn Gebote. De Carlo arbeitete mit vielen Leinwandgrößen wie Alec Guinness (in Der Schlüssel zum Paradies, 1953), Clark Gable und Sidney Poitier (in Weint um die Verdammten, 1957), John Wayne und Maureen O’Hara (in MacLintock, 1963), George Montgomery (in Texas-Desperados, 1967), George Hamilton (in Die sechs Verdächtigen, 1968) und Rod Steiger (in Dark Paradise, 1987). Gastauftritte hatte sie in Fernsehserien wie Bonanza und Die Leute von der Shiloh Ranch. Neue Popularität erlangte sie als Lily Munster in der Fernsehserie The Munsters (1964–1966) und den sich daran anschließenden Filmen von 1966 und 1981. Ihre letzte große Rolle hatte sie 1991 als Tante Rosa in der Neuverfilmung von Oscar – Vom Regen in die Traufe von und mit Sylvester Stallone. Yvonne De Carlo erhielt zwei Sterne auf dem Hollywood Walk of Fame, einen für ihre filmischen Leistung und einen für ihre Fernseharbeit.

Yvonne De Carlo

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 01.09.1922
Gestorben: 08.01.2007
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Yvonne De Carlo

Geschichten aus der Gruft - Masters of Horror 2

Die Falle - Aus eins mach' zwei - Brennende Liebe - Der verkaufte Tod
'Die Falle' (USA/Kanada 1991, Originaltitel: 'The Trap', Regie: Michael J. Fox, Darsteller: Michael J. Fox, ... mehr »
'Die Falle' (USA/Kanada 1991, Originaltitel: 'The Trap', Regie: Michael J. Fox, Darsteller: Michael J. Fox, Terri Carr, u.a.): Lou Polone hatte sich das fein ausgedacht: Totstellen - mit Hilfe seines Bruders, des Leichenbeschauers - ... mehr »
USA, Kanada 1991 | FSK 16

Black - Der schwarze Blitz

Alec Ramsay (Richard Ian Cox) ist der Jockey des schwarzen Hengstes 'Black', dem schnellsten Rennpferd weit und ... mehr »
Alec Ramsay (Richard Ian Cox) ist der Jockey des schwarzen Hengstes 'Black', dem schnellsten Rennpferd weit und breit. Zusammen mit Henry Dailey (Mickey Rooney), einem ehemaligen Jockey und heutigen Mentor und Vater für Alec, ... mehr »

Underground Werewolf

Einst lebte in dieser gotischen Villa der Horrorcomiczeichner Norman Meshelski (Vince Edwards), der auf ... mehr »
Einst lebte in dieser gotischen Villa der Horrorcomiczeichner Norman Meshelski (Vince Edwards), der auf rätselhafte Weise ein Opfer von Flammen geworden ist. Die Kunststudentin Whitney Taylor (Debrah Farentino) entdeckt im Keller ... mehr »
USA 1987 | FSK 16

Die Munsters - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Auch in der zweiten Staffel der Kult-Comedyserie 'Die Munsters' um die schrägste Familie der Welt geraten die ... mehr »
Auch in der zweiten Staffel der Kult-Comedyserie 'Die Munsters' um die schrägste Familie der Welt geraten die Munsters wieder in zahlreiche heikle und urkomische Situationen: Papa Herman (Fred Gwynne) muss sein Können bei einem ... mehr »
USA 1965 | FSK 6

Die Munsters - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Sie sind die schrägste Familie der Welt: Papa Herman Munster (Fred Gwynne) ist bei einem Experiment entstanden, ... mehr »
Sie sind die schrägste Familie der Welt: Papa Herman Munster (Fred Gwynne) ist bei einem Experiment entstanden, Mama Lily Munster (Yvonne De Carlo) und Grandpa Munster (Al Lewis) sind Vampire und Sohn Eddie (Butch Patrick) ist ein ... mehr »
USA 1964 | FSK 0

Bonanza - Staffel 1

Die Abenteuer der Cartwrights auf der Pondarosa-Ranch mit Vater Ben und den Söhnen Adam, Hoss und Little Joe ... mehr »
Die Abenteuer der Cartwrights auf der Pondarosa-Ranch mit Vater Ben und den Söhnen Adam, Hoss und Little Joe kennen Generationen. 'Bonanza' nimmt die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise in den Wilden Westen des 19. ... mehr »
USA 1960 | FSK 12

McLintock!

'McLintock!' zeigt Leinwandlegende John Wayne in Bestform, zusammen mit der wunderschönen, temperamentvollen ... mehr »
'McLintock!' zeigt Leinwandlegende John Wayne in Bestform, zusammen mit der wunderschönen, temperamentvollen Maureen O'Hara als dem sprichwörtlichen Dorn in seinem Auge. Der Duke spielt George Washington McLintock, einen stolzen, ... mehr »
USA 1963 | FSK 6

Die Munsters - Gespensterparty

Die schrägste Familie der Welt in ihrem ersten Kinofilm!
Herman Munster (Fred Gwynne) erfährt, dass er der Erbe des Herrschaftssitzes seiner Familie 'Munsters Hall' in ... mehr »
Herman Munster (Fred Gwynne) erfährt, dass er der Erbe des Herrschaftssitzes seiner Familie 'Munsters Hall' in England ist. Voller Vorfreude macht sich die gesamte Familie auf eine Schiffsreise, um das neue Heim zu begutachten. ... mehr »
USA 1966 | FSK 12