'Sie kannten sich alle' (1958): Ein Autowerk in Isenau, irgendwo in der DDR. Es ist das einzige große Werk der Region, fast alle arbeiten hier, fast alle kennen sich. Bei einer Testfahrt kommt es zu einem Unfall. Ein Fahrer ist ... mehr »
Ein spannender Mehrteiler, der in Polen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt. Mitglieder einer Partisanengruppe nehmen Kontakt zu ihren polnischen Verbündeten auf, werden jedoch verraten und verhaftet. Ihnen gelingt die Flucht in ... mehr »
Englische Truppen versuchen 1740, den Franzosen die nordamerikanischen Kolonien abzujagen und verstricken auch die Indianer in diesen Krieg. Die von den Franzosen gegen die Delawaren aufgehetzten Huronen entführen die ... mehr »
Die alte Frau, die in der Berliner S-Bahn festgenommen wird, hatte ein Fernglas nach Westberlin schmuggeln wollen. Der Tote in der Laubenkolonie hatte mit optischen Geräten geschoben. Schon länger fahndet das Dezernat für ... mehr »
'Hexen' (1954): Ein thüringisches Dorf, 'Hunsdorf' genannt, im Jahre 1949. Der Aberglaube treibt hier noch immer seine Blüten, und das mysteriöse Verschwinden ihrer Schweine führen die Bauern auf Hexerei zurück. ... mehr »
Eine wahre Rarität ist der widerspenstige und kratzbürstige kleine Igel, der von der Produktionsgruppe 'Stacheltier' im Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme 1953/1954 und im Studio für Spielfilme 1955-1964 entwickelt ... mehr »
Der Streit um ein Kleidermodell trübt die Urlaubsstimmung von Jochen Rauhut (Siegfried Dornbusch) und Gerd Neumann (Fritz Wagner). Dabei könnte es so nett sein, denn die beiden unrechtmäßigen Trägerinnen des Modells, Ursel ... mehr »