Dominique Sanda

Sanda heiratete bereits im Alter von 15 Jahren, die Scheidung folgte schon zwei Jahre später und sie arbeitete als Fotomodell. Ihr Filmdebüt hatte sie in einer Hauptrolle in Robert Bressons Dostojewski-Verfilmung Die Sanfte (1969). Sie spielte eine Frau, die bei dem Versuch, sich aus Konventionen des Katholizismus zu befreien, scheitert. Internationale Bekanntheit erlangte Sanda durch die Hauptrolle der bisexuellen Dame Anna Quadri in Bernardo Bertoluccis Der große Irrtum (1970). Noch im selben Jahr wurde die Schauspielerin von Vittorio de Sica für Der Garten der Finzi Contini besetzt. Sie spielte die Rolle der Ada in Bernardo Bertoluccis Epos 1900 (1976) sowie Irene in Mauro Bologninis Das Erbe der Ferramonti (1976) – für die sie den Darstellerpreis auf den Filmfestspielen von Cannes 1976 gewann – sowie Neun im Fadenkreuz (1971), Jenseits von Gut und Böse (1976) und Jacques Demys Ein Zimmer in der Stadt (1982). Dominique Sanda tritt überwiegend in italienisch-französischen Film- und Fernsehproduktionen auf. Im Fernsehen spielte sie u. a. die Inessa Armand in Damiano Damianis Der Zug (1988). Zu ihren letzten großen Filmerfolgen zählt der Thriller Die purpurnen Flüsse (2000).

Dominique Sanda

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 11.03.1951
Alter: 74 Jahre

Alle Filme mit Dominique Sanda

Dominique Sanda

Sanda heiratete bereits im Alter von 15 Jahren, die Scheidung folgte schon zwei Jahre später und sie arbeitete als Fotomodell. Ihr Filmdebüt hatte sie in einer Hauptrolle in Robert Bressons Dostojewski-Verfilmung Die Sanfte (1969). Sie spielte eine Frau, die bei dem Versuch, sich aus Konventionen des Katholizismus zu befreien, scheitert. Internationale Bekanntheit erlangte Sanda durch die Hauptrolle der bisexuellen Dame Anna Quadri in Bernardo Bertoluccis Der große Irrtum (1970). Noch im selben Jahr wurde die Schauspielerin von Vittorio de Sica für Der Garten der Finzi Contini besetzt. Sie spielte die Rolle der Ada in Bernardo Bertoluccis Epos 1900 (1976) sowie Irene in Mauro Bologninis Das Erbe der Ferramonti (1976) – für die sie den Darstellerpreis auf den Filmfestspielen von Cannes 1976 gewann – sowie Neun im Fadenkreuz (1971), Jenseits von Gut und Böse (1976) und Jacques Demys Ein Zimmer in der Stadt (1982). Dominique Sanda tritt überwiegend in italienisch-französischen Film- und Fernsehproduktionen auf. Im Fernsehen spielte sie u. a. die Inessa Armand in Damiano Damianis Der Zug (1988). Zu ihren letzten großen Filmerfolgen zählt der Thriller Die purpurnen Flüsse (2000).

Dominique Sanda

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 11.03.1951
Alter: 74 Jahre

Alle Filme mit Dominique Sanda

Die purpurnen Flüsse

In einer abgeschiedenen Universität hoch in den französischen Alpen verbreitet ein ebenso mysteriöser wie ... mehr »
In einer abgeschiedenen Universität hoch in den französischen Alpen verbreitet ein ebenso mysteriöser wie brutaler Serienmörder Angst und Schrecken. Bei den Ermittlungen kreuzen sich bald die Wege des schweigsamen Profi-Cops ... mehr »
Frankreich 2000 | FSK 16

Saint Laurent

Der Film 'Saint Laurent' erzählt die Geschichte eines einzigartigen und außergewöhnlichen Designers: ... mehr »
Der Film 'Saint Laurent' erzählt die Geschichte eines einzigartigen und außergewöhnlichen Designers: Frankreich in den späten 60er und frühen 70er Jahren. Ein junger Mann namens Yves Saint Laurent (Gaspard Ulliel) entwickelt an ... mehr »
Frankreich, Belgien 2014 | FSK 12

Junta

Argentinien zur Zeit der Militärdiktatur: Die 19-jährige Lehrerin Maria (Antonella Costa) lebt und arbeitet in ... mehr »
Argentinien zur Zeit der Militärdiktatur: Die 19-jährige Lehrerin Maria (Antonella Costa) lebt und arbeitet in den Slums von Buenos Aires und ist politisch auf Seiten des Widerstands aktiv. Als der junge Felix (Carlos Echeverria) ... mehr »
Argentinien, Italien 1999 | FSK 12

Die Bibel: Das Alte Testament - Teil 1

Genesis - Abraham - Jakob - Josef - David
Genesis - Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde: Die Schöpfungsgeschichte erzählt von der Erschaffung des ... mehr »
Genesis - Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde: Die Schöpfungsgeschichte erzählt von der Erschaffung des Paradieses, von Adam und Eva und dem Sündenfall der Menschen. Sie berichtet von Kain, der seinen Bruder Abel erschlug und ... mehr »
USA, Italien, Deutschland 1994 | FSK 6

Der Schatz von Caboblanco

Das Abenteuer beginnt am Ende der Welt.
1949 an der peruanischen Küste in Caboblanco. Hier hat sich der Amerikaner Giff Hoyt (Charles Bronson) nach ... mehr »
1949 an der peruanischen Küste in Caboblanco. Hier hat sich der Amerikaner Giff Hoyt (Charles Bronson) nach Kriegsende niedergelassen und eine Bar eröffnet. Eines Tages kommt eine junge Französin Marie Allesandri (Dominique ... mehr »
USA, Mexiko 1980 | FSK 16

1900

Teil 1: Gewalt, Macht, Leidenschaft - Teil 2: Kampf, Liebe, Hoffnung
Teil1 'Gewalt, Macht, Leidenschaft' beginnt an einem Sommertag des Jahres 1900 auf einem großen Landgut in der ... mehr »
Teil1 'Gewalt, Macht, Leidenschaft' beginnt an einem Sommertag des Jahres 1900 auf einem großen Landgut in der Emilia Romagna: Der reiche Gutsbesitzer Alfredo Berlinghieri Senior (Burt Lancaster aus 'Das Urteil von Nürnberg') und ... mehr »

Der Steppenwolf

Nach dem Roman von Hermann Hesse.
'Der Steppenwolf' ist die legendäre Verfilmung des gleichnamigen Kultromans von Nobelpreisträger Hermann ... mehr »
'Der Steppenwolf' ist die legendäre Verfilmung des gleichnamigen Kultromans von Nobelpreisträger Hermann Hesse. Es ist die Geschichte des Außenseiters Harry Haller (dargestellt von Max von Sydow), der an seiner Zerrissenheit ... mehr »
Großbritannien, Schweiz, USA 1974 | FSK 12

Der Garten der Finzi Contini

Nach dem gleichnamigen Roman von Giorgio Bassani.
Das Schicksal zweier Familien, die dem gemeinsamen Schicksal nicht entgehen können. Eine Liebesgeschichte, die ... mehr »
Das Schicksal zweier Familien, die dem gemeinsamen Schicksal nicht entgehen können. Eine Liebesgeschichte, die keine Erfüllung findet, eine elegisch-leise Spiegelung einer schrecklichen Zeit.
Deutschland, Italien 1970 | FSK 12