Kritiken von "stuforcedyou"

James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Einer der wohl langweiligsten Bonds. Öde Geschichte, langweilige Actionszenen, einen zum Dressman verkommenden Bond- Darsteller und ein Bösewicht der durch seine dritte Brustwarze auffällt und einen Killerzweg mit dem Namen Schnickachnack als Helfer hat. Alles eher unspektakulär oder einfach nur dusselig.

ungeprüfte Kritik

Irgendwann in Mexico

18+ Spielfilm, Action

Irgendwann in Mexico

18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Sinnfreie Actionballade mit einem guten Johnny Depp, einem talentfreien Antonio Banderas und einer zu holprigen Story. Regisseur und Autor Rodriguez verliert sich in seiner Militärputsch- Rache- Geheimdienst- Geschichte und schafft es nicht gegen Ende alle Charaktere, die er am Anfang noch so furios vorgestellt hat, zu einem zufrieden stellenden Ende zu leiten. Im Endeffekt ein stilistischer Actionfilm, jedoch ohne echten Reiz.

ungeprüfte Kritik

Into the Blue

Halt' den Atem an.
Abenteuer, Action

Into the Blue

Halt' den Atem an.
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Netter Taucher-Thriller der vor allem wegen Jessica Albas Unterwasserakrobatik in den Staaten für Furore sorgte, so dass Ihr Bikini in der U.S. - Fassung "jugendfreier" gemacht wurde. Eigentlich ist "Into the Blue" ein spannender, gut gedrehter Thriller der 108 min gut unterhält ohne irgendwelche Ansprüche für sich zu beanspruchen. Frei nach dem Motto: Ansehen, mitfiebern, von der Südsee träumen und vergessen.

ungeprüfte Kritik

The Insider

Drama, Thriller

The Insider

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nüchtern und trocken, ja sogar etwas zu trocken erzählt "Insider" die wahre Geschichte eines medialen wie gesellschaftlichen Skandals. "Insider" beruht dabei auf einer wahren Begebenheit was man dem Film auch jeder Zeit abkauft, da "Heat" - Regisseur Michael Mann seinen Film fast schon dokumentarisch genau inszeniert hat und wahrlich jede kleinste Nuance der Figuren und der Situationen aus dem Stoff herausholt. Bei der ganzen Sachlichkeit fühlen sich die gezeigten Emotionen, die eine Bandbreite von Wut, Angst, Trauer und Verzweiflung haben, manchmal wie ein Fremdkörper an, fast schon so als ob in einem schwarzweiß Film plötzlich ein bunter Fleck auftaucht. Es ist den Darstellern zu verdanken dass sich dieser Fleck meistens nahtlos einfügt und etwas mehr Menschlichkeit in die von Film gezeigte, grausame Welt bringt. So bleibt der größte Kritikpunkt an "Insider" die Länge, denn mit über zweieinhalb Stunden ist der klar zu lang und trotz seiner Brisanz schaut man mehr als nur einmal auf die Uhr. Aber es sind zweieinhalb Stunden die sich lohnen.

ungeprüfte Kritik

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Sci-Fi Spektakel dass seine Story zwar bei anderen Filmen wie etwa "Gattaca" und "2022... die überleben wollen" zusammenklaut, dafür aber gut unterhält und neben einigen heftigen Logikfehlern auch viele gute Actionszenen parat hat. Größter Minuspunkt: Der Film versucht alles um ernst genommen zu werden, was manchmal etwas lächerlich wirkt. Des Weiteren treibt der Film das Product Placement auf die Spitze, dennoch ein unterhaltsamer Blockbuster.

ungeprüfte Kritik

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein Klassiker des destruktiven Kinos. Emmerich setzt hier voll auf den Krach, den die Filmeffekte erzeugen. Kein anderer Film vermag es so in seine Effektorgie einzutauchen. Bereits im Vorspann fliegen einem die futuristischen Buchstaben um die Ohren. Dass Emmerich versucht dabei noch interessante Charaktere in die Story einzubauen ist löblich jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt. Zu viele Stereotype fliegen einem, ähnlich wie die Buchstaben des Vorspanns, um die Ohren. Außerdem nervt Bill Pullman als Super Präsident mit Kriegserfahrung und unterirdischen Patriotismus (wenn man es mal so sieht: dt. Regisseur können den Amis so richtig in den Arsch kriechen z.B.: Wolfgang Petersen mit "In The Line Of Fire" und "Air Force One"). Da ist es fast schon ein Wunder sowie eine Wohltat, dass der größte Held im Film ein Alkoholiker ist.

ungeprüfte Kritik

In Sachen Liebe

Wer zuletzt lacht, liebt am besten.
Lovestory, Komödie

In Sachen Liebe

Wer zuletzt lacht, liebt am besten.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Was als Romanze beginnt, entwickelt sich zu einer schwarzen Komödie über die Obsessionen zweier Liebeskranker, die bei ihrem Rachefeldzug zu immer drastischeren Mitteln greifen was auch in gelungene Slapstickeinlagen mündet. Dass ist alles äußerst erfrischend inszeniert und Meg Ryan zelebriert mit viel Ironie ihre Rolle, die ihr es erstmals erlaubt richtig gemein zu sein. Dass die zwei Rächer sich näher kommen wird zwar ziemlich konservativ aus der Story entwickelt, lässt den Spaß aber nicht abbrechen. "In Sachen Liebe" ist eine feine, gemeine Komödie.

ungeprüfte Kritik

In 80 Tagen um die Welt

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Um Charme und Inspiration eher verlegende Jules Verne Verfilmung die nur einen wirklichen Reiz besitzt: Das aufspüren von diversen Gaststars (siehe Darstellerzelle!). Alles andere bleibt irgendwie zurück. Jackie Chan prügelt sich souverän durch diverse Gegnerhorden, jedoch ohne den Unterhaltungswert seiner früheren Filme. Steve Coogan bemüht sich den englischen Pinkel glaubwürdig rüberzubringen und die Effektemacher wollen uns glauben lassen, dass man immer noch in den 80ern ist, obwohl dies wohl als Stilmittel eingesetzt wurde- mit bescheidenen Erfolg. "In 80 Tagen um die Welt" ist sicherlich für ein junges Publikum recht unterhaltsam, alle anderen werden sich wohl aber ärgern so viele tolle Schauspieler in fast zwei Stunden so lieblos verbraten zu sehen.

ungeprüfte Kritik

I, Robot

Science-Fiction

I, Robot

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Sci-Fi Film, der mit dem sehr interessanten Ansatz nicht gut genug umgeht und lieber auf grundförmige Action setzt. Des Weiteren nimmt man Smith den nachdenklichen Cop nicht ab. Ein zu schnell ermüdender Sci-Fi Reißer, trotzt guter Effekte, der ja so gerne ein Stück anspruchsvolles und unterhaltsames Sci-Fi Kino wäre, doch "Blade Runner" behält die Krone- zu Recht!

ungeprüfte Kritik

Hulk

Action, Fantasy

Hulk

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Viel Spott musste diese Comicverfilmung einstecken, zu Unrecht. Während Sam Raimi seinen "Spiderman" eine Prise Menschlichkeit gibt, erhält Ang Lees Version vom grünen Riesen eine ganz Schöpfkelle. Da muss man auch damit Leben, das der Film länger braucht um mit seiner wüsten Zerstörungsorgie zu beginnen. Ein weitere Bonus ist die Schnitttechnik die dem Film noch einmal eine Prise Innovation verleiht. Was "Hulk" jedoch von einer höheren Wertung abhält, ist die Rolle von Nick Nolte sowie er absolut dämliche Endkampf.

ungeprüfte Kritik

Howard the Duck

Ein tierischer Held.
Science-Fiction, Fantasy

Howard the Duck

Ein tierischer Held.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Eines der sehr seltenen Filmprojekte von George Lucas das außerhalb seines Sternenkrieges oder den Abenteuern des Prof. Jones stattfindet. Die Verfilmung eines Comics aus der legendären Comicschmiede Marvel ist konsequent dämlich und überschaubar in Sachen Gags. Für Kinder dürfte dieser 80er Jahre Humbug gewiss noch ausreichend Reize für ein nettes Filmabenteuer bieten auch wenn die Kleinsten gewiss nicht alle plumpen Anspielungen die der Film von sich gibt verstehen werden.

ungeprüfte Kritik

House of Flying Daggers

Action, Abenteuer

House of Flying Daggers

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Kamera zaubert malerische Bilder mit Farbspielereien von hoher Intensität. Die überaus gelungene Ausstattung, die guten Darsteller und die wunderbaren Kampfszenen, machen aus "House of Flying Daggers" einen unterhaltsamen Eastern, der alle die zufrieden stellen dürfte, die mit dem philosopherischen "Hero" nicht viel anfangen konnte und lieber bei Ang Lees "Tiger & Dragon" in die fremde, östliche Welt der großen Kämpfe und Gefühle eintauchen wollten.

ungeprüfte Kritik

Hollywood Cops

Wenn die Zeit knapp wird, hast du nur noch einen Schuss.
Komödie, Krimi

Hollywood Cops

Wenn die Zeit knapp wird, hast du nur noch einen Schuss.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Hollywood Cops" fügte den Gerüst des Cop- Films eine nette neue Nuance hinzu: Cops die sich mit Zweitjobs über Wasser halten oder so versuchen dem Polizeidienst zu entkommen. So versucht sich der eine als Yoga- Lehrer und der andere als Immobilienmakler. Leider reicht diese nette Idee nicht aus um "Hollywood Cops" unterhaltsamer zu machen. Der sich aus den Zweitjobs der Cops entwickelnde Witz funktionieren meist nicht, die Krimihandlung kommt nie über den Rand des 08/15 Einerlei heraus und die Actionszenen wirken müde genau so wie die Hauptdarsteller die darüber hinaus nicht immer miteinander harmonieren.

ungeprüfte Kritik

Highlander 4 - Endgame

Zwei Unsterbliche im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner. Doch am Ende kann es nur einen geben.
Fantasy, Action

Highlander 4 - Endgame

Zwei Unsterbliche im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner. Doch am Ende kann es nur einen geben.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Noch immer geht es darum, im Jahrhunderte überdauernden Kampf die ebenfalls unsterblichen Feinde mit dem Schwert kopflos zu machen. Dabei hat allerdings auch die Kinoserie endgültig den Kopf verloren und ist gestorben, obwohl bereits Teil fünf als DVD- Premiere veröffentlicht wurde. Alle die nach dem tollen ersten Teil, den zwei Spacken- Fortsetzungen und der Highlander- Idioten- Serie immer noch scharf auf den unsterblichen Schotten sind werden sich sicher auch mit diesem unausgegorenen Müll der weder in Sachen Action noch bei den Effekten überzeugt, anfreunden können. Diesen drei Hardcore- Fans wünsche ich viel Spaß und möchte ihnen Raten sich dringend neurologische untersuchen zu lassen.

ungeprüfte Kritik

Der Herr des Hauses

Der Schutz von Zeugen ist eine Herausforderung. Mit ihnen leben ist unmöglich.
Komödie

Der Herr des Hauses

Der Schutz von Zeugen ist eine Herausforderung. Mit ihnen leben ist unmöglich.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Jones spult die Rolle des coolen Gesetzeshüters gewohnt stilsicher ab, während die anderen jungen Darsteller versuchen dagegen zu halten. Eine erbarmungslos durchschnittliche Komödie, deren Versuch eine ernsthafte und spannende Kriminebenhandlung zu erzählen sträflich nach hinten losgeht.

ungeprüfte Kritik

Der Herr der Ringe

Der Original Zeichentrick-Klassiker
Fantasy, Animation

Der Herr der Ringe

Der Original Zeichentrick-Klassiker
Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Comiczeichner Bakshi versuchte sich lange vor Peter Jackson an einer Filmumsetzung der Fantasybücher und kann von vorne bis hinten nicht überzeugen. Das liegt zum einen daran, dass Bakshis Version die ersten zwei Bände innerhalb von 2 Stunden abhandelt. Alle Fans die Tom Bombadil in der Jackson- Version vermisst haben, werden hier wohl weinend zusammen brechen. Der Film bietet gar nichts, einige Figuren werden sogar ins lächerliche gezogen so wirkt Samweis wie ein dummer Clown und Aragorn wie ein Indianer ohne großes Verständnis. Wer dennoch das Ende dieser Filmversion sehen möchte, kann´s vergessen. Der Film war so ein kommerzieller Flop, dass die Fortsetzung erst gar nicht gedreht wurde.

ungeprüfte Kritik

Hero

Action, Abenteuer

Hero

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Kurosawas "Rashomon" trifft auf die elegante Kraft von Ang Lees "Tiger & Dragon" in einem Historiendrama. Die Aussage von "Hero" jedoch, die durchaus politisch zu deuten ist, ist ein nerviges Loblied auf die aktuelle chinesische Politik. Dass gerade der frühere so regierungskritische Regisseur Yi-Mou nun dieses Loblied inszeniert hat, ist traurig, wertet man "Hero" aber als ein reinen Unterhaltungsfilm, ist das Werk ein poetischer Reigen der die Essenz des Martial Arts in betörend schönen Bildern und Klängen wiedergibt.

ungeprüfte Kritik

Das Haus der Vergessenen

18+ Spielfilm, Horror

Das Haus der Vergessenen

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Wes Craven zelebriert harten Horror mit müder Gesellschaftskritik, flachem Humor und diversen Schockeffekten. Interessant ist dagegen der Wechsel der Ansichten, denn beim "Haus der Vergessenen" sind die äußerlichen Monster die Opfer und die sauberen, adretten Menschen die geisteskranken, perversen Irren. Dass reicht für eine kurze Abwechslung, nicht aber um den Film über den Durchschnitt zu heben, dafür serviert der Film dann doch zu viele müde Standards und Botschaften.

ungeprüfte Kritik

A Dirty Shame

Die sexuelle Befreiung hat gerade erst begonnen.
Komödie

A Dirty Shame

Die sexuelle Befreiung hat gerade erst begonnen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der amerikanische Trashpapst John Waters ist wieder zurück. Die Story seines neusten Film würde auch als Story für einen Porno funktionieren und á la Waters ist der Film natürlich jenseits des guten Geschmacks und ist teilweise auch recht ulkig. Leider hat Waters seine Boshaftigkeit seiner früheren Werke eingebußt so dass "A Dirty Shame" wieder ein unanständiger Waters geworden ist, aber kein richtig guter.

ungeprüfte Kritik

Good Will Hunting

Der gute Will Hunting
Drama

Good Will Hunting

Der gute Will Hunting
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Was sich in der Inhaltsangabe so liest wie eine weitere filmische Variation des unerkannten und/oder missverstandenen Genie, erweist sich als äußerst gesprächiger und leider auch etwas zu lang gezogenes Sozialmärchen über das fehlen von Perspektiven und emotionaler Isolation. Das authentische Flair des Films, dass auch die Figuren umgibt sowie die pointierten und teilweise wirklich herzergreifenden Dialoge sind dabei die große Stärke des Films und es ist wirklich erstaunlicher dass dieses Script von den damaligen Schauspiel- Newcomern Ben Affleck und Matt Damon kam, die beide damit die Tür zum großen Ruhm aufstießen.

ungeprüfte Kritik

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Martin Scorsese fulminant inszenierter Film, gehört neben den ersten zwei Teilen von Coppolas "Der Pate" zum Besten was der amerikanischer Gangster- Film zu bieten hat. Die von Michael Ballhaus geführte Kamera dringt ganz nah aber nie zu voyeuristisch in die Kreise der Mafia ein. Die Darsteller geben sich ebenso wenig Blöße wie die auf Tatsachen beruhende Handlung und die Sogwirkung von Geld, Macht und Angst wird von Scorsese immer wieder mit schockierenden Bildern als Schattenseite der Gesellschaft entlarvt.

ungeprüfte Kritik

Good Bye, Lenin!

Die DDR lebt weiter - auf 79qm!
Komödie, Deutscher Film, Drama

Good Bye, Lenin!

Die DDR lebt weiter - auf 79qm!
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Good Bye Lenin" hat mit Sicherheit so seine Schwächen, doch der hat das Herz am rechten Fleck und lässt im ganzen Drama immer einen Funken Hoffnung den er durch Witz entzündet, bis zum Ende, dann wird klar dass "Good Bye Lenin" ein gutes Drama war, mit noch besseren humoristischen Elementen, dem es nicht ausreichte bloß blanke "Ostalgie" zu präsentieren ohne diese zu hinterfragen. Gut so.

ungeprüfte Kritik

Godsend

Wenn ein Wunder zum Albtraum wird, ist das Böse geboren.
Horror, Thriller

Godsend

Wenn ein Wunder zum Albtraum wird, ist das Böse geboren.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Leider verwandelt sich der anfangs interessante Ethik-Thriller schnell in eine Farce aus Schreckmomenten und Gruselflair mit übersinnlicher Unterfütterung. Was als Charakterstudie zweier Eltern begann, die sich in ihrer Trauer um den getöteten Sohn verlieren, wird zu einem tumben Gemenge aus Effekthascherei und "Omen" - Atmosphäre. Und Robert De Niro als beknallter Gen-Forscher ist schlichtweg enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Glauben ist alles!

Komödie, Lovestory

Glauben ist alles!

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nach den düsteren "Im Zwielicht" und dem ungemütlich- genialen "Fight Club" hätte man viel von Edward Nortons Regiedebüt erwartet, doch seine Komödie rund um Freundschaft, Glaube und die große Liebe ist weder besonders düster noch irgendwie böse, sondern vielmehr charmant und recht unspektakulär. Das Grundgerüst der zwei besten Freunde, der eine Priester der andere ein Rabbi, ist dabei erfreulich ernst genommen wurden und der Film versucht auch nicht immer jedes Klischees mitzunehmen was die Story entwickeln könnte, doch um ein ganz großer Wurf zu werde fehlt es "Glauben ist alles" zum einen an echten witzigen Höhen, der nötigen Kürze und zum anderen bietet der Filme keinen besonderen Widererkennungswert und so ist Nortons Komödie ein netter aber kein besonders lang anhaltender Spaß.

ungeprüfte Kritik