Kritiken von "0xdeadbeef"

Naked Lunch

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ich bin prinzipiell ein Fan skurriler Filme, speziell, wenn Realität und (Drogen-)Fantasie verschwimmen. Naked Lunch macht aber fast alles falsch. Die Spezialeffekte sind so trashig schlecht, daß kaum je ein Zweifel besteht, ob man sich gerade in Lees Drogenhalluzinationen oder der Realität befindet. Davon abgesehen ist Wellers Darstellung Lees zwar überraschend gut, aber läßt - wie überhaupt die ganze Inszenierung - jeglichen Humor vermissen. Wie man Drogenhalluzinationen mit besserer Optik und einer Prise Humor richtig verkauft, zeigt Terry Gilliams "Fear and Loathing in Las Vegas". Ebenfalls eine Verfilmung einer nahezu unverfilmbaren Buchvorlage, aber wesentlich gelungener.

ungeprüfte Kritik

Nemesis Game

Die Regeln schreibt der Tod.
Thriller

Nemesis Game

Die Regeln schreibt der Tod.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die meisten Schauspieler kennt man aus mehr oder weniger mäßigen TV-Serien, was dem Film aber nicht wirklich schadet. Handwerklich und visuell ist "Nemesis Game" recht gut gelungen, auch die Charaktere von Sarah und Vern werden glaubhaft entwickelt. Leider mangelt es dem Drehbuch allerdings weitestgehend an Spannung und überraschenden Wendungen. Das größte Rätsel des Films ("Ich habe nie gesündigt") ist so offensichtlich, daß ich es trotz Übersetzung ins Deutsche bei der ersten Erwähnung kapiert hatte ... um dann eine halbe Stunde oder länger zu warten, bis die Protagonisten es auch endlich geschnallt haben. Nicht unbedingt fesselnd. In erster Linie bin ich nicht eingeschlafen, weil Carly Pope ganz putzig ist. Insgesamt aber enttäuschend: da hätte man wesentlich mehr draus machen können.

ungeprüfte Kritik

One Point Zero

Du bist programmiert.
Thriller, Science-Fiction

One Point Zero

Du bist programmiert.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Obwohl mal wieder billig in Rumänien produziert wurde (wohnt Henriksen eigentlich inzwischen dort?) und die Ausstattung teils etwas dürftig ist (VR-Gerät beim Nachbarn usw.), punktet "One Point Zero" in Sachen Optik: die versiffte und farbstichige Machart paßt recht gut zu Handlung. Auch die Besetzung ist soweit ok: Sisto und Unger sind wirklich gut, Kier hätte nicht sein müssen (zumal schrecklich fade synchronisiert), Henriksen ist eigentlich ausnahmsweise ok. Die Handlung verspricht zunächst auch interessant zu werden: das leicht an Cyberpunk erinnernde Setting und die verschwimmende Grenze zwischen Realität und Wahnvorstellungen haben mich zunächst optimistisch gestimmt, daß sich das Ganze noch zu einer B-Movie-Perle entwickeln könnte. Leider gibt es gegen Ende keine wirkliche Aufklärung, sondern nur Gefasel über irgendwelche Cyberwanzen, das von einem absolut unbefriedigenden Ende gekrönt wird. Es bleibt der fade Nachgeschmack verschwendeter Zeit zurück.

ungeprüfte Kritik

Open Water

Basierend auf einer wahren Begebenheit.
Thriller, Abenteuer

Open Water

Basierend auf einer wahren Begebenheit.
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Daß dieser Film nur 140000 Dollar gekostet hat, sieht man ihm (zumindest zunächst) schmerzhaft an. Ich habe selten so einen extrem unscharfen, kontrastarmen und wackelig aus dem Handgelenk gedrehten Film gesehen. Die Videoqualität erinnert (vermutlich nicht von ungefähr) mehr an ein mit der ollen VHS-Kamera aufgenommenes Urlaubsvideo als an einen Kinofilm. Gleiches muß man von (fehlender) Filmmusik, Schnitt und Kameraführung sagen. Im offenen Meer angekommen, ist der Film zunächst vor allem eins: langatmig. Obwohl die Hauptdarsteller als spießige, häßliche und selbstgerechte Ami-Kotzbrocken quasi eine Idealbesetzung sind, macht es nicht wirklich Spaß, ihnen eine halbe Stunde dabei zuzusehen, wie sie ins Wasser urinieren oder sich gegenseitig die Schuld für das Debakel zuschieben. Als dann allerdings die Haie auftauchen, wird der Film richtig fies. Im Gegensatz zu den bekannten Hollywood-Produktionen konnte man sich hier keine Spezialeffekte leisten und drehte alle Szenen mit echten Haien. Gerade weil der Film durch miese Kamerarbeit mehr wie ein Urlaubsvideo oder Dokumentarfilm wirkt, sind diese Szenen erschreckend realistisch und beunruhigend. Mal ehrlich: der weiße Hai ist mir am Arsch vorbeigegangen, aber nach diesem Film werde ich mich NIEMALS mehr ins Meer trauen. Somit ein ideales Geschenk für verhaßte Verwandte/Bekannte, die vom nächsten Tauchurlaub schwärmen. Davon abgesehen, sollte man sich ernsthaft überlegen, ob man sich das wirklich antun will.

ungeprüfte Kritik

Passagier 57

Action, Thriller

Passagier 57

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ein 0815-Actionfilm voller stereotyper Klischees. Der Oberbösewicht Rane ist ein englischer Adliger, der zudem an Bombenanschlägen in Irland beteiligt war. Wer denkt sich sowas aus? Hätte man bessere (Stirb langsam) und schlechtere (Alarmstufe Rot) Filme gleicher Machart nicht schon bis zum Überdruß gesehen, wäre P57 noch eine Empfehlung wert. So ist der Film nur für hartgesottene Actionfans sehenswert, denen es nichts ausmacht, daß die Synchronisation teils mies ist und daß die weibliche Heldin aussieht wie ein mißlungener Klon von Michael Jackson.

ungeprüfte Kritik

Pieces of April

Ein Tag mit April Burns
Drama, Komödie

Pieces of April

Ein Tag mit April Burns
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Mal wieder ein Film, der mir durch kunterbuntes Cover und die Einordnung als Komödie schmackhaft gemacht wurde. Mit keinem Wort wurde erwähnt, daß sich Aprils Mutter alle fünf Minuten auf einer anderen Raststättentoilette übergibt oder daß ich mir Bilder ihrer amputierten Brüste ansehen müßte. Zu der zeitweilig deprimierenden Handlung gesellt sich eine Optik, die wirkt, als wäre der ganze Film mit einer Videokamera aus der hohlen Hand gedreht (was vermutlich sogar der Wahrheit entspricht): mieser Kontrast, bräunliche Farben, geringe Schärfe und notorisch verwackelte Kameraführung. Trotz allem hat der Film seine Momente, speziell wenn Mutter Burns mal wieder einen ihrer schrägen Scherze abzieht. Sicher aber kein Fall für depressive Gemüter.

ungeprüfte Kritik

Prinzessin Mononoke

Das Schicksal der Welt liegt in den Händen einer mutigen Heldin.
Anime

Prinzessin Mononoke

Das Schicksal der Welt liegt in den Händen einer mutigen Heldin.
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die Heidi-Ästhetik ist speziell zu Beginn gewöhnungsbedürftig, ebenso wie sprechende Rieseneber und dergleichen. Überhaupt ist dieses Anime überhaupt nicht sehr "stylish", sondern optisch eher etwas bieder. Trotzdem ist Mononoke Hime keineswegs ein Kinderfilm. Der Gewaltlevel ist ziemlich hoch: da fliegen auch gerne mal Arme und Köpfe durch die Luft. Zudem ist die Story relativ vielschichtig und keineswegs in die Ecke "heile Natur versus böse Industrialisierung" zu stecken. Wobei gerade der schillernde Charakter Eboshis noch mehr Detailzeichnung vertragen hätte. Ich bin zwar nicht rundum begeistert, aber wegen unkonventioneller Machart und epischer Handlung ist Mononoke sicher einer der - nicht nur für absolute Fans - sehenswerten Animes. Die deutsche Synchronisation ist - für ein Anime - sehr gut, die deutsche Tonspur ist zwar leider nur in Dolby Surround und nicht in DD5.1 abgelegt, trotzdem sind direktionale Effekte und Dynamik ganz ok.

ungeprüfte Kritik

The Punisher

18+ Spielfilm, Action

The Punisher

18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Punisher beginnt deutlich besser als ich erwartet hätte. Nicht zuletzt ist Tom Jane ein wesentlich besserer Schauspieler als die klassischen Kandidaten für derlei im Kern einfach gestrickte Selbstjustiz-Orgien. Selbst nach einer Stunde war ich soweit noch ganz gut unterhalten: Castles Rachefeldzug ist zunächst noch geprägt von Raffinesse und frei von unnötiger Gewalt. Freilich fordert die Comicvorlage irgendwann ihren Tribut und so entgleist Punisher im letzten Viertel zu genau dem bleigespickten Selbstjustizgemetzel, daß ich ursprünglich erwartet hatte. Letztlich kann man das dem Film gar nicht ankreiden, sondern den Spacken, die meinen, deutsches Geld sei gut investiert, wenn man den letzten erzkonservativen Comicmüll (geschmeichelt ausgedrückt) verfilmt. Für Actionfreunde schon noch irgendwie sehenswert, aber irgendwie läßt mich der Gedanke nicht los, daß man in diesem Fall einen ordentlichen Film durch einen unnötigen und vermutlich auch nur bedingt werbewirksamen Comicbezug versaut hat.

ungeprüfte Kritik

Revelation - Die Offenbarung

Das Böse kehrt zurück!
Thriller

Revelation - Die Offenbarung

Das Böse kehrt zurück!
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die Verquickung von Versatzstücken aus so ziemlich jeder religiösen und esoterischen Ecke wirkt ein bißchen arg verquast. Aber ansonsten gar nicht mal so übel. Der Surroundklang ist sogar richtig gut.

ungeprüfte Kritik

Ring 0

Erleben Sie, wie alles begann...
Horror

Ring 0

Erleben Sie, wie alles begann...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Für westliche Sehgewohnheiten etwas verworren und obwohl auch hier der düster-verstörende Charme des Originals noch existiert, muß man Ring 0 nicht umbedingt gesehen haben. Zur Aufklärung der Ereignisse trägt er jedenfalls nur bedingt bei.

ungeprüfte Kritik

Starsky & Hutch

Die zwei stehen ihren Mann.
Komödie, Krimi

Starsky & Hutch

Die zwei stehen ihren Mann.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Starsky & Hutch ist eine dieser Stiller-Komödien, die weder Fisch noch Fleisch sind: für einen Actionfilm ist die Handlung zu bescheuert und zu arm an spektakulären Actionszenen, für eine Komödie ist der Film eigentlich nicht witzig genug. Sicher, es gibt ein paar nette Sprüche und witzige Szenen, aber vor Lachen zerrissen hat es mich nicht gerade. Davon abgesehen sei mal dahingestellt, ob die Besetzung von Snoop Dog so eine geeignete Wahl war. Zumindest in der deutsches Synchronisation wirkt sein gesamter Auftritt reichlich laienhaft. Owen Wilson rettet mit seiner üblichen "cool aber zwielichtig"-Attitüde den Film, obwohl ich mich zu fragen beginne, ob er eigentlich was anderes spielen kann. Angesichts der Tatsache, daß ich das Serienvorbild nie gesehen habe, weil es auf mich deprimierend schlecht wirkte, ist die Neuverfilmung aber gar nicht so schlecht. Kein Highlight, aber man schläft nicht ein und muß nicht vorspulen.

ungeprüfte Kritik

The 4th Floor

Haus der Angst - Hinter jeder Tür lauert das Grauen...
Thriller

The 4th Floor

Haus der Angst - Hinter jeder Tür lauert das Grauen...
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ist ganz ok, obwohl am Ende doch alles arg konstruiert ist und die Handlung mehrere Logiklöcher hat. Kein Spitzentitel, aber man kann sich's ansehen, ohne sich weh zu tun.

ungeprüfte Kritik

Tremors 4

Wie alles begann.
Western, Science-Fiction

Tremors 4

Wie alles begann.
Western, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Im als Prequel angelegten 4. Teil der Raketenwurm-Saga spielt - wie schon im dritten Teil - nur noch Michael Gross aus dem ursprünglichen Team mit. Der aus den Vorgängern als Waffennarr Burt bekannte Gross spielt diesmal die Hauptrolle, Burts Urahn Hiram, der zunächst überhaupt nichts von Feuerwaffen hält. Dabei macht Gross seine Sache auch nicht besser oder schlechter als Fred Ward in den Vorgängern, zudem ist das Westernsetting mal eine willkommene Abwechslung. Leider wurde bei den Kulissen und den Spezialeffekten ziemlich gespart: da war der erste Teil in jeder Hinsicht besser. Immerhin ist Tremors 4 locker auf dem Niveau des 2. und 3. Teils und somit eine würdige Fortsetzung der Serie. Für die 3. Fortsetzung eines B-Movies ist das schon eine respektable Leistung. Trotzdem ist Tremors 4 nur für Fans der Serie und B-Movie-Freunde ein echtes Muß.

ungeprüfte Kritik

Unter falschem Namen

Er bekommt eine neue Identität... aber er bekommt keine zweite Chance.
Thriller, Krimi

Unter falschem Namen

Er bekommt eine neue Identität... aber er bekommt keine zweite Chance.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Trotz guter Besetzung reißt mich "Auggie Rose" nicht vom Hocker. Die Story klingt mehr nach einer Romantikkomödie - aber komisch ist der Film keineswegs. Es bleibt ein lauwarmes Drama, daß nicht wirklich schlecht ist, aber halt auch nicht wirklich gut. Zumal schon ein wenig der Verdacht hängen bleibt, daß hier das "einfache Leben" etwas romantisiert wird.

ungeprüfte Kritik

Uptown Girls - Eine Zicke kommt selten allein

Erwachsensein ist keine Frage des Alters.
Komödie

Uptown Girls - Eine Zicke kommt selten allein

Erwachsensein ist keine Frage des Alters.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Was wie eine quirlige Komödie klingt, wird an vielen Stellen doch arg sentimental und etwas verkitscht. Nicht wirklich schlecht, aber alles in allem wohl doch eher etwas für Frauenversteher.

ungeprüfte Kritik

Vampire Hunter D - Bloodlust

...mit der Dunkelheit beginnt die Jagd.
Anime

Vampire Hunter D - Bloodlust

...mit der Dunkelheit beginnt die Jagd.
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die Story ist gar nicht so übel, die Vermengung von SciFi-, Western-, und Vampirmotiven ist gewöhnungsbedürftig, geht aber auch noch in Ordnung. Leider ist ausgerechnet das - unangenehm an Phantom 2001 erinnernde - Figurendesign der Hauptfiguren meiner bescheidenen Meinung nach mißlungen. Die sprechende Hand des Dampeals ist auch eher nervend und paßt überhaupt nicht zur ansonsten ernsten/düsteren Stimmung. Wenn man auf Animes steht, kann man mal reingucken, aber ein Meisterwerk ist es nicht.

ungeprüfte Kritik

Walking Tall

Auf eigene Faust - Ein Mann wird für die gerechte Sache kämpfen.
Action

Walking Tall

Auf eigene Faust - Ein Mann wird für die gerechte Sache kämpfen.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ohne mir tiefere Gedanken zumachen, bin ich bei der Konstellation "The Rock" und Johnny Knoxville (Jackass) davon ausgegangen, daß "Walking Tall" eine Actionkomödie im Stil von "Welcome to the Jungle" ist. Falsch gedacht. Hätte ich etwas recherchiert, wäre mir aufgefallen, daß der Film ein Remake eines in Amiland erfolreichen Films gleichen Namens von 1973 ist. Im Original wird die dramatisierte Lebengeschichte des legendären Südstaaten-Sheriffs und Ex-Ringers (sic!) Buford Hayes Pussers geschildert, der in den 60ern mit Korruption, Glücksspiel und anderen Lastern im Bundesstaat Tennessee aufräumte. Wie auch immer: die Neuverfilmung kann sich nicht recht entscheiden, ob sie Drama oder Actionfilm sein will. Nachdem sie sich zunächst in Richtung Drama entwickelt hat, driftet die Story mit der Holzbalken-Orgie in Richtung platte Selbstjustiz-Action ab. Spätestens wenn die Männer des korrupten Ex-Sheriffs schwere Maschinengewehre aus dem Hut zaubern, fühlt man sich unangenehm an Dudikoff-Untermenschen-Machwerke erinnert. Insgesamt noch anschaubar und ordentlich fotografiert, aber weder für Actionfreunde noch für Liebhaber anspruchvollerer Kost wirklich ein Gewinn.

ungeprüfte Kritik

Wendigo

Dem Bösen geweiht
Horror, Thriller

Wendigo

Dem Bösen geweiht
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Was zunächst klingt wie ein trashiges B-Movie, erweist sich überraschend als handwerklich gut gemachte Produktion, die der Charakterisierung der Protagonisten viel Platz einräumt. Die Einschüchterung der Städter durch den irren Hinterwäldler wird überzeugend vermittelt, sowohl Kameraführung als auch die Besetzung überzeugen. Da Wendigo trotz allem eine Low Cost-Produktion ist, sind die (wenigen) Spezialeffekte allerdings nicht wirklich gelungen. Fessenden kaschiert das weitestgehend durch bewußt eingesetzte Stilmittel wie Zeitraffer und sehr kurze Einstellungen, sobald der Gestaltwandler sich die Ehre gibt. Ein Horrorfilm indes ist Wendigo nicht, und wer hier Action, Splattereffekte und einen hohen Bodycount erwartet, wird enttäuscht sein.
Nicht ganz drei Sterne, aber vielleicht 2.5.

ungeprüfte Kritik

XChange

In der Zukunft kann eine Reise die Hölle sein.
Thriller, Science-Fiction

XChange

In der Zukunft kann eine Reise die Hölle sein.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Gar nicht mal so übel. Es ist natürlich tragisch, daß von den drei Schauspielern, die Tofflers verschiedene Körper spielen, ausgerechnet Kyle MacLachlan die kleinste Rolle hat. Auf der anderen Seite wirkt die hölzerne Mimik Baldwins für die Darstellung eines Klons gar nicht mal so fehl am Platz. Auch ansonsten sind die Darsteller eher aus der zweiten Liga und die Ausstattung ist großteils dürftig. Gleiches muß man über die (analoge!) Bildqualität, den schwachen Surroundton und die (wenigen) Spezialeffekte sagen. Schade, denn die Story ist besser als die mancher A-Produktion und bleibt bis zum Ende spannend.

ungeprüfte Kritik

xXx 2

The Next Level
Action

xXx 2

The Next Level
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Also ehrlich, das Drehbuch ist stellenweise schon verdammt dämlich und die Besetzung ist auch durchwachsen. Soll wohl so eine Art "Pimp my Actionfilm" sein, in dem haufenweise intellektuelle Rapper mitwirken. Wer auf absolut hirnlose Action steht und seine Freude daran hat, wenn goldbehängte Gangsterrapper in schwul aufgemotzten Karren durch die Gegend fahren und alle drei Minuten was in die Luft fliegt, wird seine Freude haben. Ansonsten aber ziemlich grenzwertig. Insbesondere die tricktechnisch zweifelhafte und grenzdebile Zugsequenz am Ende des Films reißt mich nicht vom Hocker. War mir dann insgesamt doch alles eine Ecke zu trashig.

ungeprüfte Kritik

Tremors 2

Die Rückkehr der Raketenwürmer.
Science-Fiction, Action

Tremors 2

Die Rückkehr der Raketenwürmer.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Alles in allem einen Tick schlechter als der erste Teil. Die Spezialeffekte wirken teils billiger, zumal mit der Metamorphose der Würmer der Trashfaktor nochmal deutlich steigt. Leider gibt es auch wieder keinen DD5.1-Ton. Durch den ironischen Unterton aber noch sehenswert für Genrefreunde.

ungeprüfte Kritik

Training Day

Das einzige, was gefährlicher ist als die Gesetze zu brechen, ist ein Cop, der sie bricht.
Krimi, Action

Training Day

Das einzige, was gefährlicher ist als die Gesetze zu brechen, ist ein Cop, der sie bricht.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Eindringlich und authentisch gespielt, aber es dauert doch eine ganze Weile, bis der Film in die Gänge kommt und vom Drama in einen handfesten Thriller mutiert. Das einzig spannende Element in den ersten 60 Minuten ist quasi, ob Alonzo nur ein gewiefter Profi oder doch ein korrupter Schweinehund ist. Das ist für meinen Geschmack ein bißchen wenig und macht den ersten Teil etwas zäh. Der Sound ist ok: es gibt ein paar dynamische Stellen, die Surroundeffekte sind eher schwach.

ungeprüfte Kritik

The Breed

Räudige Meute - Let the Manhunt Begin.
Horror

The Breed

Räudige Meute - Let the Manhunt Begin.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Der von Wes Craven produzierte und mit Rodriguez als Zugpferd zumindest partiell prominent besetzte Horrortrip könnte nicht wesentlich klischeehafter anfangen. Trotzdem gelingt es Mastandrea, daraus einen recht spannenden und gut gemachten Film zu machen. Immerhin werden keine weiteren Genreklischees mehr überstrapaziert und man bleibt von Werwölfen, Indianderfriedhöfen usw. verschont. Trotz meiner anfänglichen Zweifel fand ich "The Breed" unterm Strich ganz ok. Kein Spitzentitel, aber zumindest überdurchschnittliche B-Ware.

ungeprüfte Kritik

The Bunker

Der Feind ist nicht dort draußen.
Horror, Kriegsfilm

The Bunker

Der Feind ist nicht dort draußen.
Horror, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wer hier eine Art "13 Geister" im Bunker erwartet wird enttäuscht: es gibt weder mordlüsterne Monster noch hart geschnittene Splatterszenen. "The Bunker" ist eher ein Gruselfilm der leisen Töne, in denen die Protagonisten unter extremen Umständen und in einer unheimlichen Umgebung ihre eigenen Dämonen bekämpfen. Überraschend ist die realistische Darstellung der deutschen Soldaten, die frei von den üblichen Hollywood-Nazi-Klischees ist. Handwerklich und von der Besetzung ziemlich gut, aber halt doch etwas unspektakulär.

ungeprüfte Kritik