Kritiken von "0xdeadbeef"

Blow

Der Stoff, aus dem die Träume sind...
Drama

Blow

Der Stoff, aus dem die Träume sind...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Blow klingt zunächst nach einem anstrengenden Film, aber das ist er ganz und gar nicht, außer vielleicht ganz gegen Ende. Auch wenn George Jung sich in seinen Memoiren eventuell etwas zu nett und blauäugig darstellt, ist es gerade dieser naive Charme, der den Film trägt und den Depp perfekt transportiert. Lediglich später, mit Okuhila, Pilotensonnenbrille, Trainingsanzug und Kissenbauch sieht er ein bißchen aus wie Ollie Dittrich als Mantafahrer, was seine Glaubwürdigkeit etwas untergräbt. Gut gefallen hat mir auch Jordi Mollà als Diego, speziell später, wenn er total vollgedröhnt und irre ist. Man könnte Blow eventuell vorwerfen, daß er sich eigentlich gar nicht mit der moralischen Seite auseinandersetzt. Georges Einschätzung dazu ist pragmatisch: solange ein Bedarf da ist, gibt es einen Markt, solange es einen Markt gibt, gibt es Leute, die Drogen herstellen, schmuggeln und verkaufen. Das mag etwas simplifiziert sein, aber im Gegensatz zum Hang Hollywoods, Drogendealer grundsätzlich zu verteufeln, ist es mal etwas erfrischend anderes, sich mit den Menschen dahinter zu beschäftigen.

ungeprüfte Kritik

Space Cowboys

Neue Männer braucht das All.
Science-Fiction

Space Cowboys

Neue Männer braucht das All.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Clint Eastwood gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsschauspielern, schon gar nicht als greiser Sack. Und zeitgenössische oder historische Weltraumflüge lassen mich eigentlich auch kalt. Trotzdem kann man nicht leugnen, daß Space Cowboys ein guter Film ist. Zugegebenermaßen habe ich ihn mir mehr als Referenz-DVD (und weil er so billig war) gekauft, aber ich habe mich weder gelangweilt, noch hatte ich das Bedürfnis vorzuspulen. Die Dialoge der alten Männer sind oft sehr witzig, ihre - teils schrulligen - Charakter werden liebevoll und glaubwürdig dargestellt, und die Weltraumszenen sind optisch einfach wunderschön. Natürlich ist die ganze Story komplett konstruiert und unglaubwürdig, aber das nimmt man gerne hin. Die Surroundeffekte sind ganz gut, die Dynamik ist aber etwas merkwürdig. Teils wirklich ok, teils fehlt der "Rumms" komplett.

ungeprüfte Kritik

Schrei, wenn du kannst

Liebe kann so grausam sein.
Horror, Thriller

Schrei, wenn du kannst

Liebe kann so grausam sein.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wie der - ziemlich unverschämt auf Scream anspielende - deutsche Titel zeigt, kam "Valentine" genau auf dem Höhepunkt des "Slasher"-Revivals am Beginn des 21. Jahrhunderts heraus (wie das klingt;). Story und Besetzung sind ok, wenn auch die meisten Schauspieler eher aus TV-Serien bekannt sind. Wie die Konkurrenzprodukte ist auch Valentine ziemlich auf Hochglanz getrimmt und wirkt (vielleicht abgesehen von einigen Protagonisten und dem Genre) nicht wie ein B-Movie. Nachdem Motiv und Täter ja eigentlich durch den Prolog feststehen (festzustehen scheinen?), bezieht der Film seine Spannung hauptsächlich daraus, welches der Freundinnen als nächste stirbt. Was den wahren Mörder angeht, wird gezielte Desinformation gestreut. Alles in allem sicher kein Genre-Meilenstein, aber ordentlich Unterhaltung für Freunde von Hochglanz-Twen-Gemetzel.

ungeprüfte Kritik

Der Sex-Guru

Der Super-Guru - Entfessel den Tiger in dir! Wenn er spricht, hören Frauen zu.
Komödie

Der Sex-Guru

Der Super-Guru - Entfessel den Tiger in dir! Wenn er spricht, hören Frauen zu.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Prinzipiell eine nette kleine Romantikkomödie, aber so richtig toll fand ich's nicht. Das liegt zum einen daran, daß das Potential für schlüpfrige Pointen in keiner Weise ausgeschöpft wurde: überhaupt mangelt es an wirklich witzigen Szenen. Zum anderen sind die längeren "Bollywood"-Musical-Einlagen nicht so ganz mein Ding.

ungeprüfte Kritik

Der SpongeBob Schwammkopf Film

Held. Legende. Schwamm.
Kids, Animation

Der SpongeBob Schwammkopf Film

Held. Legende. Schwamm.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ja, ja, ok, ich bin kindisch. Aber wenn ich unmotiviert auf der Couch fläze, zu träge bin mit meiner Zeit etwas sinnvolleres anzufangen und absolut nichts Vernünftiges läuft, dann schaue ich mir ab und zu mal 'ne Episode Spongebob im Fernsehen an. Die erfrischende Hirnlosigkeit und das absolute Fehlen einer pädagogischen Botschaft macht das Ansehen von ein oder zwei Episoden zu einer kurzweiliger Unterhaltung, womit wir auch schon beim Problem des Films wären: obwohl die Laufzeit von 83 Minuten ohnehin recht kurz ist, sind das etwa 60 Minuten Spongebob zuviel für mich persönlich. Außerdem sind die Ausflüge in die "reale" Welt ein gewisser Bruch mit dem Stil der Serie. Echten Fans wird's trotzdem gefallen, ich habe irgendwann gehofft, es möge endlich um sein.

ungeprüfte Kritik

Bruce Allmächtig

Stell dir vor du bist allmächtig. Für eine Woche...
Komödie, Fantasy

Bruce Allmächtig

Stell dir vor du bist allmächtig. Für eine Woche...
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Vom schrillen Klamauk eines Ace Ventura ist Bruce Allmächtig meilenweit entfernt und das ist auch gut so: obwohl Carrey das Grimassieren nicht ganz lassen kann, ist der Klamauk- Level auf erträglichem Niveau. Allerdings hält sich die Menge wirklich gelungener Gags auch in Grenzen, zumal man die meisten davon schon in den penetranten Trailern im Kino oder TV gesehen hat. Alles erscheint etwas arg auf kommerziellen Erfolg getrimmt, subversiven Humor oder Späße unterhalb der Gürtellinie sucht man vergebens. Wie auch immer: im Prinzip ist das Ganze eine nette Komödie mit einigen gut gemachten visuellen Effekten, die allerdings gegen Ende US-typisch ein wenig arg sentimental wird und den (religiösen) Zeigefinger erhebt.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn

In diesem Wald sind sie die Jäger. Und du ihre Beute.
Horror

Wrong Turn

In diesem Wald sind sie die Jäger. Und du ihre Beute.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ein Horrorfilm ganz im Stil der etwas härteren Streifen der 70er und 80er. Klar, auch hier darf man auf durchgestylte Twens nicht verzichten, aber die an "The Hills have Eyes" und "Chainsaw Massacre" erinnernde Story um Hinterwäldler-Kannibalen sowie der ziemlich hohe Splatterlevel unterscheiden "Wrong Turn" doch deutlich von Scream und Konsorten. Ok, die Story ist weder neu noch sonderlich glaubwürdig, zudem ist die Handlung reichlich vorhersehbar, aber was soll's. Freunde von etwas härteren Horrorstreifen werden auf ihre Kosten kommen (trotz FSK16). Der Surroundsound ist übrigens (zumindest was die dts-Spur angeht) sehr direktional und dynamisch, leider sogar teils etwas kraß dynamisch: Dialoge sind sehr leise, Effekte wie vorbeifahrende Autos extrem laut.

ungeprüfte Kritik

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Little Miss Sunshine ist trotz einer Menge Wortwitz nicht wirklich eine Komödie der Schenkelklopfer, sondern mehr ein herzerwärmender kleiner Film über eine ziemlich kaputte Familie, die es trotz aller Bemühungen nicht schafft, am amerikanischen Traum teilzuhaben und trotzdem - oder gerade deshalb - ihren Weg findet.

ungeprüfte Kritik

Neid

Der Erfolg lag auf der Straße. Sein Nachbar griff zu.
Komödie

Neid

Der Erfolg lag auf der Straße. Sein Nachbar griff zu.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wenn man die Story um ein Anti-Hundekacke-Spray liest, erwartet man eine völlig überdrehte Komödie mit zahlreichen Gags unter der Gürtellinie. Dieser Erwartung wird "Neid" aber nicht so ganz gerecht: erstaunlicherweise spielt gerade Stiller seine Rolle (zumindest in der ersten Hälfte des Films) überaus ernst und glaubhaft, ohne aber jemals so richtig komödiantisch auf Touren zu kommen. Black kaspert hat rum wie gewohnt und so ist es am Ende Christopher Walken, dessen spleeniger J-Man für viele Pointen sorgt. So richtig witzig fand ich eigentlich nur die Auftritte von Tims tumben Sohn. Herrlich die Szene in der die Söhne von Nick und Tim zusammen musizieren: Nicks Sohn spielt meisterhaft auf einem Konzertflügel, Tims Sohn haut mit einem versifften Plüschhasen auf den Deckel einen Mülltonne :) Unterm Strich eine nette kleine Komödie, aber bei weitem nicht die beste Arbeit von Black oder Stiller. Nebenbei bemerkt: teilweise EXTREM kuriose Filmmusik.

ungeprüfte Kritik

Dead Scared

Wieviel Furcht kannst Du ertragen?
Horror

Dead Scared

Wieviel Furcht kannst Du ertragen?
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Mal wieder ein Fall von kurioser "Übersetzung". Im Original heißt der Film "The Hazing" - "frat hazing" sind die Schikanen, die man beim Eintritt in eine Verbindung überstehen muß, was zugegebenermaßen nicht wirklich griffig übersetzbar ist.
Wäre der Film ernst gemeint, könnte man ihn nur als Trash bezeichnen. Allerdings ist "Dead Scared" mehr Klamotte als Horrorfilm, obwohl das eine oder andere Körperteil vom Rumpf getrennt wird. Insofern steht der Film mehr in der Tradition der - ebenfalls reichlich trashigen - Horrorkomödien der 80er, insbesondere der House-Reihe usw. Dadurch sind die großteils mäßigen Jungdarsteller genauso erträglich wie die billigen Spezialeffekte. Definitiv kein Must-See, aber für Genreliebhaber unter Umständen ganz unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Der 7. Kreis der Hölle

...niemand kommt hier lebend raus.
Thriller

Der 7. Kreis der Hölle

...niemand kommt hier lebend raus.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Hm ja, ehrlich gesagt kann ich mich nicht mehr erinnern, warum ich diesen Film überhaupt sehen wollte. Ich vermute mal, daß der Titel und das Cover mich auf die Idee gebracht haben, es sei in irgendeiner Art und Weise ein Mystery-Thriller. Stattdessen erwartete mich ein Kleinkriminellen-Drama in einem Wüstenkaff. Im Original heißt der Film übrigens "Purgatory Flats", genau wie der Ort der Handlung, was zwar sowas wie "Fegefeuer-Ebenen" heißt, aber bloß eine lyrische Umschreibung dafür ist, daß es dort einmal große Ölfelder gab. Diesen Zusammenhang und die eher konventionelle Handlung kann man auf dem amerikanischen Cover übrigens auch deutlich erkennen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Wie auch immer: handwerklich und von den schauspielerischen Leistungen ist das Ganze nicht mal so schlecht, obwohl auch die Darsteller eher aus der 2. Riege stammen. Aber ganz ehrlich: die Story ist reichlich konstruiert und fade. Muß man nicht gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Das Medaillon

Action, Fantasy

Das Medaillon

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Während man Chan bislang mit schönen Frauen (Tuxedo) oder mit witzigen Männern (Shang High Noon) paarte, versuchte man diesmal beides. Das ist aber nicht unbedingt besser: Lee Evans verbreitet eher kindlichen Sahnetorten-Humor und Claire Forlani grinst die ganze Zeit wie auf Drogen. Vermutlich weil Chan im Original klingt wie der leicht behindert wirkende Vietnamese aus der Lindenstraße. Ein Glück bleibt einem Chans Radebrecherei ja im Deutschen erspart. So richtig mitreißend ist die Story - die zudem etwas von der Suche nach dem goldenen Kind abgekupfert wirkt - leider nicht. Mehr als ein "wir latschen in die Schlumpfburg des Erzschurken" ist den Drehbuchautoren offensichtlich nicht eingefallen. Noch ok für Fans von Actionkomödien, aber nicht mehr.

ungeprüfte Kritik

A.I. - Künstliche Intelligenz

Eine Reise in eine Welt, in der Roboter Träume und Sehnsüchte haben.
Science-Fiction

A.I. - Künstliche Intelligenz

Eine Reise in eine Welt, in der Roboter Träume und Sehnsüchte haben.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die positiven Dinge zuerst: wie nicht anders zu erwarten, hat A.I. ein (bis auf das letzte Kapitel) außergewöhnlich gelungenes Produktionsdesign. Auch die Grundidee der Story, in der es um die Verantwortung des Menschen gegenüber seinen Geschöpfen geht (zumal, wenn er sie mit Verstand und Gefühlen ausstattet), ist prinzipiell sehr interessant. Leider hat A.I. diverse Längen, speziell am Anfang und am Ende. Zudem fehlt ein Protagonist, mit dem man sich identifizieren kann. David in seiner letztlich hirnlosen und irren Liebe taugt dazu wenig und doch konzentriert sich die Handlung (fast) ausschließlich auf ihn. Insofern muß man leider sagen, daß das moralische Grundthema des Films fast völlig untergeht in einem Meer aus gekünstelter Sentimentalität. Dazu kommen mehrere massive Logikfehler. Das ist sehr schade, weil AI mit besserem Skript und einem etwas weniger der Sentimentalität zugewandten Regisseur ein echter Klassiker hätte werden können.

ungeprüfte Kritik

Dead Birds

Haus des Grauens - Es gibt Schlimmeres als sterben.
Horror

Dead Birds

Haus des Grauens - Es gibt Schlimmeres als sterben.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die Ausstattung dieser "straight to video"-B-Produktion ist nur auf TV-Niveau - gerade am Anfang rechnet man stets damit, daß "Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft" um die Ecke kommt. Zudem braucht der Film einige Zeit, bis er in die Gänge kommt: in der ersten halben Stunde ist eher Gähnen angesagt. Dann wird "Dead Birds" aber richtiggehend nett - auch wenn Ästhetik, Optik und Dramaturgie (speziell der Kinder- Dämonen) arg bei japanischen Vorbildern (Grudge) abgekupfert sind: für ein amerikanisches B-Movie wirklich sehr ordentlich. Auch die (wenigen) CGI-Effekte sind wirklich ok und durchaus auf gehobenem Niveau. Leider ist dann das Ende (Transformation) so ein bißchen fadenscheinig an den Haaren herbeigezogen. Das und die etwas biedere TV-Optik mindern den guten Eindruck wieder etwas. Für Gruselfans aber auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Zombie 2 - Day of the Dead

Das letzte Kapitel
Horror

Zombie 2 - Day of the Dead

Das letzte Kapitel
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Von den großteils einfach nur miesen Zombiefilmen der 70er und 80er noch einer der besten. Trotzdem wirkt das ganze aus heutiger Sicht etwas bieder und auch tricktechnisch nicht mehr so ganz gelungen. Zunächst wird der Film immerhin von einem leicht ironischen Unterton gerettet; gegen Ende ist es dann einfach nur noch unappetitlich. Wer auf Zombiefilme steht, muß diese Romero-Klassiker natürlich gesehen haben, ein cineastisches Highlight ist das aber sicher nicht. Der Filmgenuß wird zudem durch schlechtes Bild und äußerst schlechten Ton getrübt (nur deutsche Stereospur, die durch starkes Rauschen/Brummen gestört wird).

ungeprüfte Kritik

Arachnid

Es kommt aus einer anderen Welt... um zu töten!
Horror, Abenteuer

Arachnid

Es kommt aus einer anderen Welt... um zu töten!
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Arachnid ist ein klassisches B-Movie - so klassisch, daß diese Sorte von Film in den USA schon gar nicht mehr gedreht wird. Zumindest bleibt einem dank Synchronisation das mit starkem spanischen Akzent behaftete Englisch diverser Protagonisten erspart. Die Spezialeffekte bewegen sich weitestgehend auf dem Niveau der 80er und sind deutlich unter dem Klassendurchschnitt moderner amerikanischer B-Movies. Daß der Plot ein B- Movie-Archetyp ist, versteht sich von selbst, aber auch ansonsten bietet Arachnid wenig Überraschungen. Wer unbedingt jeden Horrorfilm gesehen haben muß, in dem eine Gruppe von Leuten in den Dschungel geht und stark dezimiert wieder rauskommt, mag zuschlagen. So richtig grottenschlecht ist Arachnid nicht, aber gesehen muß man's auch nicht haben.

ungeprüfte Kritik

Back to Gaya

Zurück nach Gaya - Die abenteuerliche Reise in eine fantastische Welt.
Fantasy, Animation

Back to Gaya

Zurück nach Gaya - Die abenteuerliche Reise in eine fantastische Welt.
Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Back to Gaya krankt vor allem an zwei Dingen: erstens ist die Story von wegen "Fernsehserie wird wahr" nun wirklich grenzdebil und abgenudelt bis zum Letzten, zweitens sorgt die Reise in die "Realität" auch für optische Tristesse. Statt die putzigen kleinen Phantasiewesen in einer putzigen kleinen Phantasiewelt zu plazieren, die zumindest optisch für "eye candy" sorgt, stapfen die kleinen Helden durch - stets im nächtlichen Dunkeln liegende - 0815-Realität. Daß die Charaktere reichlich stereotyp sind, liegt ja auch etwas an der Story, daß aber die Bildqualität durch extreme Unschärfe völlig verschandelt wird, ist nun wirklich unverständlich. Trotz handwerklich (bis auf die Unschärfe der DVD-Konvertierung) guter Umsetzung, die mit frühen Pixar-Werken (Toy Story) mithalten kann, also selbst (oder gerade) für Freunde des Animationsfilms eher enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

The Bone Snatcher

Das Grauen wartet in der Wüste.
Horror, Fantasy

The Bone Snatcher

Das Grauen wartet in der Wüste.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Für ein B-Movie ist "Bone Snatcher" recht gut besetzt und ausgestattet. Die Spezialeffekte sind auf gehobenem B-Movie-Niveau. Auch die Tatsache, daß der Großteil der Handlung in der Wüste spielt, deutet daraufhin, daß hier etwas mehr Geld zur Verfügung stand als üblich. Optisch gibt es also wenig zu meckern und auch die Handlung klingt zunächst vielversprechend. Die Story ist dann allerdings nicht so der Brüller, sondern ein echter Genre-Prototyp. Auch die Auflösung und das typische Cliffhanger-Ende trüben den positiven Eindruck ziemlich. Nicht zu vergessen die reichlich klischeehaft angelegten Rollen. Horrorfans, die das übliche Rumschleichen in dunklen Fabrikhallen leid sind, können aber mal reingucken.

ungeprüfte Kritik

Blueberry und der Fluch der Dämonen

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die an den gleichnamigen französischen Comic von Jean Giraud (alias Moebius) angelehnte Verfilmung ist recht gut besetzt, schön fotografiert und gut ausgestattet, auch die Handlung verspricht zunächst ganz interessant zu werden. Einzig Juliette Lewis ist etwas fehlbesetzt: nicht nur, daß sie mit Cowboyhut saumäßig bescheuert aussieht: ihr gesamtes White-Trash-Image paßt nicht so recht zur Rolle der Tochter eines betuchten Grundbesitzers. Wie auch immer: die Stärke der Story - das Mysteryelement - verwandelt sich gegen Ende in ihre Schwäche, wenn man minutenlange esoterische CGI- Orgien erdulden muß, die mit zunehmender Länge immer weniger gelungen wirken und schließlich den Peinlichkeitslevel eines "Rasenmähermannes" erreichen. Ohne Lewis und mit stärkerem Ende wäre das ein echter Geheimtip geworden - so leider nur mit Einschränkung zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Blind Horizon - Der Feind in mir

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Trotz bekannter Schauspieler und im Prinzip netter visueller Umsetzung läßt mich "Blind Horizon" ziemlich kalt. Das liegt zum Teil sicher daran, daß - selbst ohne Berücksichtigung des tollen deutschen Beititels - das Ende von Anfang an glasklar ist. Bis zur unvermeidlichen Auflösung des ohnehin Offensichtlichen schleppt sich der Film ziemlich träge dahin. Spannend ist es also nicht gerade und Action sucht man auch vergebens. Stattdessen darf man Val Kilmer - den ich zugegebenermaßen eh nicht besonders mag - recht ausführlich dabei zusehen, wie er sich mit Tequila zusäuft. Geht so.

ungeprüfte Kritik

Bichunmoo

Das Geheimnis des Meisters
Abenteuer, Fantasy

Bichunmoo

Das Geheimnis des Meisters
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Bichunmoo wird gerne mit Hero oder Tiger and Dragon verglichen, wird diesem Vergleich aber nicht ganz gerecht. Schon in Ausstattung und Kameraarbeit kommt Bichunmoo in keiner Weise an die genannten Filme heran. Sicher, die leicht verkitschten Jugenderinnerungen mit CGI-Blättern sind ganz nett, passen aber stilistisch nicht zum Rest des Films. Der größte Makel des Films ist aber die völlig verworrende Story. An die zwanzig Hauptfiguren treten urplötzlich auf, ohne daß man so recht weiß, wer sie eigentlich sind. Die Motive der einzelnen Charaktere werden genausowenig erläutert wie ihre Geschichte vertieft wird. Bei all den Herr Yus und Frau Chins war ich mir zu keiner Zeit sicher, wer nun Chinese, Mongole oder Koreaner ist und wer mit wem in welchem Zusammenhang steht. Vielleicht würde ein Studium der Sinologie oder zumindest des zugrundeliegenden Comics helfen. Aber so kann man Bichunmoo nur hartgesottenen Asia-Fans ans Herz legen, die keine übertriebenen Ansprüche an Story oder Ausstattung haben.

ungeprüfte Kritik

Bad, Bad Things

Verbrechen kann so sexy sein...
Drama, Krimi

Bad, Bad Things

Verbrechen kann so sexy sein...
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
"Mon idole" ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Zwar hat der Film durchaus seine Momente (Bastien im Hasenkostüm, Broustal im Clinch mit einem angefahrenen Hirsch), aber als Komödie ist der Film nicht witzig genug, als Satire nicht bissig genug und für ein Drama sind die Charaktere zu überzeichnet. Davon abgesehen hat "Bad, bad things" keinen Mangel an Längen. Auf der Haben-Seite stehen François Berléand, der als irrer Broustal einen gewissen Unterhaltungswert hat. Auch Diane Krüger ist überraschenderweise nicht ganz so dröge wie in Troja. Eventuell lag ihr ja die Rolle als einfältige, oberflächliche Neureiche. Immerhin ist ihre Synchro diesmal ok. Notiz am Rande: die Rolle Bastiens spielt der Regisseur des Streifens, Guillaume Canet.

ungeprüfte Kritik

Ballistic

Ecks vs. Sever - Deine gefährlichsten Feinde sind die, die du reingelegt hast.
Action, Thriller

Ballistic

Ecks vs. Sever - Deine gefährlichsten Feinde sind die, die du reingelegt hast.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Durchgestylter Actionfilm, bei dem Handlung und Logik zugunsten von ausgiebigen Feuergefechten und Pyrotechnik-Orgien zurückstehen mußten. Auf Spannung und überraschende Wendungen muß man weitestgehend verzichten, weil alle tendenziell spannungsfördernden Elemente bereits in den ersten Minuten verbraten werden. Der Sound ist sehr (wenn auch teils inkonsequent) dynamisch aber leider nicht sonderlich direktional. Wegen einer Reihe optisch nett gemachter Szenen und der prominenten Besetzung trotz einiger Schwächen noch sehenswert für Actionfans.

ungeprüfte Kritik

Battlefield Earth

Kampf um die Erde.
Science-Fiction

Battlefield Earth

Kampf um die Erde.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Beginnt gar nicht mal so schlecht und wird dann immer obskurer. Das Produktionsdesign schwankt zwischen ok und grausig; schlimm sind die Psychlos, gegen die jeder Klingone aus einer durchschnittlichen Startrek-Episode glaubhaft und gut designed wirkt. Immerhin tricktechnisch ok und einigermaßen actionreich/spannend.

ungeprüfte Kritik