Kritiken von "Carsten-sieht-Kino"

Scharlachroter Winter - Krieg der Vampire

Nach 1000 Jahren steht nur der Winter zwischen dem totalen Krieg der Vampire...
Abenteuer, Fantasy

Scharlachroter Winter - Krieg der Vampire

Nach 1000 Jahren steht nur der Winter zwischen dem totalen Krieg der Vampire...
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 06.12.2017
Seltenst einen so schwachen Film gesehen. Unappetitliche Szenen, bei denen FSK 16 noch sehr großzügig war. Keinerlei Spannung, keine Aussage, eine langweilig dahinplätschernde Story, die eigentlich auch sehr beliebig erscheint. Laienschauspieler, im Schülertheater sind die Persönlichkeiten stärker ausgeprägt. Nur ein paar angeklebte längere Eckzähne, die teils nicht mal farblich passen, machen noch lange keine Vampire. Man hat den Eindruck, dass Schauspieler und Regiseur sich selbst gefragt haben "Was mach ich hier eigentlich?" Auch kein echtes Ende. Haben die Macher ernsthaft geglaubt, davon noch eine Fortsetzung drehen zu können?

ungeprüfte Kritik

Als der Wind den Sand berührte

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 24.11.2017
Ein schöner Film, der Einblicke in einen Lebensalltag bietet, wie ihn sich in Europa nur wenige vorstelle können. Die Aufnahmen stammen aus dem Afar-Gebiet, hätten somit noch um einiges eindrucksvoller und schöner sein können. Die Hauptdarsteller sind leider schlecht gewählt. Zwar sind sie als Schauspieler durchaus gut, gehören aber deutlich anderen Rassen an. Für die meisten Europäer mag es keinen Unterschied darstellen - "hauptsache schwarz", aber wer Afrika kennt wird sich daran stören, dass insbesondere der Vater, weniger deutlich die Mutter, nicht in dieses Gebiet gehören - die Figur viel zu kräftig, der Hautton viel zu dunkel, die Gesichtszüge aus "der gegenüberliegenden Seite des Kontinentes. Es ist, als würde ein Rothaariger, Blauäugiger versuchen einen Sizilianer zu spielen.

ungeprüfte Kritik

Snowpiercer

Nach der Graphic-Novel 'Schneekreuzer' von Jacques Lob, Jean-Marc Rochette & Benjamin Legrand.
Science-Fiction, Thriller

Snowpiercer

Nach der Graphic-Novel 'Schneekreuzer' von Jacques Lob, Jean-Marc Rochette & Benjamin Legrand.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 26.10.2017
Miserabler, nerviger Film. Getäuscht von den Lobhudeleien u.a. der ZEIT habe ich mich durch ihn gequält. Offenbar galt die Begeisterung jedoch nur der politisch korrekten Aussage des Films. Menschengemachte Klimakatastrophe, soziale Ungerechtigkeit. Tatsächlich sind die Logikfehler unerträglich, ist die oftmals brutale Darstellung der Kämpfe widerlich und die Überzeichnung der Charaktere nur für Dumpfbacken akzeptabel. Auch vereinzelte Bilder von einer gewissen Ästhetik rechtfertigen nicht einmal eine mittelmäßige Benotung. Zuletzt hätte man noch eine interessante Aussage hineinbringen können - gutgemeintes Handeln ohne Hintergrundwissen - modern ausgedrückt Gutmenschentum - führt zum -(nun aber wirklichen) Ende der Menschheit (das es laut Intro ja schon zum Anfang des Filmes gegeben haben sollte), aber da fällt den Filmmachern nichts besseres ein, als ein hoffnungsvolles Eisbärenbild . Zwei Stunden vergeudete Lebenszeit. Leute, lest lieber ein Buch oder genießt die Natur.

ungeprüfte Kritik

Der dunkle Turm

Es gibt andere als diese Welten. Ihr Krieg kommt in unsere Welt.
Fantasy

Der dunkle Turm

Es gibt andere als diese Welten. Ihr Krieg kommt in unsere Welt.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.09.2017
Die Tricktechnik ist OK, aber für mich, der ich alle Bände gelesen habe ist dieser Film nur ein schwacher Abklatsch der Bücher. Wie meist verflacht der Film gegenüber der Literatur. Action statt Tiefgang, Hektik statt Spannung. Tatsächlich frage ich mich, ob dieser Film mit den Büchern - außer dem Titel une wenigen Zitaten - überhaupt etwas gemeinsam hat. Zudem empfinde ich die Hollywoodregel, aus Steuerspargründen einen Quotenschwarzen einbringen zu müssen als unpassend. Bei diesem Film wollte man wohl politisch sehr korrekt sein. Für einen Leser der Bücher ist das sehr verwirrend. Filme von King-Büchern empfand ich immer als schwach gegenüber der Literatur. Für diesen gilt noch mehr als für andere: Nicht zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode VII - Das Erwachen der Macht

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 14.09.2017
Große Erwartungen - große Enttäuschung. Im Prinzip die alten Filme neu aufgewärmt. Die alten Geschichten werden wiederholt mit neuen Schauspielern. Dass dabei auf gesellschaftliche Quoten (Frau, Schwarz) geachtet wurde macht den Film wahrlich nicht besser. Wer die alten Filme kennt wird eher gelangweilt sein... die Story ist zu 99% bekannt und absolut vorhersehbar. Bessere Tricktechnik und schlechtere Schauspieler gegenüber den Originalfilmen.

ungeprüfte Kritik

Broadway Danny Rose

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 06.09.2017
Woody-Allan-Fans werden den Film vermutlich gerne sehen, ansonsten: Mittelmaß. Nicht die Zeit wert, die man zum Sehen benötigt.

ungeprüfte Kritik

The American

Krimi, Thriller

The American

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 05.09.2017
Eine wenig plausible Story, unspektakulär umgesetzt. Von Cloney erwarte ich zudem eine bessere schauspielerische Leistung.

ungeprüfte Kritik

The Reflecting Skin - Schrei in der Stille

Ein Alptraum von erschreckender Schönheit.
Drama

The Reflecting Skin - Schrei in der Stille

Ein Alptraum von erschreckender Schönheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.07.2016
Selten soviel menschlichen Abschaum in solcher Konzentration gesehen. Das alptraumhafte des ungebildeten Dorfes eines Stephen King wird doch etwas überzeichnet dargestellt. Kein popcorn-Kino, selbiges würde einem eher wieder hochkommen. Seltsame Geschichte: Ein derart offen agierender Triebtäter? Seltsames Ende: Wieso die Verzweifelung von Seth, wo doch alles in seinem Sinne gelaufen ist?
Aber dann ist es auch wieder ein gedankenvoller Film: Es sind die sauberen, hochtechnisierten bewunderten Städter, die den wahren Abschaum darstellen.

ungeprüfte Kritik

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 24.06.2016
Ob für 16 Jährige schon zu empfehlen? Andererseits werden reifere Leute den Film eher nicht so genießen. Wer auf spritzendes Blut und platzende Schädel steht, nur zu. Nicht sehr witzig. Das bisschen Humor erlebt man schon vollständig im Trailer, der dann auch nicht die Längen des Filmes hat.

ungeprüfte Kritik

2 Tage Paris

Komödie, Lovestory

2 Tage Paris

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 24.06.2016
Mäßig. Ein paar komische Situationen ergeben sich aus dem Zusammenprall der Kulturen und Denkweisen Frankreich - USA und diversen Überzeichnungen. Aber einiges, was wohl als künstlerischer Ansatz gedacht war, wirkt eher niveaulos.

ungeprüfte Kritik

Der Tod einer Bestie - Das Fest des Ziegenbocks

Nach dem Roman von Mario Vargas Llosa.
Drama

Der Tod einer Bestie - Das Fest des Ziegenbocks

Nach dem Roman von Mario Vargas Llosa.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 13.06.2016
Die spannendsten Geschichten schreibt das wahre Leben. Ein bewegender Film, sehr nah an der historischen Wahrheit. Ein Einblick in eine Welt, die uns heute unvorstellbar scheint, und doch in weiten Teilen der Welt weiterhin Alltag ist. Ein Einblick in die harten Realitäten des Überlebens oder Sterbens, den Graustufen des Gut und Böse, richtig und falsch.

ungeprüfte Kritik

Der Junge und der Wolf

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 01.06.2016
Wunderschöne Bilder verbunden mit einer interessante Geschichte, gedreht bei den Rentiernomaden Jakutiens (Sibirien).
Weise sind die Worte zum Abschluss des Filmes, die im deutlichen Kontrast zu Hollywood stehen. Ein französicher Film, der nicht beschönt, aber viel Schönheit zeigt und auch einen Hoffnungsschimmer inmitten der herannahenden Naturzerstörung zeigt.
Einziges Manko ist der Protagonist, der als Angehöriger eines "Volks, das nichts besitzt" anscheinend zumindest immer einen Haar-Stylisten parat hat.

ungeprüfte Kritik

Der fremde Sohn

Um ihr Kind zu finden, folgte sie unbeirrt ihrem Weg.
Drama

Der fremde Sohn

Um ihr Kind zu finden, folgte sie unbeirrt ihrem Weg.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 29.05.2016
Das erste Drittel empfand ich als langweilig, das Handeln der Protagonistin als nicht nachvollziehbar. Danach entwickelt sich Spannung und Rationalität, und natürlich Emotionalität. Das Ende - zunächst offen, durch den Abspann dann doch nicht ganz - ist es eigentlich nicht. Eine einfache Nachfrage bei dem "Helfer", ob Walter entkommen ist, würde weiteres Suchen unnötig machen. Technisch gut, im Anfang hätte man besser gekürzt.

ungeprüfte Kritik

Highway to Hellas

Komödie, Deutscher Film

Highway to Hellas

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 01.05.2016
Schöne Bilder, die Sehnsucht erwecken und Vorfreude auf den nächsten Griechenlandurlaub. Kein Klischee wird ausgelassen, und obwohl der Film eher einen feinen Humor zeigt ist er oft zum Schreien komisch.

ungeprüfte Kritik

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 26.04.2016
Rasante Geschichte mit einigen Fehlern bzgl. der aktuellen technischen Möglichkeiten, und dem typischen Fehler der früheren James-Bond-Gegner: Unnötig komplizierte Morde verfehlen ihr Ziel. Und ein anscheinend sadistisch veranlagter Computer- nun ja... Aber der Hintergrund kann nicht ernst genug genommen werden. Die Möglichkeiten diverser Dienste sind bekannt, das Datensammeln von Facebook und Google ebenfalls. Dass spätestens mit Windows 10 die Technik über den Menschen bestimmt und zunehmend dem Nutzer die Möglichkeiten genommen wird, Programmfunktionen auszuschalten, ist zunehmend beängstigend, wie auch die Möglichkeiten, die sich aus einem aktuell in Deutschland diskutierten Bargeldverbot ergeben würden. Der Film regt zum Nachdenken an und sollte daran erinnern, dass Sicherheit und Freiheit Gegensätze sind, die sorgfältig austariert sein wollen.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 26.04.2016
Wer die ersten drei Filme kennt, den erwartet nichts Neues. Die früheren Filme hatten etwas bis deutlich mehr Tiefgang, dieser ist etwas besser animiert, gleichwohl mit Schwächen.

ungeprüfte Kritik

Regression

Das Böse findet immer sein Opfer.
Thriller

Regression

Das Böse findet immer sein Opfer.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 13.04.2016
Eine gute Idee, von der Umsetzung teils noch optimierbar. Positiv: Der Film ist logisch und stimmig aufgebaut; Bilder und Musik produzieren eine passende Stimmung und die Schauspieler sind zumindest nicht schlecht. Die Hinweise zur Auflösung sind für meinen Geschmack schon etwas zu deutlich, aber man kann es anschließend ja als Herausforderung sehen, weitere Hinweise zu finden. Wer mit den Vorgängen von Salem vertraut ist und ein wenig von Psychologie versteht, findet ab etwa der Hälfte des Filmes keine Überraschungen mehr. Gefällig dabei, wie diese Vorgänge Salems in die heutige Zeit verlegt wurden und sehr beruhigend zu wissen, dass es den Rechtsstaat mit seinen Beschränkungen gibt. Es ist plausibel, dass sich die Menschen, ihre Beweggründe und ihr Glaube an die Rationalität sich in den letzten paar Hundert - sicher auch Tausend - Jahren nicht wesentlich verändert haben. Das Spannungsfeld aus Wissen und Glaube, Bereitschaft und Fähigkeit rational und selbstkritisch zu denken sind sicher nicht wesentlich weiter entwickelt. 3,5 Punkte

ungeprüfte Kritik

Der letzte Tempelritter

Abenteuer, Fantasy

Der letzte Tempelritter

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 05.03.2016
Die mittelalterliche Atmosphäre ist überzeugend und mit guten Bildern dargestellt. Eine interessante Geschichte, jedoch hätte ich anfangs mehr Ungewissheit bevorzugt bezüglich der Frage, ob die "Hexe" böse ist oder unschuldig. Eine Quasi-Rechtfertigung der Hexenverfolgung ist historisch problematisch, die Verlegung der Steiermark an die Meeresküste gibt dem Film eine unfreiwillige humoristische Note. Beides dürfte dem amerikanischen Publikum nicht allzusehr aufstoßen. Immerhin die dämonische Rolle der Kirche bei den Kreuzzügen wird dargestellt. Wer Action mag und den historisch-realen Rahmen ausblendet wird den Film mögen. Tipp: Die ersten 6 Minuten NICHT anschauen, dann ist der Film 1,5 Punkte besser. Der Vorspann verdirbt den Film, da er zu stark die weitere Richtung vorgibt; es bleibt weniger Raum für Überraschung und Mitdenken.

ungeprüfte Kritik

Therapie für einen Vampir

500 Jahre Ehe sind genug!
Fantasy, Komödie

Therapie für einen Vampir

500 Jahre Ehe sind genug!
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 05.03.2016
Die Begegnung mit Sigmund Freud war eine tolle Idee. Eine Reihe von originellen und witzigen Gags, aber auch keine ununterbrochenen Schenkelklopfer. Generell atmosphärisch gut gemacht, halbwegs intelligent, teils albern im positiven Sinne, teils schöne Bilder. Die vier Punkte von mir enthalten einen halben Vampir-Bonuspunkt.

ungeprüfte Kritik

Kiss of a Vampire

Love sucks. And bites. Forever.
18+ Spielfilm, Lovestory, Fantasy

Kiss of a Vampire

Love sucks. And bites. Forever.
18+ Spielfilm, Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 15.02.2016
Sicher ist dies kein Film für die Massen. Keine Glitzerwesen, keine großen Kämpfe mit Schwertern und automatischen Gewehren, keine wilden Verfolgungsjagden. Auch keine unappetitlichen Blutorgien als Selbstzweck. Aber eine originelle Geschichte, die wenige ansprechen wird, diese aber umso mehr. Die Schauspieler mögen keine großen Stars sein, aber wenn man sich auf diesen Film einlässt sind sie durchaus überzeugend. Tricktechnik wäre vielleicht mehr drin, aber was diesen Film so besonders macht, ist seine Geschichte. Eine Geschichte von Liebe und Verrat, die sehr überzeugend Elemente und Gefühle der Vampyrszene darstellt. Eine Szene, in der Menschen sich als Aussenseiter fühlen, sich als "anders" empfinden, wo viele - keineswegs alle - eher auf die Schönheit der Seele schauen als auf das Äußere. So wird Jeremy über lange Strecken zu einer überzeugenden und interessanten Identifikationsfigur. Zuletzt allerdings stellt sich die Frage, wie weit man zu gehen bereit ist, wie weit man durch das Äußere hindurch sieht und ob man wirklich alle Seiten des anderen erkannt hat und lieben kann. Insofern auch ein Stück weit ein philosphischer Film, jedoch wie gesagt nur für ein Ausnahmepublikum.
Sehr positiv auch eine Reihe von Details, die auf dem ersten Blick vielleicht nicht auffallen, aber schon früh auf das Ende hindeuten, die Jeremy schon früh als jemanden erkennen lassen, der nicht nur der nette aber unverstandene Junge von nebenan ist und Santa Marias Bild abrunden .

ungeprüfte Kritik

Tropa de Elite 2 - Elite Squad

Im Sumpf der Korruption.
Thriller, Krimi

Tropa de Elite 2 - Elite Squad

Im Sumpf der Korruption.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 09.02.2016
Nett und nicht schlecht, aber bleibt deutlich hinter Teil 1 (Tropa de Elite) zurück. Teil 1 hat zwar FSK 18, ist aber eigentlich nicht brutaler; hier spielen wohl eher veränderte Vergabekriterien eine Rolle. Teil 1 hat auch intensivere Aufnahmen von Rio und den Favelas, was einen höheren Wiedererkennungswert für einige Rio-Fans bringen könnte.

ungeprüfte Kritik

Deadpool

Kommt früher als du denkst.
Action, Fantasy

Deadpool

Kommt früher als du denkst.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 09.02.2016
Wie kann ein derart brutaler - wenn nicht gewaltverherrlichender - Film FSK 16 haben? Nicht für Minderjährige, für Älteren nur wer sich geistigen Müll mit einiger Action antun mag.

ungeprüfte Kritik

Chernobyl Diaries

Erlebe den Super-GAU.
Horror, Thriller

Chernobyl Diaries

Erlebe den Super-GAU.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 07.02.2016
Ziemlicher Schwachsinn - zumindest wenn man mit der Örtlichkeit vertraut ist, vielleicht schon selbst einmal da war und weiss, dass noch immer 2000 Menschen in der Sperrzone arbeiten. Interessante Kulisse, klar, aber halt ein typisch Amerikanischer Film: Die Amerikaner leben halt in ihrer eigenen Welt...

ungeprüfte Kritik

Raubritter - Die Geschichte von Ekkelins Knecht

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.01.2016
Bewegend, glaubhaft, authentisch. Kein Actionkino, sondern das (Raub-)Rittertum, wie man es sich wohl vorstellen muss. Nicht schön, keine Übermenschen, keine Schauspieler, die auch nach härtesten Kämpfen noch frisch geföhnt, frisch geduscht und mit gebügeltem sauberen Hemd herumlaufen. Sondern Elend, Krankheit, Ängste, Tragik, Schicksalsergebenheit - und der Versuch im Rahmen des Möglichen das Beste zu tun. Ein deutscher Film mit Tiefgang.

ungeprüfte Kritik