Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 06.04.2025
Ein grandioser Film. Ich habe vom ersten bis zum letzten Moment mitgefiebert. Schade, dass es solche Art Filme nicht so oft gibt. Es war super spannend. Die Orte hatten eine tolle Atmosphäre. Alles war total stimmig und war schön anzusehen. Auch das Verhältnis zu ihrem Ehemann, das sich im Laufe des Films ändert war super rübergebracht. Auch war er nicht einen Moment langweilig oder langatmig.
Ich kannte die Darstellerin der Phillipa bisher noch nicht. Sie war wunderbar in der Rolle, ich konnte mich selbst mit ihr identifizieren- weil ich mich auch hobbymässig mit den früheren Königen befasse. Dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht, war mir nicht bekannt. Ich werde mich sicher noch weiter damit beschäftigen, sowohl mit den Schauspielern als auch mit der echten Philippa.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.04.2025
Bill verdanke ich 2 meiner Lieblingsfilme. Aber der Exorcist ist auch super. Der war damals sowas von seiner Zeit voraus.
Bloß was soll in der Doku hier die völlig unpassende Cellomusik im Hintergrund?
Aber ist schon interessant, was der Meiser über seine(n) Film(e) und Einflüsse so erzählt. Lustig zB, dass er das Ende seines eigenen Films nicht versteht. Und er hat recht:)
Wie er mir aus der Seele spricht, wenn es um Musik in Filmen geht… 4 Sterne.
Programmiert auf Freundschaft - Hier ist deine mörderische, neue beste Freundin.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.04.2025
Die Geschichte ist nicht neu, bekommt aber durch den Bezug auf KI eine neue Dimension. Die Effekte sind gut gemacht, Amie Donald spielt überzeugend - man möchte sie eigentlich gar nicht in seiner Nähe haben. Ihr Perfektionismus gepaart mit Überbehütung wirken grotesk und beängstigend. Anscheinend lässt sich in einen Roboter alles hineinprogrammieren - nur nicht Anstand, Moral und Ethik.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Leon-der-Profi" am 03.04.2025
Fantastischer Film. Tolle Story, tolle überzeugende Schauspieler, interessante Wende.
Hier bekommt man Schicksale, Verzweiflung und menschliche Abgründe stimmungsvoll in Szene gesetzt präsentiert.
Fans dieses Genre sollten nicht zuviel erwarten, der Film ist eher im mittleren Bereich angesiedelt beim Thema Nacktheit oder Gewaltdarstellungen.
Dafür ist hier mehr Priorität auf Intensivität gelegt worden.
Ein junges Mädchen wird (gegen den Willen ihrer Mutter) von ihrem (vermeintlichen) Vater an den reichen Geldverleiher des ärmlichen Dorfes verkauft. Dieser hält sich einen blinden Jungen als Sklaven und macht das Mädchen sexuell gefügig, bis sie sich mit ihrem Schicksal abfindet. Doch was wird sie alles noch ertragen und wie lange ?
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 02.04.2025
Ich liebe diese Serie!!! Das ist typisches England, schrullige Charaktere, teilweise schräge Typen, die einen in den Wahnsinn treiben können und doch schliesst man alle Hauptakteure schnell in sein Herz. Diese Serie ist einfach unschlagbar. Ja, sie lebt hauptsächlich von Martin Clunes als Doc Martin, ein exzellenter ehemaliger Chirurg mit einer Blutphobie und heftigen Problemen im Umgang mit Menschen. Ja, Clunes bestimmt die Szenerie und damit die Serie, aber die anderen Protagonisten bzw. Charaktere sind notwendig, damit das Ganze lebt. So ergänzen sich alle in einer herrlichen Art und Weise und schenken sich dabei nichts. Kompliment auch dem oder den Drehbuchautor/en. Ihnen gelingt ein roter Faden mit wunderbaren Nebengeschichten, die den Zuschauer auch immer wieder zum Lachen bringen. Zehn Staffeln mit acht Serien muss man ersteinmal hinbekommen, ohne dass sich das Ganze totläuft.
Doc Martin ist ein herrlicher Spass und man muss sich sehr beherrschen, nicht alle Serie einer Staffel in einem Rutsch zu schauen. Damit würde man sich den Genuss nehmen. Ich kann Doc Martin nur empfehlen, die übrigens von den deutschen Serienmachern unter dem Titel "Doktor Martin" eins zu eins kopiert wurde. Allerdings hat es da nur zu zwei Staffeln gelangt. Insgesamt sehr gut gemacht, aber es fehlt der englische Touch und der macht es eben aus.
Viel Vergnügen beim Anschauen. Sie werden es mit Sicherheit nicht bereuen. Jedenfalls nicht diejenigen, die das typisch Englische eben mögen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "cineast99" am 02.04.2025
Also eine absolut sehenswerte Darstellung von Kate Winslet von dem jungen Fotomodel über das Fotografieren für die Vogue von Kriegsgräueln bis zur gealterten, Gin trinkenden Frau. Hier sieht man die perfekte Kunst und Können der Schauspielerin. Und der Film ist unbedingt sehenswert.
Die komplette erste Staffel - Die Rebellion beginnt.
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Torsten1968" am 01.04.2025
Ich hab mich bei 3 Folgen ein wenig geärgert. Es passierte nichts wesentliches. Dann löste sich das langsam auf, was die Macher eigentlich darstellen wollten. Ich denke Mal das Anlehnungen an unsere (Weltweit) jüngste Geschichte und insbesondere an die faschistische Geschichte nicht zufällig betont werden. Ein friedliebendes Volk wird von einer gnadenlosen, brutalen Diktatur unterworfen um zu plündern. Insbesondere die Ideen, wie das Imperium im inneren funktioniert, sind für mich besonders spannend. Davon hat man in den 6 Kinofilmen ja im Prinzip wenig erfahren. 2. BD ist durch und ich bin begeistert und freute mich auf einen weiteren Datenträger. Inzwischen wurde bekannt das die Serie nicht fortgesetzt wird :-( Ich habe mich vorher schon ein wenig gewundert warum die Konklusion so holperig zuende geführt wurde. Schade, aber Hoffnung bleibt ja.
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 01.04.2025
Eine Glanzleistung in Sachen Schauspiel und Inszenierung - absolut sehenswert! Die Darsteller gehen regelrecht in ihren Rollen auf und überzeugen in den komödiantischen und in den dramatischen Momenten des Films.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Uweee" am 01.04.2025
Die erste halbe Stunde habe ich kaum zugehört und auch nicht verstanden, worauf das alles hinaus läuft. Doch dann bekommt der Film langsam einen Handlungsstrang ...und offenbart immer mehr die Abgründe und Schwächen der menschlichen Seelen!
Diese Maskerade ist sehr sehenswert und auch der Ton ist außerordentlich plastisch, räumlich, mit tollem Fokus.
Marine Vacth spielt so überzeugend, intensiv, wie auch alle Schauspieler sehr glaubhaft wirken. Mit einer lauen Komödie hatte ich anfänglich gerechnet ...und wurde getäuscht! :-)