Marlene Dietrich in 'Her Own Song': 100 Minuten Faszination und neue Einsichten über einen der berühmtesten und missverstandensten Stars des 20. Jahrhunderts. Der Film ist auch Marlene Dietrichs politischem Anliegen während des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit auf der Spur. Nahezu unbekannt blieben bisher die Hintergründe, die den Star dazu bewegten, sein bequemes Leben in Hollywood aufzugeben und sich mit Auftritten und Konzerten auf dem europäischen Kriegsschauplatz zu engagieren. Zum Vorschein kommt die bisher unbekannte Seite eines Stars im Wechselbad politischer Intrigen, künstlerischen Könnens und kompromissloser Emotionen - fernab der Hollywood-Herrlichkeit. Bisher unveröffentlichtes oder neu entdecktes Dokumentarmaterial und noch nie gezeigte Filme aus Marlene Dietrichs Privatsammlung, exklusive Interviews mit Volker Schlöndorff, Burt Bacharach, Hildegard Knef, Beate Klarsfeld, der Tochter der Diva, Maria Riva, und vielen anderen.
Weiterlesen »
Marlene Dietrich in 'Her Own Song': 100 minutes of fascination and new insights into one of the most famous and misunderstood stars of the 20th century. The film also traces Marlene Dietrich's political concerns during the Second World War and the post-war period. The background that prompted the star to give up his comfortable life in Hollywood and get involved with performances and concerts in the European theater of war remained almost unknown. The previously unknown side of a star comes to light in the rollercoaster of political intrigue, artistic skill and uncompromising emotions - far away from Hollywood glory. Previously unpublished or newly discovered documentary material and never-before-seen films from Marlene Dietrich's private collection, exclusive interviews with Volker Schlöndorff, Burt Bacharach, Hildegard Knef, Beate Klarsfeld, the diva's daughter, Maria Riva, and many others.
More »