"Perversion", schrieb Edgar Allan Poe, "ist die menschliche Gier nach Selbstquälerei." Jeffrey Combs liefert eine beeindruckende darstellerische Leistung als legendärer Autor, der von einer Welt, die seiner Poesie mit grausamer Gleichgültigkeit begegnet, in Verschuldung und alkoholisierte Verrücktheiten getrieben wird. Doch werden die größten Wahnsinnstaten des verkannten Poeten durch den Tod seiner geliebten, an der Schwindsucht gestorbenen Frau oder durch ihre Katze ausgelöst?
Regisseur Stuart Gordon und sein langjähriger Mitarbeiter Dennis Paoli ('Re-Animator', 'Castle Freak') schrieben gemeinsam das Drehbuch zu dieser schaurigen Auseinandersetzung mit dem düsteren Genie des Horrorgenres, das von einer schwarzen Katze zum Leben in einer Hölle aus Illusion, Wahnsinn und Schrecken verdammt ist. Basierend auf eine Story von Edgar Allan Poe schuf Gruselmeister Stuart Gordon ein mystisches Werk, welches zwischen Realität und Fiktion, Abgrund und Liebe und Wahnsinn und Genie wandelt. Fantastisch besetzt mit Jeffrey Combs, der die Zuschauer als Edgar Allan Poe in die tiefen Abgründe seiner Fantasie entführt.
Weiterlesen »
"Perversion," wrote Edgar Allan Poe, "is the human greed for self-torture." Jeffrey Combs delivers an impressive performance as a legendary author who is driven into debt and drunken madness by a world that treats his poetry with cruel indifference. But are the greatest acts of madness of the misunderstood poet triggered by the death of his beloved wife, who died of consumption, or by her cat?
Director Stuart Gordon and his long-time collaborator Dennis Paoli ('Re-Animator', 'Castle Freak') co-wrote the screenplay for this chilling confrontation with the dark genius of the horror genre, who is condemned by a black cat to live in a hell of illusion, madness and horror. Based on a story by Edgar Allan Poe, horror master Stuart Gordon created a mystical work that walks between reality and fiction, abyss and love and madness and genius. Fantastically cast with Jeffrey Combs, who takes the audience as Edgar Allan Poe into the deep abysses of his imagination.
More »