Frühstück mit einer Unbekannten
Liebe kann die Welt verändern.
Deutschland 2007 | FSK 0
Liebe kann die Welt verändern.
Deutschland 2007 | FSK 0
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Biographien, Trailer |
Erschienen am: | 11.10.2007 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Biographien, Trailer |
Erschienen am: | 11.10.2007 |
Laurens Wagner (Jan Josef Liefers) ist Single und nebenbei ein überaus korrekter und pflichtbewusster Sekretär des deutschen Finanzministers. Mit Zahlen kennt er sich wie kein Zweiter aus, mit Menschen, insbesondere mit Frauen, eher weniger. Umso erstaunlicher, dass er eines Tages beim Frühstück in einem Café die attraktive Angelina 'Gina' Franke (Julia Jentsch) am Nachbartisch anspricht. Hin und weg von ihrer unkomplizierten und offenherzigen Persönlichkeit lädt Laurens Gina kurzerhand ein, ihn zum G8-Gipfel in Heiligendamm zu begleiten. Kaum dort angekommen, stellt Gina schnell fest, dass sie in die steife Welt der Politiker und Wirtschaftsbosse ebenso gut hinein passt wie Madonna in ein Nonnenkloster. Als Einzige spricht sie offen aus, was sie denkt und eckt damit gehörig an. Als es wegen Gina beim hochoffiziellen Dinner mit der Kanzlerin (Iris Berben) schließlich zum Eklat kommt, sitzt plötzlich auch Laurens zwischen den Stühlen. Jetzt muss er sich zwischen der Liebe zu seiner Karriere und der Liebe seines Lebens entscheiden.
Frühstück mit einer Unbekannten / Das Mädchen aus dem Café / Suddenly Gina
Deutschland 2007
Lovestory, Deutscher Film, TV-Film
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.