Carola (Julia Koschitz) ist seit fünf Jahren mit Steve (Friedrich Mücke) zusammen. Die beiden sind liebevoll und vertraut miteinander, ein gut eingespieltes Team. Aber dann muss Steve mit ansehen, wie sein Freund Bob (Bastian Reiber) aus heiterem Himmel von seiner Freundin verlassen wird, die sich dem gut erhaltenen, aber doch sehr viel älteren Tantra-Lehrer Harald (Michael Wittenborn) zuwendet. Kleine, fiese Zweifel beginnen Steve umzutreiben: Ist Carola wirklich glücklich mit ihm? Widmen sie sich und ihrer Beziehung genügend Achtsamkeit? Steve, ohnehin angegriffen durch eine berufliche Situation, muss handeln. Selbstoptimierung heißt die neue Devise, körperlich, seelisch und sexuell - und da soll ausgerechnet Harald helfen. Carola erkennt ihren Liebsten nicht wieder. Beraten von ihrer besten Freundin Anette (Maja Beckmann), die für Misstrauen plädiert, entschließt sie sich ihrerseits zu Veränderungen. Die Turbulenzen nehmen ihren Lauf...
Mit seiner Erfolgskomödie über den Clash zweier WG-Generationen 'Wir sind die Neuen' traf Ralf Westhoff 2014 den Nerv der Zuschauer und lockte fast 1 Million Besucher in die Kinos. 'Wie gut ist deine Beziehung?' knüpft 2019 thematisch an sein Debüt 'Shoppen' von 2006 an. Ging es damals um Singles auf Partnersuche, erzählt Westhoff in seinem neuen Film über die Herausforderungen einer langen Beziehung: Wie gelingt es, auch nach Jahren mit dem Partner glücklich zu sein? Sind Veränderungen wichtig, und wenn ja, wieviel davon? Was ist mit den Wünschen und Träumen, den Nöten und Selbstzweifeln, dem Streben nach Selbstoptimierung, im Beruf, wie auch privat. Wie findet man heraus, was eine gute Beziehung ausmacht? In bester Screwball-Manier ergründet das wunderbar-witzige Ensemble, woran es liegt, dass zu großes Bemühen Misstrauen schürt, eine neue Frisur große Irritationen bewirken kann und permanente Selbstoptimierung auch nicht die Lösung ist. Mit dabei sind Julia Koschitz, Friedrich Mücke, Bastian Reiber, Michael Wittenborn und Maja Beckmann.
Weiterlesen »
Carola (Julia Koschitz) has been dating Steve (Friedrich Mücke) for five years. The two are loving and familiar with each other, a well-rehearsed team. But then Steve has to watch as his friend Bob (Bastian Reiber) is dumped out of the blue by his girlfriend, who turns to the well-preserved but much older tantra teacher Harald (Michael Wittenborn). Small, nasty doubts begin to haunt Steve: Is Carola really happy with him? Do they devote enough attention to themselves and their relationship? Steve, already attacked by a professional situation, has to act. Self-optimization is the new motto, physically, mentally and sexually - and Harald, of all people, is supposed to help. Carola does not recognize her beloved. Advised by her best friend Anette (Maja Beckmann), who pleads for mistrust, she decides to make changes herself. The turbulence takes its course...
With his successful comedy about the clash of two generations of shared flats 'We are the newcomers', Ralf Westhoff struck a chord with viewers in 2014 and attracted almost 1 million visitors to the cinemas. 'How good is your relationship?' in 2019 thematically ties in with his debut 'Shoppen' from 2006. While it was about singles looking for a partner at the time, Westhoff tells in his new film about the challenges of a long relationship: How do you manage to be happy with your partner even after years? Are changes important, and if so, how much of it? What about the wishes and dreams, the hardships and self-doubts, the striving for self-optimization, at work as well as privately. How do you find out what makes a good relationship? In the best screwball manner, the wonderfully funny ensemble explores why it is that too much effort stirs up mistrust, a new hairstyle can cause great irritation and permanent self-optimization is not the solution either. Julia Koschitz, Friedrich Mücke, Bastian Reiber, Michael Wittenborn and Maja Beckmann will be there.
More »